Omega B - Suche guten schw. Kombi, 2/2,2L Benziner, AT, ab Bj.9/97
Mein Firmenwagen hat es langsam hinter sich und wird nun geschlachtet.
Mein privater Omega B wird nun seine Nachfolge antreten und zukünftig als mein Firmen-Lastesel sein Benzin verdienen.
Ich suche nun einen anderen Omega B als Privatwagen, der an die Stelle des alten tritt.
Nach langer enttäuschender Suche in entsprechenden Verkaufsplattformen (die spinnen dort teilweise, was sie da so anbieten und für ihren Omega B haben wollen), habe ich mich entschlossen, hier mal in der Forengemeinde zu fragen, ob jemand einen passenden, gut da stehenden Wagen für mich abgeben möchte und zudem auch eine angemessene Preis-Vorstellung hat.
Diese Eckdaten sollte er haben.
Kombi,
Schwarz,
Schiebedach,
Automatik,
Benziner: 2L oder 2,2L
Laufleistung : eigentlich egal
Optisch: Er sollte schon Top dastehen
Xenon und AHK wären schön.
Angebote bitte via PN
57 Antworten
Der hier ist doch ein Schnäppchen 😉 😁
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Der sagt sich auch.....versuchen kann man es ja mal 😁
https://www.autoscout24.de/.../...8ae3ca0e-d14d-49a4-8553-c0de4f0f10de
oder ein Schiebedach nachrüsten!
das haben Wir ja früher auch gemacht,Topsleeper von Webasto.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Getriebe umbauen !
Schiebedach nachrüsten kommt für mich nicht in Frage, da bleibe ich bei original Ausrüstung.
Und Getriebemäßig umbauen, das ist in der Variante ne Zumutung, schon wegen der ganzen Kabelbaum-Strickerei.
AT auf Schalter ist ok, das ist eins fix drei erledigt, aber anders herum, ist es eine elend umfangreiche Arbeit.
Motorraum und Armaturenbrett Kabelsatz müssen (Neben Getriebe, Kardanwelle, Schaltkulisse und Flexplate) dabei ja auch ausgetauscht werden.
Das ist ne Woche Arbeit.
Dann könnte ich meinen alten auch wieder aufbauen und wüßte dann, das sonst alles tiptop ist.🙄
Genau diese Zeit habe ich nicht, mal zusammenhängend dran zu gehen, auch habe ich keine eigene Werkstatt oder Garage. Da bin ich leider immer von anderen, also deren Goodwill und Möglichkeiten abhängig.
Mal eben nen Motor oder Getriebe rausreißen und tauschen ist kein Ding, aber die langwierigen nicht einschätzbaren Arbeiten gehen bei mir nicht. Ich bin eben beruflich auch 365T24H in Bereitschaft und muß, wenn das Tel. klingelt, alles fallen lassen und los zum Einsatz, mit Pech oft auch mal mehrmals oder alle paar Stunden hintereinander.
Das geht nur mit eigener Werkstatt. Werkzeug fallen lassen, zuschließen und los.
Dann bleibt die eigene Arbeit erst mal bis auf weiteres liegen.
Sowas kann man keinem Freund, oder einem befreundeten Werkstattinhaber, zumuten.
Kenne das zur genüge. Damals den MV6 suchen hat mich auch ewig und tausende Kilometer gekostet. Von daher hatte ich jetzt Glück die gute Karosse als Ersatz für meinen Unfaller so fix und für den Preis zu finden.
Die Frage ist ja auch, wie "teuer " der Omega für Dich sein darf. Bei Facebook wird ja auch ab und zu was angeboten, da könnte ich denn Bescheid geben.
Ähnliche Themen
Na ja, ich denke mal je nach echtem-Zustand und Ausstattung bis max 1.500,-€
Wenn es wirklich eine gepflegte Perle, ohne Macken, ist, könnte er auch bis 2.500,-€ kosten.
Habe grade via PN ne Info bekommen.
Schau mir den gleich mal an.
Hatte (ein wenig weiter weg) auch schon einen ganz feinen besichtigt, fast wie ich ihn mir wünschte, der aber einen kapitalen Motorschaden hatte. Der Besitzer wollte aber trotz des Motorschadens noch 1500,-€ haben und das war dann -gelinde gesagt- schon ein starkes Stück. War auch nicht für einen € weniger zu Verhandlungen bereit.😕🙄
Vor ein paar Jahren hat man sowas geschenkt bekommen, oder für nen Hunni, damit er weg ist und sich die Leute nicht mehr damit rumärgern mußten.
Der Händler direkt neben meinem Reifenhändler in Weißensee. Der hat öfter mal Omega zu stehen. Da kann man bestimmt noch handeln. Sieht ja an sich gar nicht mal schlecht aus.
1500,-€ für einen Omega mit Motorschaden sind bestimmt zu viel. Dass ich den MV6 mit Zahnriemenriss für 450,-€ bekommen habe, war aber auch Glück und Unkenntnis des Besitzers. Der hätte schon mehr verlangen können 😁
Ja, unsere Fahrzeuge kommen langsam ins Youngtimer Alter. Da taucht schon mal einer bei Classik Cars und Co auf. Das treibt den Preis. die billigen Jahre sind vorbei....
Für 2500€ gibt man keine Perle ab. Denke 3000€ sind für 150000km ohne Wartungsstau machbar. Gute Ausstattung, neue HU, Alus ohne Macken und gute Reifen 8 Fach inklu!
Für ein Kassengestell mit über 200000km mit Rest HU, Wartungsstau, würd ich keine auch 1000€ geben.
6000€ sind Lachhaft!
Huhu Kurt, da isse wieder ????
Ich habe mich entschieden, auch wieder einen Omega zu kaufen und denke das ich genau jetzt dazu bereit bin.
Haben kürzlich unseren schon arg runtergerittenen 2.2 16V Caravan Bj 2000, mit 230.000km, AHK und neuem TÜV für 1000€ abgegeben. Musste für den TÜV geschweißt werden, Reifen an der Grenze und ziemlich nah an der Basisausstattung (FH nur vorne). Hatte drei Anfragen innerhalb von 12 Stunden, der erste der ihn angeschaut hat nahm ihn mit.
Die Teile sind schon gesucht und für richtige Perlen muss man inzwischen auch richtig Geld hinlegen. Unter 100.000km als topgepflegtes Rentnerauto werden selbst für ne Limo inzwischen gut 2500 - 3000€ aufgerfufen, für nen Kombi in so nem Zustand geht's eher Richtung 4000€ und drüber.
Ja Leute, ich habe es geschafft,.....
Der Tipp war gut (danke dafür nochmal) und ich habe hart verhandelt, um ihn zu meinen Konditionen zu bekommen.
Nicht grade eine Perle, nur TüV bis Januar, aber sonst gut im Futter, viele neue Teile, kaum Rost und wenig gelaufen.
Habe ihn, nach sachlicher Diskussion, auf 1,5K gedrückt und wir waren beide zufrieden.
Habt also alle nochmal lieben Dank, für eure rege Beteiligung zu meinem Problem hier.
FZ und Beschreibung kann intensiver unter meinen Fahrzeugen angesehen werden😉🙂
@Sydney6000
Laß uns besser via PN weiter schreiben😉🙂
Respekt und Gratulation.
1000 gedrückt ist schon nicht schlecht. Wenn der 8fach bereift war und Du noch nen Satz Winterreifen übrig hast, wäre ich interessiert.
Nein, da war nichts mit doppelt bereift.
AL-Felgen -mit ollen Schlappen- habe ich aber noch zwei, oder -nach dem Verschrotten vom alten- sogar drei Sätze über, wenn ich irgendwoher noch zwei (MV6) Bärchenfelgen bekomme (Siehe Bilder). Ich habe nämlich auf allen Fahrzeugen Hankook All-Seasons Bereifung, auf den 16" Fünf-Rundspeichen - Felgen. Eine habe ich mir leider kaputt gefahren und eine wollte meine Frau -als identisches Reserverad- in ihrer Radmulde wissen.
So fehlen mir zwei Felgen dieser Art, um die auch auf meinen neuen aufzustecken.
Würde auch einen kompletten Satz nehmen, dann habe ich noch zwei in Reserve und kann bei einem Platten, oder (es möge nie geschehen) bei einem neuerlichen Bordsteinkontakt, einfach nur umstecken.