1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - V6 - Ersatzteilsituation

Omega B - V6 - Ersatzteilsituation

Opel Omega B

Guten Tag zusammen,

Ich bin wieder an meinem Omega dran und musste feststellen das mein Opelhändler keine Schrauben für den V6 mehr liefer kann.

Nicht für die Nockenwellenräder, das Zahnrad der Kurbelwelle, die Schwungscheibe, den Wandler und und und....

Ist das bei euch ähnlich oder gibt es die möglichkeit aus dem Ausland noch Teile zu bekommen?

Ich bin kurz davor die Teile neu anfertigen zu lassen.....

Gruß!

Ähnliche Themen
58 Antworten

PSA lässt nach und nach alles entfallen wo GM dran steht. Wie man so hört sind Lizenz-Zahlungen nach der Übernahme der Grund.

Moin,
hier findest du die E-Teilnummern und auch Lieferanten :

https://opel.7zap.com/de/car/v94/

Bei daparto findet man anhand der Teilenummer glücklicherweise noch vieles bei Verkäufern, die man nicht unbedingt auf dem Schirm hat (ist so eine Art Check24 für Autoteile).

Aber... Ja, die Liefersituation wird nicht besser, und das mit den Lizenzzahlungen habe ich auch gehört. GM ist als Unternehmen einfach ein.... +Zensiert+ . Die versäumen wirklich nichts um entweder etwas in ihrem Klauengriff zu halten, egal wie weit sie etwas damit runterziehen (siehe den von ihnen geplatzten Verkauf an Magna bei gleichzeitig seit Jahrzehnten bestehendem Verkaufsverbot für Opel auf dem wichtigsten KFZ-Markt der Welt (USA)), oder wenigstens noch nachzutreten.

Hm....dann werde ich wohl die Schrauben nachmachen lassen müssen.

Mal sehen wo das hinführt

2 Minuten,suche wegen NW.
https://schwedenteile.de/search/Schrauben+NW+Rad

Alles was zu GM gehörte abgrassen,
sind alles nur Legoteile !

Schwungradschrauben ?
https://www.der-ersatzteile-profi.de/.../kurbeltrieb-g2013

Auch mal bei Alfa Romeo suchen,
Die haben den GM V6 auch verbaut gehabt,
Ab Motorblockoberkante hatt Alfa
Da allerdings eigene Köpfe genommen!

Mfg

Wenn du jetzt noch nen Link für die 24465607 hast ist meine Woche gerettet!

Das sollte so eine Schraube sein,
Nur mit anderem Kopf.
Es sollte eine Schraube sein,
M16x1,5x90 ,ergo 90 mm lang und d
Fast durchgehendem Gewinde!

Da findet man auch noch preiswerte oder
andere Stückzahlen für nen kleineren Preis!

Mfg

https://www.ebay.de/itm/194095294984?...

Jo, die exakte Norm hab ich gefunden, die musste aber aber machen lassen.

Und bei dem Drehmoment was die kriegt ist mir der torx Kopf schon lieb.

Morgen schaue ich noch mal.

Generelle Info zur KW schraube:
DIN 34801 m16x1.5 x90 10.9 Form C blank

Moin

im Volvo Regal gibt es das,
ergo nächste Volo Truckschmiede oder
bei Volvo-Penta,Baumaschinen,Boote anrufen !

Sechskantkopf Länge
984183 M16, Feingewinde 90.0 Stahl, Güteklasse 10.9

Sechskantkopf mit Scheibe drann ,Flanschschraube
5mm abschneiden
20939915 M16, Feingewinde 95.0 Stahl, Güteklasse 10.9

10mm abschneiden
20735910 M16, Feingewinde 100.0 Stahl, Güteklasse 10.9
die letzte Nummer Position 19
https://avs-part.com/catalog/volvo/fe%20(3)/8181/tb-131767165-1/

Anzugsmoment bei uns 175 ±35 Nm

mfg

Zitat:

@onkelOPCmasch schrieb am 7. Juni 2021 um 23:07:32 Uhr:


PSA lässt nach und nach alles entfallen wo GM dran steht. Wie man so hört sind Lizenz-Zahlungen nach der Übernahme der Grund.

Die ET-Situation war auch schon vorher schlecht.

Saab 4504072 sollte zumindest die KW-Schraube sein.

Mal kurz nur off-topic.
Wenn ich den Spritmonitor von Sofa-Tours richtig interpretiere, dann hat er immer E10 mit 95 Oktan getankt.
Kann das stimmen? Verträgt der MV6 auch E10 mit 95 Oktan?

Deine Antwort
Ähnliche Themen