Omega B Schaltgetriebe probleme

Opel Omega B

Hallo
Habe ein Omega B2.5 V6 Bj 4.94 habe das problem das wenn er kalt ist ich nur sehr schwer den ersten gang oder den rückwertsgang einlegen kann teilweise ist es auch garnicht möglich dann Auto aus gang rein auto wieder an und losgehts dann hab ich keine probleme mehr habe schon getriebeol gewechselt (gekauft bei freundlichen OH) nun weiss ich auch nicht mehr weiter kann mir da jemand helfen .
MfG
gaulouises

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von gaulouises


das weiss ich auch nicht so genau ich habe denn Wagen erst 09.07 mit 200000 gekauft ist ja aber nur wenn es drausen kälter wird so um die 4 grad wenns wärmer ist habe ich das problem nicht
MfG
gaulouises

Hallo,

ja wenn das so ist, vermute ich daß das Fett im Führungslager in der Kurbelwelle bei kaltem Wetter hart ist und die Hauptwelle des Getriebes, das mit dem Lager geführt wird, sich mitdreht. Wenn Du es beseitigen willst, dann Getriebe ausbauen, Kupplung zerlegen, Lager reinigen und neu fetten und alles wieder Zusammenbauen. Oder lassen.

Gruß Reinhard 

17 weitere Antworten
17 Antworten

moin...
ich auch meinen senf dazugeben möchte....😉😁😁😁

@gaulouises ...
ich würde erst mal, bei unter 4°, einsteigen und "ohne" motorstarten oder kupplung treten, probieren, den 1. oder rückwärtsg. einzulegen...!!! wenn es da schon schwer geht..... hat es was mit dem getriebe zu tun und nicht mit dem anderen gedöns.!!
wenn es damit dann, keine probleme beim gangeinlegen gibt...... kupplung 5-8 mal hintereinander schnell treten, dann motor starten und gleich versuchen, was nun das schalten macht.!!!
wenn es damit dann geht... kuppl. entlüften..... ( was ja eh nicht schaden kann, wenn die bremsflüssigkeit, eh schon alt ist.!!!
aber zum reinen entlüften, reicht sehr oft schon, die rückschlagsmethode aus.!!!
sprich.: kuppl. langsam treten,...ein paar sek. unten halten,... und dann mit einem ruck, den fuss seitlich, von dem pedal abgleiten lassen, sodass das pedal mit voller kraft, durch die federwirkung, wieder hoch schnellt.!!!
danach 2-4sec. warten.!!
dies dann 15-25 mal wiederholen.... dann sollte alle luft, wieder raus sein.!!!

wenn das alles nichts nützt, ( hat ja bis dahin kein geld gekostet ) musste wohl doch das getr. raus nehmen, ( wobei du dann ja sowieso, die flüssigkeit erneuern musst ) und alles mal in augenschein nehmen/einfetten oder erneuern.!!

hoffe, das es nicht das getr. ist,... hab nämlich keines mehr.!!!!😉😁😁😁
-a-

Servus !

hallo kurtberlin
du hattest mir ja geraden die bremsflüssigkeit zu wechseln , nun hat einiges bewirkt bei mir war nach dem zahnriemenwechsel auch noch der nockenwelle der simmerring zu erneuern , hatte mein kumpel gleich mit erledigt - nun läßt er sich besser schalten :-)

Na dann,
weiter gute Fahrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen