1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - Umbau - GTO Bremssättel am Omega B

Omega B - Umbau - GTO Bremssättel am Omega B

Opel Omega B

Hi @all,

ich habe vor meinem Omega dickere Bremsen zu verpassen. Dazu habe ich bereits die Bremssättel vom GTO besorgt.

Nun gehts um die Bremsleitungen ich brauche welche vom GTO Sattel an den Omega. Das anfertigen von Stahlflexleitungen würde 109€ kosten und ich habe auch schon einen gefunden der welche herstellt.

Nur weis ich nicht die Länge der Leitungen?! Hat schon mal jemand von euch so einen Umbau gemacht und weis einer die Länge der Leitung?

Gruss

18 Antworten

Zitat:

@hlmd schrieb am 26. November 2015 um 14:06:58 Uhr:


Ich finde deshalb die Lösung mit den Vectra-C OPC Scheiben mit Adapterplatte für die Sättel am elegantesten. Da braucht man nix umbohren und TÜV-fähig nach §21 StVZO ist das Ganze auch.

Also nur Scheiben und Sättel besorgen + einen anderen Sattelhalter (wo bekomm ich den?) und fertig?

Ist die Frage ob dann 17" noch drauf passen. Wenn ja, wäre das glaub ideal, ich brauch eh bald neuen Bremsen vorn.

ich denke mal bei 345mm Scheiben vom OPC geht es nur mit 18 Zoll !

mfg

Bremssattelhalter OPC - https://www.bildelsbasen.se/?...

na da bleibe ich lieber bei der originalen V8 Bremse da braucht es wenigstens keine Zwischenhalter
bei der 334x32 braucht es 8x17 bei Felgen 7,5 wird's schon eng da gehen nicht alle .Aber ...die gibt's heute halt nicht mehr an jeder Ecke und ein paar Ersatzteile dafür sollte man im Keller haben .

Zur Mittenloch Änderung von Audi S6 Scheiben zum Opel kann man die Audi Scheiben ausdrehen oder die Opel Radnaben abdrehen beides geht .Die Audi S6 Sättel sind wieder baugleich zu den Vectra C OPC Sättel und unterscheiden sich nur im Halter
Der Lochkreis spielt keine Geige da Audi M14 und Opel M12

Deine Antwort
Ähnliche Themen