Omega B Umrüstung auf Euro 2

Opel Omega B

hi..

ich habe mal ne frage wegen meines Omega B es ist ein 2.0 16v
Bj. 1995 er hat die steuerklasse E2 (also Euro 1) und ich möchte ihn umrüsten auf Euro 2 aber bei Twin Tec, HJS oder Gat Kat bin ich nicht fündig gewürden jetzt versuche ich es mal auf diesen wege vielleicht kann mir ja jeand weiterhelfen..

28 Antworten

Wenn Du den Änderungsantrag durchbekommst, dann vom Tag der Zulassung auf deinen Namen.
Von Euro1 (E2) auf Euro2 ist nicht das Problem, gibt ja auch schon eine Steuerersparnis. Es gab Probleme mit den 94/95 2,5V6 mit Automatik um auf D3 umzuschlüsseln. Das Thema war hier schon mehrfach, auch mit Stellungnahme von Opel direkt. Ich meine es war das Automatikgetriebe welches es verhindert hat ?

Hallo,

Habe auch das Problem mit der Euro 2 Norm und der Schlüsselnummer 14.

Wo bekomme ich den so ein Schreiben her? Mein Omega ist vom 94 und hat 85 Kw.

Gruss

Bei der Kundenbetreuung von OPEL, die Kontaktmöglichkeit steht glaube ich auf der OPEL-Homepage, oder Du fragst mal beim Opelhändler nach

Zitat:

Original geschrieben von zeus1102


steuern

sorry aber ich bin leider leie auf dem gebiet, also bitte geduld mit mir.
was muß ich machen um von Euro2 auf D3 zu kommen und steuern sparen kann?
danke für eure geduld

Hallo,

hier liegt ein Mißverständniss vor.

Definiert doch die Bezeichnung E2 und Euro 2 mal richtig. Dann weiß der ET was gemeint ist.

E2 heist: EU-Fahrzeug. hier ist meißt nur ein g-Kat verbaut.
Euro 2 heißt: Abgasnorm Euro 2. Hier ist in der Regel ein Kaltlaufregler verbaut.

Ob die Abgasnorm D3 nur mit einem zusätzlichen Vorkat erreicht werden kann--- bin ich überfragt.

MfG
Lippi

Ähnliche Themen

Nein kein Vorkat und kein Kaltlaufregler nötig , es reicht einfach diese Bestätigung von Opel aus . Mein erster war ein 94er 2,0 16v und der wurde wenn ich mich noch richtig erinnere schon 1995 auf D3 umgeschlüsselt . Wundert mich das es wirklich noch Omega B´s gibt die seit sovielen Jahren zuviel KFZ Steuer zahlen . Aktuell kostet der 2 Liter so 135 Euro im Jahr .
D4 ist ebenso möglich , allerdings nur mit Schaltgetriebe . Steuersatz ist zur Zeit aber auch noch gleich mit D3 .

Zitat:

Original geschrieben von v94


Nein kein Vorkat und kein Kaltlaufregler nötig , es reicht einfach diese Bestätigung von Opel aus . Mein erster war ein 94er 2,0 16v und der wurde wenn ich mich noch richtig erinnere schon 1995 auf D3 umgeschlüsselt . Wundert mich das es wirklich noch Omega B´s gibt die seit sovielen Jahren zuviel KFZ Steuer zahlen . Aktuell kostet der 2 Liter so 135 Euro im Jahr .
D4 ist ebenso möglich , allerdings nur mit Schaltgetriebe . Steuersatz ist zur Zeit aber auch noch gleich mit D3 .

Ich habe einen Bericht im TV gesehen, da war die Rede davon, das einige KFZ aus genau diesem Grund zu viel Steuern zahlen.

Ob die vom ET beschrieben Omi da zu gehört wiß ich nicht.

Man muß den Wagen nur umschlüsseln lassen. und kann auch mit dem endsprechendem Formular Steuern bis zu einer Gewissen Zeit zurück fordern.

MfG
Lippi

den ausdrucken,damit zur KFZ Stelle und gut.

Zitat:

Original geschrieben von v94


D4 ist ebenso möglich , allerdings nur mit Schaltgetriebe . Steuersatz ist zur Zeit aber auch noch gleich mit D3 .

Das bezieht sich dann aber nur auf den X20XEV, beim X30XE bekommst du D4 nur mit AT-Getriebe.

Zitat:

Original geschrieben von OmegaBerlin26


den ausdrucken,damit zur KFZ Stelle und gut.

Geht leider nicht kann man nicht herunter laden gruss.

hi

wie gehts das das ich meim 3,0 automatik die d4 norm erreichen meiner ist ja 96

mfg chris

@diverdiver

er schreibt er hat 85 KW dann hat der aber noch den 8V und nicht den 16 V. wie es da dann mit umschlüsselung rückwirkend aussieht weiss ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von LJChris


hi

wie gehts das das ich meim 3,0 automatik die d4 norm erreichen meiner ist ja 96

mfg chris

Hast du jetzt D3? macht dann für dich ja keinen Unterschied in der Besteuerung.

Meiner wurde damals umgeschlüsselt,weil D4 eine Steuerbefreiung von 2 Jahren bewirkt hat.

Zitat:

Original geschrieben von OmegaBerlin26


den ausdrucken,damit zur KFZ Stelle und gut.

sorry das herunterladen funktioniert leider nicht. könntest den link separat auf meine email-adresse schicken? wäre nett. danke

Hallo,

das hier beschriebene Thema wurde schon ehrfach ausführlich behandelt, und hat es hier sogar schon bis in die FAQ geschafft. Ein bißchen suchen in den FAQ oder mit der SuFu selbst, hätte alle nötigen Erkenntnisse geliefert ! 😉😁 Nur so ein Hinweis 😉
Im übrigen findet ihr in dem Thread auch die Bescheinigung als Anhang zum herunterladen und ausdrucken.

ZU DEN FAQ UND DEM THREAD UMSCHLÜSSELUNG GEHT ES HIER !

Deine Antwort
Ähnliche Themen