Omega B V6 - Motor läuft unrund - Fehlercode 82
Hi Leute,
nach Zahnriementausch usw. läuft mein Omega unrund. Er ruckelt im Leerlauf, stottert beim Gasgeben. Hatte schon vermutet, daß er nur auf 5 Töpfen läuft. Fehlercode 82 ausgelesen: Spannung an Einspritzbank 2 zu niedrig. Nur welcher Anschluß ist das (ist ja numeriert von 1/6, 2/5, 3/4, 4/3, 5/2, 6/1). Welches ist jetzt die 2. Bank?
Ich habe alle Stecker geprüft, aber nichts (Fehlercode immer noch da). Wie kann ich am besten prüfen, ob es die Stromzufuhr oder die Einspritzdüse ist? Oder kann es noch was anderes sein?
21 Antworten
Habe jetzt ein neues Ventil eingebaut.
Motor läuft immernoch nicht rund, Fehler 0205, Einspritzventil 5 ?
Was kann da noch defekt sein,
Ich habe auch mal die Wiederstände der Kontakte auf Masse gemessen, es haben alle 6 Zylinder,
je einmal Masse, und einmal Leiitung Motorsteuergerät sowie Steuergerät gasanlage, den selben Wiederstand.
Heisst also für mich, an den Leitungen liegt es auch nicht.
Oder muss der Fehler erst gelöscht werden, und muss ich dafür in die Werkstatt, oder kann ich den auch so löschen?
Ist jetzt mein MSTG im Eimer, oder was kann das noch sein,
Bitte um Hilfe
MfG Sebastian
Du hast bei allen Gasanlagen ein Multi-Blindlast Umschaltrelais.
Dieses schaltet die EV's ab und anstelle derer einen Blindwiderstand in die Steuerleitungen, um dem MSTG vorzugaukeln, die EV's sind vorhanden.
Diese Relais haben ab und an ne Macke.
Wesentlich häufiger ist es aber ganz simpel ein Fehler in der Verdrahtung.
Meist eine schlechte, oxidierte Verbindung.
Ganz,.. wirklich ganz selten ein EV oder gar das MSTG.
Danke für die Info, ich glaube ich komm nicht drum herum eine Werkstatt aufzusuchen, die sich das mal anschaut.
Die Kabelverbindungen habe ich schon alle geprüft und auch nachgelötet,
soll die Werkstatt mal ein anderes Steuergerät für die Gasanlage zwischenhängen.
Das es Relais machen konnte ich mir schon fast vorstellen.
Das passt mir natürlich gerade garnicht. die sind immer so teuer.
MfG Sebastian
mache doch einfach dieses Umschaltrelais für die Gasanlage raus,so das von
dieser Seite her nichts paasieren kann und stelle den Ursprungszustand für
einen reinen Benzinbetrieb wieder her.
dann weißt DU doch,woher der Fehler kommt!
da es ja fast immer nur Steckverbinder an den E-Ventilen sind geht es eigentlich schnell .
mfg
Ähnliche Themen
So einfach ist das nicht, da die bei den EV's die Leitungen durchtrennt haben,
und dann die Leitung zum Gsg und wieder zurück gelegt haben.
Das bedeutet ich müsste den kompletten Kabelstrang mit hilfe von lotkölben und co. erst wieder herstellen.
Ich hätte auch lieber das sie einen Adapterstecker hinter den Motor an der originalen Verbindung
zwischen gehängt hätten und alles währe so einfach.
Das werde ich mir aber für die Zukunft vielleicht noch Bauen.
MfG
Sch... das hätte ich nicht gedacht,weil da normal immer mit Steckern gearbeitet
wird,nicht mit dem Seitenschneider .
Sorry,wußte und dachte ich nicht !
Ergo brauchst DU EV1 oder EV6 Stecker männlich und weiblich+Pins.
schau dir mal Ebay an.
http://stores.ebay.de/.../_i.html?_fsub=4566354015
mfg
Ich habe da eher an sowas gedacht, Einspritzleiste Omega B
Dann den Händler fragen ob er die Leiste mit den Steckern auch einzeln verkauft, und mir vom Motorkabelbaum das gegenstück zum Stecker großzügig abschneiden kann.
Dann könnte man die neue Leiste schön Original verbauen, und die durchgeknippste an den Stecker anpassen.
so kann man dann schön ohne irgendwelche Probleme den Stecker einfach trennen und den Originalzustand wiederherstellen.
Zumindest ist das Auto heute beim LandiRenzo Onkel. Steuergerät 100% Defekt. neues kommt Dienstag.
Naja gut 10 Jahre und 200000 Km. es hat auf jedenfall sein Geld verdient, und die 400€ für die Rep. sind auch
in 2 Monaten wieder drin. 🙄
MfG und schönen dank, Sebastian