Omega B ruckelt

Opel Omega B

Hallo ,

Ich habe meine ein Problem mit meinem Opel Omega B 2.5 V6 ... Vor paar monaten hat er ein bisschen angefangen zu ruckeln aber nur ein bisschen .. jetzt ist es so das ich kaum noch vernüftig fahren kann er hat iwie nur aussetzter manchmal wenn ich sogar 50 im 4 gang fahr ruckelt er richtig doll und man hört sogar beim ruckeln ein leichten knall aus dem motorraum ... als wenn er fehlzündet. Wenn der motor kalt ist und frisch gestartet wurde läuft er einigermaßen ruhig aber nach wenigen 100 metern geht das grauen los . Er ruckelt dann bei egal welcher drehzahl und wenn ich dann vollgas gebe und bei 5000 u bin dann kommt manchmal erst der schub und dann beschleunigt er erst richtig. Ich habe mir jetzt Zündkerzen gekauft und LMM aber ich brauch hilfe . Denn bei opel wollen dir für´s auslesen 100 euro haben. Der bei opel hat die Zündkabel angefasst und meinte die sind in ordnung. Hilfeeeee ;-(

33 Antworten

Hallöle,

erster Ansatz: SuFu 🙂 , zu ruckelden Omegas wurde da schon etliches geschrieben....

zweiter Ansatz: OBD-Adpater besorgen (vorzugsweise den Chinakracher, auch genug beschrieben hier)

dritter Ansatz: Kerzen raus, gucken ob sie im Öl stehen, wenn ja, könnte die VDD der Verursacher sein. Ansonsten Kraftstoffdruck prüfen ( beim V6 weiss ichs nicht wo das Ventil sitzt sorry).
Ansonsten DIS-Modul, Zündkabel (kann man durch anfassen erkennen ob die gut sind???),Kerzen etc. prüfen oder prüfen lassen.

Ich denke, die V6-Fahrer werden sich auch noch zu Wort melden 😁🙄

Gruß Lars

Blinkt die Motorkontrollleuchte ?

Hi,

100 euro fürs auslesen ?? das nenn ich mal eine Ansage . Tzzz.
Die Kabel 100 % durchs anfassen zu kontrollieren ...Hm....
Ich denke hier ist ein durchmessen auf ihren Ohm Wert angebrachter .

Hm.. Regnen tuts im Moment nicht und eine Motorwäsche fällt eigentlich auch aus im Moment ,
von daher brauch ich dich jetzt nicht fragen obs bei Regen schlimmer wird .

Ich würd mal zu einem anderen FOH gehen , der
a: normale Preise beim auslesen aufruft
b: dir die Kabel mal durchmißt
und
als kleine Anmerkung

Mein Vorredner hats zwar gut gemeint , aber manchmal kann man seine Gedanken nicht genau genug rüber bringen .
Deshalb rate ich hier zur Vorsicht bei seinem Tip .
Wenn du die Kerzen rausdrehst um zu schauen ob sie in Öl stehen , hast du ein Problem .
Ich denke mal er meinte nur die Kerzenstecker abziehen .
Nicht böse gemeint legusan , ich kann mich manchmal auch nicht so ausdrücken , wie ich es eigentlich meine . 🙂
Ansonsten passte es aber , auch der OBD Tip .

Also die MKL leuchtet nicht. Sie hat mal paar mal kurz aufgeleuchtet mehr aber nicht .. Kann es denn der LMM sein ?

Ähnliche Themen

Hi,

wenn sie einmal aufleuchtet hat sie im Fehlerspeicher einen fehler hinterlegt .
Deßhalb ist es auch imens wichtig diesen zuerst auszulesen , bevor man weiter spekuliert .

Zitat:

Mein Vorredner hats zwar gut gemeint , aber manchmal kann man seine Gedanken nicht genau genug rüber bringen .
Deshalb rate ich hier zur Vorsicht bei seinem Tip .
Wenn du die Kerzen rausdrehst um zu schauen ob sie in Öl stehen , hast du ein Problem .
Ich denke mal er meinte nur die Kerzenstecker abziehen .
Nicht böse gemeint legusan , ich kann mich manchmal auch nicht so ausdrücken , wie ich es eigentlich meine . 🙂
Ansonsten passte es aber , auch der OBD Tip .

Hallo feet,

ja meinte die Stecker lach... bzw. das DIS-Modul raus, sofern er es hat. Sonst wäre es ja dämlich... werde auch nicht jünger...😁.
Und 100 Euro fürs auslesen finde ich auch sportlich... Haste nach 20 Wagen dein Tech2 drin 😁... ähm...100 Euro brutto oder netto 🙄

Gruß Lars

Hi,

Jou , er hat eins .
Da liegst du schon richtig .
Dieses himmelt man sich manchmal unteranderem als Folge defekter Zündkabel .

Hm...schade ich werd auch nicht jünger , da haben wir was gemeinsam .
Aber die Autos halten uns jung , zumindest fit . 🙂

Hi feet,

mein V6 ist lange her, war ein 94er in blau (war zur Hochzeit 2002 der Renner 😁), ist dann 2004 tränenden Auges wegen der Kosten nach Weissrussland gekommen... Ich hab aktuell den Z22XE, da ist einiges doch bissel anders als beim V6, darum bin ich da immer etwas vorsichtig. Aber die Symptome passen ja meist bei beiden Typen..😁
Und ja, es gab Zeiten, da lag ich mehr unterm Auto als woanders... aber ob das fit hält? smile... Das Auto vielleicht...😁 Aber auch wenn ich in 5 Wochen 40 werde, egal. Solange die Hände, der Kopf und der Rücken mitmachen leg ich mich immer wieder drunter 😁

Gruß Lars

Hi,

Ja das lob ich mir .
Deine Einstellung gefällt mir . 🙂

@ feet,

danke 😁. Wollte ja mal KFZ-Elektriker werden... bei den Bewerbungen kam 1990 immer : Sie haben Abitur? Sorry, überqualifiziert...
Geil oder? Nun schraub ich halt als Hobby, auch wenn ich nicht alles kann oder weiss, aber zum Glück gibts meinen Kumpel und das Forum. Bisher hab ich alle Probleme in den Griff bekommen 😁.

Gruß Lars

Hi,

Naja , dann konntest deinen Traum ja doch noch irgendwie erfüllen , wenn auch nicht hauptberuflich . 🙂

Jetzt hoffe ich nur das uns der TE , unser gequatsche nicht übelnimmt und von seinem Problem abgelenkt wurde .

@ TE

Sollte sich ein elektrisches Motorbezogenes Bauteil als Fehlerquelle herausstellen , bitte nur Markenware nehmen .
Aber erstmal dem Fehlerspeicher zu Leibe rücken .

Ok werde ich dann zuerst machen ..

@ feet

ich denke mal nicht. 😁

Die ersten Lösungsansätze kamen ja schon. Nun kann er ja abarbeiten und uns sagen, was er herausgefunden hat.

Gruß Lars

Hi,

Jou . 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen