Omega B - V6 - Kühlmittel Verlust hinter dem Motor ?

Opel Omega B

Hi Leute,
jetzt habe ich mal wieder ein Problem.
Mein Omi verliert Kühlwasser.
Mal so 2,5 l im nächsten Moment nichts mehr und das dann über ein paar Tage.
Naja da es ja warm war und ich dieses Problem nur manchmal hatte und dann wenn ich Heizen muss, dachte ich mir es wäre das Heitzungsabspwerventiel was ja meist das Problem ist.

Gestern haben wir es aber gewechselt und ein neues eingebaut.
Heute Morgen aber wieder das Problem, der Wagen heizt nicht und hat ck 1 l Wasser verloren.
denn Wagen dann 10 Min abgestellt und abkühlen lassen, Kühlflüssigkeit auf gekippt und weiter gefahren und er hat dann kein Wasser mehr verloren.
Wenn er Wasser verliert dann heizt er auch nicht mehr und es riecht nach Kühlwasser und wenn dann wieder alles gut ist dann riecht es auch nicht mehr .

Das Wasser kommt auch zwischen Motor und Innenraum sprich Getriebe raus.

Es kommt mir so vor das ein Ventil vom der Klima (Klimaautomatik) sich verkeilt und dann durch einer schelle den Überdruck das Kühlwasser nach draußen lässt und sobald das Ventil wieder seine Fiktion hat ist alles ok

Kennt irgend einer das Problem und weiß was ich da Separieren muss?

Beste Antwort im Thema

Hallo!
handy!
oberhalb vom Getruebe befinden sich die Abläufe vom 
Heizungs-Klima kasten, einer links und einer rechts .
Verdacht liegt auf dem Heizungskühler!
ehe es aber soweit ist und damit die Fehlerquelle richtig
gefunden ist, würde ich die beiden Wasserschläuche zum
Heizungskühler kurz schliessen(Rohr, dia 15mm) damit
das Kühlwasser den Heizungskühler nicht erreichen kann .
mfg

23 weitere Antworten
23 Antworten

Wollt mich auch nochmal zu dem Thema melden, meiner verliert momentan überhaupt kein Wasser mehr...
Ich weiß aber das es am Getriebe runter lief, als der Dicke mal auffer Bühne war, war es da am tropfen und das Wasser hat eindeutig nach Frostschutz geschmeckt. 😁

Gibt es da außer dem Heizungsregelventil noch ein Ventil wo nicht immer Wasser durch fließt?

Danke Rosi aus Pos. 2 kommt die Kühlflüssigkeit 😉

@ Devidgr
bei mir laüft es auch nur wen ich die Heizung anhabe und r Wagen wirklich heizen muss, sprich wenn draußen 20° sind und du drin 20° hast hat meiner auch nur minimal getropft, stell man HI beziehungsweise auf voller Stufe und schau dann man ob der dann bei dir undicht ist.
Dann wirst du das wahrscheinlich das gleiche Problem haben 😉

@ Rene
Nein haben wir nicht, aber wir heben das Teil auf denn es wird bestimmt irgendwann wieder kommen 😉 Du weist doch Plastik so ein Blödes Hezungsventiel
Und kein Problem Helfe gern wenn ich kann 😉

Hi Steph,
Bei der Klimaautomatik gibt es nur Heizung an oder aus!!
Eine nur bissen Heizung an, gibt es bei der Klimaautomatik nicht.
Die Temperatur wird aus ein Mix von Warmluft und Kaltluft, auf die eingestellte Temperatur, gemixt.

Hallo
ich bin der Frank auch mein 3.0 V6 hat getropft und habe auch Heizungsventiel getauscht hat nichts geholfen und das ist dann dabei Rausgekommen kopfdichtungen beide seiten zerfrässen

Ähnliche Themen

Also bei mir war es der Wärmetaucher, er wurde jetzt gewechselt und ich habe Ruhe, man konnte auch sehen wo es gesüfft hat 😉

Gut das ES wieder dicht ist,Steph !
war es ne Familienarbeit oder Einzelkämpfer ?

mfg

Sorry das ich mich hier eingekling habe auch ich Repariere meine motoren Selber

na Rosi ist doch Klar das war die Berliner Familienarbeit 😉
Jetzt wird er noch TÜV fertig gemacht und dann kommt der Rest Hehe

Habe auch an der hinteren Stelle Kühlwasserverlust und ich habe zudem auch ein Problem mit meinem WT, da meine Heizung nicht warm wird! Denke das er zu sitzt, da immer fleißig Wasser ohne Frostschutz nachgekippt wurde vom VOrbesitzer! Das Reglerventil ist bereits von mir getauscht nur mal eben schnell gucken, wo das Leck herkommt ist ja leider leichter gesagt als getan... Um dort einigermaßen was zu sehen muss ja wieder alles demontiert werden (Wischergestänge, Ansauganlage)... wenn ich drunter liege, sehe ich schonmal gar nichts, es sei denn das Getriebe wird demontiert 😉 😉 😉 Hätte ich mal vorher hier gelesen...

Denke das ich nächstes Jahr am drölften das Wasserleck gefunden habe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen