Omega B - V6 - AR35 - sporadisch keine Kraftübertragung nach Anfahren (2 - 3 Gang?)
Hallo,
nun habe ich mal wieder ein Problem mit unserem Omega B 3.0 V6, Ez 2000 mit AR35 Automatikgetriebe.
Diesmal ist es das Getriebe.
Manchmal geht die Drehzahl nach dem Anfahren an der Ampel / Stoppstrasse nach oben ohne Kraftübertragung. Als wenn das Getriebe im Leerlauf läuft.
Der Wahlhebel steht jedoch auf "D".
Ich schalte dann den Wahlhebel von "D" auf "3" und nach kurzer Verweilzeit wieder auf "D". Dann fährt er wieder, als wenn nichts gewesen wäre.
Der Omega hat 270 tkm gelaufen. Das Getriebeöl wurde schon mal bei 230tkm inklusive Filter getauscht.
Fehlercodes werden im Display nicht angezeigt!!
Auch beim Auslesen erscheint kein Fehler.
Der Fehler tritt sporadisch auf. Es kann auch mal 500 km ohne Probleme laufen.
Hat jemand eine Idee, oder diese Fehlerart schon mal gehabt?
Schon mal Danke für jeden Hinweis.
25 Antworten
Hallo
ganz harte Mitmenschen haben auch schon ein Loch in die MITTE der großen Ölwanne gebohrt .
( selbst gesehen )
danach einfach später eine Schraube mit Mutter und Dichtring dort eingeschraubt.
wenn man eine Grube oder Bühne hat entsteht beim abnehmen
der gefüllten Ölwanne normal keine Sauerei,wenn man ruhige Hände hat !
man benötigt dann halt ein größeres Gefäß um die Ölwanne zu leeren .
zum Auffüllen nimmt man die billigste Lösung-Baumarkt und eine Unkrautspritze -
http://www.ebay.de/.../252484346078?...
hat sogar eine Skala und 5 Liter ist fast das was ins Getriebe geht .
damit hatte ich sogar letztens eine hydraulische Schaltung an einem man entlüftet ,
wo alle meinten da benötigt man eine Spezialpumpe .
mfg
Hallo rosi Hebebühne habe ich, Das mit dem Drucksprüher ist eine gute Idee. Und das mit dem Loch bohre lass ich lieber.
Ich habe noch ein nagelneues 2/3 Magnetventil. Vor längerem aus USA bestellt aber dann doch günstig an ein neues Getriebe gekommen. Ende des Monats auch ein AR35 über. Ca. 180k gelaufen vor max. 10k Filter + Öl neu. Läuft bestens.
Noch eine Frage muss ich den wandler mit tauschen oder passt das auch so mit dem 2.2 wandler und das at vom 2.0 16 v
Ähnliche Themen
Ja, die Wandler vom X20XEV zu Y/Z22XE und sogar auch noch zum X25XE passen zueinander.
Haben zwar ursprünglich z.T. andere Nummern aber sind bis auf Nuancen in den inneren Werten fast identisch. Merkt niemand und macht sich auch nicht negativ bemerkbar.
http://www.ecat24.com/opel/catalog/part/1/30/324/3273/34587,34588/
aber bitte daran denken den Wandler vor dem Einbau des Getriebes auf
die Getriebeeingangswelle zu schieben und zusammen mit dem Getriebe
einzubauen .
wenn der Wandler leer ist und das Getriebe benötigt man ca 8 Liter DEX 3 .
nicht das es dann am Öl scheitert,die Probefahrt ,Grins
mfg
So endlich Zeit gehabt um das Getriebe zu reparieren.Habe die zwei Magnet Ventile aus einem anderen Getriebe ausgebaut gereinigt und in mein Getriebe eingebaut.Und jetzt schaltet er Butter weich alle Gänge super durch.sorry das es mit der Rückmeldung etwas länger gedauert hat es fehlte einfach die Zeit um dran zu gehen.