Omega B - Überholung Fahrwerk
Jetzt kommt das Fahrwerk dranne.
Koppelstangen von meyle hab ich ja schon, sowie Stoßdämpfer hinten kayaba.
Koppelstangen sind die verstärkten.
Einbau am Dämpfer oben ging nur mit beherzten Hammerschlägen, da das Gewinde ansonsten nicht reinzubekommen ist.
Stoßdämpfer für vorne muss ich noch mal schauen welche ich hole.
Vielleicht hat ja jemand nen Vorschlag dafür.
150 Antworten
Hatte das mal selbst gezeichnet
Moin Hammer
deine 2 Bilder zeigen exakt worauf es ankommt !
mfg
Hab vorhin mal nachgesehen wegen dem 8mm Loch im Federteller.
Zeigt leider nach aussen :-(
Muss nochmal raus das Federbein. Dann kommt's halt aufe andere Seite rein.
Hab ja sonst nix zu tun :-)
Ähnliche Themen
Moin, da ich jetzt endlich im Endspurt bin in Sachen Fahrwerk, da ja noch anderes zu erledigen war, habe ich noch ne Verständnissfrage!
Und zwar:
Die oberen Muttern von den Dämpfern, ziehe ich die bei belastetem Fahrwerk auf Drehmoment (glaub vorne 70Nm und hinten 20Nm), oder ohne Bodenkontackt also unbelastet?
Moin
beim Stoßdämpfer Hinten ist es bei der oberen Mutter egal ,
wann man diese Anzieht .
bei der unteren Schraube sollte man es auf dem Boden stehend machen,
damit das untere Gummilager im Stoßdämpfer sich nicht schon Verdreht ,
beim Ablassen des Fahrzeuges !
beim Domlager vorne kann man es Vorziehen oben und auf dem Boden stehend festziehen ,
vorteil das Domlager presst sich durch den Druck der Karosse
in den Federdom !
mfg
Grosses unverständliches problem!
Rosi kann sich bestimmt erinnern wegen den federtellern, wo ja das grössere ablaufloch nach innen zeigen soll.
Wenn ich jetzt aber die Teller so ausrichte das der grüne farbklecks am Windungsanfang der Federn ist, dann zeigt einmal das grössere Loch nach innen aber auf der anderen Seite das kleinere Loch nach innen.
Damit ist der wicklungsanfang auf der einen Seite in Fahrtrichtung nach hinten und auf der anderen Seite in Fahrtrichtung nach vorne.
Ist das richtig, kann das sein?
Blicke langsam nicht mehr durch!
Brauche hilfe!
PS:
Die Teller haben ja auch so einen bestimmten Winkel, keine Ahnung was ich jetzt machen soll.
Ich könnte einfach den Teller so drehen das das Loch nach innen zeigt, aber dann ist der Windungsanfang nicht an der Grünen Markierung sondern genau gegenüber!
auf Arbeit .
Bild anschauen und Nachdenken !
denke das große Loch muß bei gleichgewickelten Federn
einmal nach Außen
und
einmal nach Innen
zeigen !
die Schräge der Teller oben und unten müssen eine Ausrichtung haben.
mfg
Perfekt Rosi!
Ich war schon am verzweifeln, da es ja nur so sei kann.
Dann ist doch alles richtig.
Also ist anscheinend auch egal welcher nach rechts oder links kommt!?
Das hast Du gut erkannt beim B ist es vollkommen egal welcher links und welcher rechts eingebaut wird.
Gruß
- s -
So alles drin. Ist wieder Fahrbereit.
Ist auf jeden Fall nen Stück tiefer jetzt. Endlich , stand jetzt glaub ich ca. 3 Monate auf Unterstellböcken. Bin auch schon rausgefahren. Foto ist von vorher inner Garage.
Jetzt ist langsam Endspurt angesagt
Hab bei der Stossdämpfer Montage erstmal auf max. negativen Sturz gestellt um einen Überblick zu bekommen.
Ist aber warscheinlich zu viel.
Muss ja erstmal grob per Auge einstellen, da ich ja nirgends hinfahren kann(kein TÜV).
Moin.
Ich hab da noch´mal ne Frage. Und zwar: Wie heißen denn diese Gummis, wo Du die Feder rein legst. Haben letztens die Domlager gewechselt und festgestellt, dass die ziemlich platt sind.
Danke...
Moin,
schau mal :