Omega B - V6 - AR25 nur noch Rückwärts??

Opel Omega B

Hallo Zusammen,
bei meinem Facelift ist das AR25 anscheinend nur noch fähig rückwärts zu fahren.
Auf dem Weg in den Urlaub habe ich es von Köln gerade so nach Luxemburg geschafft und auf einer Tankstelle bin ich gestrandet. Während der Fahrt ging plötzlich das Getriebezeichen an und ich rettete mich ca. 20 km auf die Tanke. Hinter meinen Omi war eine Öltropfenspur und der Rückwärtsgang war alles, was ging. Abgeschleppt zum FOH, der ca. 1 liter Öl reindrückte und ca. 2 Stunden mit dem OBD beschäftigt war. Aussage FOH: Der Wählhebelschalter oder Innenleben des AR25 defekt. Tausch des Wählhebelschalters war nicht möglich, da nicht am Lager. Die Simmeringe müssen übrigend alle drei gewechselt werden. Das ist schon ein AT-Getriebe mit "nur" 130 tkm. Jetzt steht der Omi wieder hier mit ausgebautem Getriebe und ich weiß nicht mehr weiter. Kann das "nur" eine Kontaktschwierigkeit sein, wie hier schon beschrieben? Soll ich das ganze Getriebe wieder wechseln?
Bin über Vorschläge dankbar...

16 Antworten

Hallo zusammen,
Hier ein letztes Update für die, die es interessiert:
Es war (Gott, sei Dank) nicht der WT im Motor, sondern der Wasser-Kühler, der ja mit dem Ölkühler zusammen arbeitet.
Also, Neuer Wasserkühlkörper, ATF, Frostschutz und AR25-Filter mit Dichtung besorgt und alles getauscht. Das Getriebeöl abgelassen, den Filter getauscht und die Dichtung erneuert. Das Öl hatte es auch nötig. Beim Ausbau des Wasser-Kühler festgestellt, dass der Kondensator der Klima ebenfalls unten undicht ist. Also Arbeit gestoppt, neuen Kondensator und Trockner besorgt und dann fertiggestellt. Beim Abziehen der Befüllstutzen bei der Klimaanlage fiel auf, dass ein Ventil ebenfalls defekt ist und dadurch eine weitere Befüllung nötig wurde, nach dem Ventil tausch. Summe der Teile: 190€+2x füllen der Klimaanlage 160€. Momentan ist alles OK, ich hoffe, das bleibt so.
Nochmals vielen Dank an alle, die Tipps gegeben haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen