- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Omega & Senator
- Omega B - V6 - Blow-by-System reinigen
Omega B - V6 - Blow-by-System reinigen
Servus Gemeinde,
ich hab meine Ventildeckeldichtungen gewechselt weil doch undicht waren und ich auch Öl in den Kerzenschächten hatten.
Also Dichtungen penibelst gewechselt und auch die wichtigen Stellen mit Dichtmasse behandelt, doch was soll ich sagen er ist wieder oder immer noch inkontinent an den Deckeln.
Nun steht natürlich die Frage im Raum sind die Deckel verzogen oder ist das Blow-by-System die Ursache allen Übels.
Nun habe ich schon sehr viel und oft hier gelesen das man das Blöw-by-System reinigen soll.
Allerdings hab ich das Problem das ich nicht genau weiß was alles zum Blow-by-System gehört und wo sich all die Komponenten befinden.
Hab zwar auch die Bilder bei Kurt gesehen aber daraus werde ich auch nicht so ganz schlau was alles dazu gehört, wenn ich das System schon reinigen will dann doch alles und nicht nur halbe Sachen.
Greez und Beulenfreie Fahrt
Beste Antwort im Thema
schaust Du hier!!
https://plus.google.com/.../5425090063963461442?...
Ähnliche Themen
34 Antworten
Jawoll, grade an der Stelle hat Gerhard mal wieder fürchterlich untertrieben.
Es ist und bleibt eine Arbeit, die man Leuten zumutet, die Vater und Mutter erschlagen haben.
Trotzdem, viel Erfolg und heile Finger.
Zitat:
@BMW-Biker007 schrieb am 22. April 2015 um 23:11:34 Uhr:
Zitat:
@Creeper45 schrieb am 22. April 2015 um 22:05:37 Uhr:
Welches Baujahr mußte da herhalten?
Wirklich nur den "EcoTec" Deckel abheben? Oder was macht der rote Schraubenzieher da?
Baujahr ist da egal.
bei den mit der langenansaugbrücke steckt nur noch ein Zusatzteil vorne drauf.
Und ja, der ECOTec Deckel ist nur drauf geklickt und muss runter darunter ist dann eine Schraube die ab muss um das Ganze abzunehmen.
Und die Drosselklappe muss auch ab.
Und an die Schrauben der Drosselklappe komtm man ja sooo toll dran

Lustige Basteleien halt
Eine Frage mal: muss man auch bei der langen Ansaugbrücke, also dem 2-teiligen System, die DK abbauen?
Weil, der vordere Teil steckt doch nur mit 2 O-Ringen in der Rückseite der DK und wenn man den hinteren Teil des Blow-By-Systems, so wie Gerd es beschrieben hat, abgebaut hat müsste man den vorderen Teil doch einfach rausziehen können. Zumindest sieht es von oben so aus?
So ist es auch. Bei der langen Brücke muss die dk nicht ab
Danke Calli. Dann könnte ich das sogar schaffen.
Da geht kurz vor der DK was nach unten, sonst hätt ichs auch rausziehen können. Was kann das sein?
Ach ja , da ich grad da bin. Habe zum reinigen des BbS wie auf Kurts Bild 24 zu sehen ist eine alte bohrmaschinen pumpe und mein altes Aquarium benutzt. über all schleuche ran. das kleine alte Aquaríum mit haufen entfettern und Backofenreiniger auch - wie bei kurt- bref benutzt alles ein eklige gebräu draus gemacht( 5ltr. Wasser dazu) alles untergetaucht und die Pumpe dann zwei Tage laufen lassen...lagsam reicht - muß nur ein Bewegungsstrom entstehen... und siehe da die Brühe sah noch ekliger aus ( sah aus wie ne eierfettbrühe) mit nem bissel salz und pfeffer...;-)) und dem endsprechend sah das ding innen klin wie noch nie benutzt aus...
MfG
O.P.
Ok, Bild Nr 20 zeigt den Schuldigen. Wie heißt das Teil?
Danke Kurt, is aber auf der Zeichnung nicht mit dabei
Bild Nr 20 betrifft deine Sammlung, wo ab Bild Nr 11 das Blowby losgeht, direkt hinter den 2 Anschlüssen gehts abwärts in den Motor
Wenn das die DK ist? Dicke Achse jedenfalls 4mm? 5?
Sorry aber versuch dich mal verständlich auszudrücken.
Ich weiß nicht wo drauf du hinaus willst.
Im Bild 20 ist der Stutzen der Blow-By Gasführung mit der abgenommenen Spezial Dichtung zu sehen.
Die ist in der EPC Abbildung auch zu sehen.
Bild 15 und 16 zeigen es vl besser
Zeig mir das mal auf deiner französischen Seite, die hier abgebildete
Im Bild die Nummer 14
Die Seite ist nicht nur Französisch sondern auch Deutsch, Englisch, Russisch und Türkisch.
Ein wenig die Augen auf und den Kopf nicht nur zum kämmen nutzen, wäre hier auch von Vorteil.
Wie? Kämmen?
14 wars wirklich, ganz schön klein abgebildet. Egal, das bleibt zu, das tu ich mir nicht an. Mit dem "ich dreh heut mal hoch und schalt erst bei 4000 in Stufe 3 und morgen wieder nicht" kanns eh nix zu tun haben. Eh, dabei ist die Temperatur egal. Sowas kann nur Elektronik nach Lust und Laune