Omega B - Scheibenwischer extrem langsam
seit ein paar Tagen muss ich leider beobachten, dass die Scheibenwischerarme, wenn der Wagen über Nacht gestanden hat, sich nur extrem widerwillig in Bewegung setzen und nur noch kriechend den Dienst versehen
heute war`s jetzt so schlimm, dass die Wischer quasi standen um sich dann mit Schneckentempo in Bewegung zu setzen
komischerweise, wenn der Motor dann wärmer ist, so nach ca. 10 km, bewegen sich die Wischer wieder wesentlich schneller, fast mir Normalgeschwinigkeit
Anmerkung:
es bringt auch nichts auf die 2. Stufe zu schalten, es ändert sich nichts am Schneckentempo
wer kann mir einen Tipp geben?
18 Antworten
@jmlif
jo Hannes, mach ich, bin mir aber sicher die Batterie ist verschleißfrei, schau mal ob ich die Verschraubungen aufmachen kann
Gruss und Dank
Hallo,
das dürfte eine der neuen Opel Krankheiten, die neben Omega auch Corsa und Astra befällt, sein. Es ist das Gestänge, oder genauer die beiden Wellen auf denen die Wischwerarme sitzen, rostig. Hatte mal in einem anderen thread was dazu geschrieben.
Leichtgängige Wischer machen so alle 15 Sek. 10 Wischgänge auf nasser Scheibe und bei Stufe 1. Kann also jeder mal nachprüfen ob er nicht vorsorglich mal was tun will, denn ich kann mich nur erinnern das die Wischer irgendwann standen und Fahren im Blindflug unmöglich war.
Grüße Chuck
ich bin doch echt ein Idiot!
habe die Scheibenwischer angeschalten, nur noch kriechende Bewegung, dann habe ich versucht von Hand die Scheibenwischer mit dem Motor zusammen zu bewegen, hoffte halt dass dann der Mist wieder beweglicher wird
Ergebnis: Im Wischer hat`s gekracht, Motor keine Funktion mehr, man hört wie der Motor rumort und irgendwo hört man zyklisch auch ein krachen, das wars
habe dann die Wischer in Parkpositon mit der Hand gefahren und krieg jetzt die Krise
🙂 Die Quallität des Scheibenwischersystems ist mit dem Aufkleber "Made in England" garantiert :-)
Aber ich habe zu dem Thema schon einmal etwas geschrieben.
Ist auch ein Foto dabei , wie und wo das Problem zu lösen ist.