Omega B - V6 - VDD wieder undicht. Wie dauerhaft dicht bekommen?
Nachdem es jetzt den dritten Ventildeckel gefrittet hat, bin ich mit dem Latein am Ende.
Das Öl sickert aus allen Bereichen raus. Bild anbei. Ich habs so satt.
Bringen Aludeckel die Lösung? Wenn ja, hat jemand welche abzugeben?
Beste Antwort im Thema
Das schlimme ist (was ich hier aber noch nie gehört habe), daß selbst die Alu-Deckel bei einem ungepflegtem Motor (Kurbelgehäuseentlüftung,Ölabscheider versyfft) auch undicht werden können.
Einen Satz neue, andere Deckel besorgen und die im Vorfeld mal mit einer selbst gebauten Schablone und einem Heißluftfön vorsichtig wieder gegenläufig veziehen. Dann üben die Verschraubungen vom Deckel wieder gleichmäßig und ordentlich Druck auf die Dichtung aus.
26 Antworten
Es ist mir schon immer ein Bedürfnis gewesen zu helfen, -wenn ich es kann und die Zeit dazu habe- und das nach Möglichkeit dann genau so schnell und gründlich, als wäre es für mich. Freue mich also auch, wenn es hilfreich war.
Zitat:
Kurbelwellengehäuseentlüftung mangels Anleitung nicht gemacht.
@Kurt: Gibt's dafür auch eine Anleitung?
Auch keine Dichtmasse irgendwohin. Ich ging davon aus, wenn man eine Dichtung kauft, diese auch alles Abdichtet, sonst würde Sie ja Undichtung heißen 🙂
Aber mal im Ernst, welches Mittel sollte wo genau drauf?
Mach die Gehäuseentlüftung sauber.
Dichtungsmasse z.B. von Reinzosil gehört zumindest auf die Bögen hinten und vorne soweit ich weiß. Bei mir war es auf Grund leicht verzogener Deckel auch nicht gleich ganz dicht. Da wurde dann auch etwas Dichtungsmasse an den Seiten verwendet und nu hält es schon knapp 20Tkm.
Es gibt aber auch Anleitungen zum Wechsel der VDD, da siehst, wo die Masse hinkommt.
Zitat:
@haibarbeauto schrieb am 31. Mai 2017 um 10:48:11 Uhr:
Aludeckel erhöhen den Druck im Motor. Nur bei Überdruck gehen die VDD durch.
Ich fahre nach wie vor 5w30 Dexos und habe keine Ablagerungen. Auch nicht auf den Drosselklappen.
Aus welchem Grund sollten die den Druck erhöhen?
Ähnliche Themen
Also nächste Woche wieder den Motor komplett zerlegen und peinlichst genau auf die neuen Deckel und Dichtungen die Paste auftragen. Natürlich den Ölabscheider säubern und nach Ölkohle im Motor gucken. Die Ölschläuche werden auch kontrolliert. Gibts sonst noch Tipps die ich mit verwenden sollte?
Schau dir die Bilderstrecke von MV6ler dazu mal an.
Falls es jemand Interessiert:
Der Fehler waren die Dichtungen an der VD und der Ölabscheider. An der VDD ist hinten am Motor die Dichtung geknickt gewesen durch einen O-Ring von den Schrauben.
Kleine Ursache, große Wirkung. Jetzt ist er dicht.
Hallo Kurt
Würde mich freuen wenn du dich bei mir na melden könntest es geht um den Beitrag wegen der Dichtung und Schablone