Omega B OPC - das wäre doch mal was! :-)
Moinsen,
der Gedanke geht mir schon länger durch den Kopf und wenn ich das Geld und eine eigene kleine Werkstatt hätte, wäre dass sicherlich ein sehr geiles Projekt: Einen gelifteten Omega B Caravan (ohne Dachreling) in Ardenblau lackieren, dann einen 2,8 V6 aus dem Vectra oder Insignia OPC verpflanzen und damit der Look perfekt ist, die 19" Felgen vom Vectra OPC und den entsprechenden Auspuff.
OPC-Line Pakete gab´s für den Omega ja leider nicht, leider bietet auch Irmscher hier nur Seitenschweller an, sodass man am Exterieur nicht allzu viel verändern kann.
Trotz allem wäre das ein geiles - familientaugliches - Unikat! :-)
Oder ist jemanden so ein Umbau bereits bekannt?
Gruß
Marco
28 Antworten
Mit 0.7 Bar sind ja einige Videos zu sehen, viele davon haben den C30NE. Ist das beim C30SE dann auch langlebig ? Klar hängt das vom Fahrstil ab, man muß ja nicht immer 100% geben.
Ähnliche Themen
Da würde ich ehr ein V8 Bigblock vom ammi einbauen......das mach wenigstens ordendlichen Sound
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
lippi
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
Ja, alle anderen hier haben ja Autos von der Stange.
Nö nö nö nö nöööö
Ich hab meinen mit viel Liebe volkommen umgebaut (siehe Profiel)😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von acc-aachen
Da würde ich ehr ein V8 Bigblock vom ammi einbauen......das mach wenigstens ordendlichen Sound
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
lippi
Da klingt so ein aufgeladenen 6 Zylinder aber besser meiner Meinung nach.
Also ich find den unser MV6 Sound schon sehr cool der 24v schreit schön wie ein guter 24v mit Turbo würde es nicht mehr diesen heißernen Sound geben.
Aber für dein Vorhaben verstehe ich nicht denn sinn.
Der V6 ist dafür wohl nicht ausgelegt auf langlebigkeit.
Mir wäre es das nicht wert.
Da würde ich eher auf ein anderes Auto gehen.
Und wenn mehr Power dann mit Kompressor.
Moin
Zur Langlebigkeit:
Die turboumgebauten sind reine Hobbywagen, da steckt einer 10.000eur an Material in den Motor rein, dazu jede Menge Arbeit, Ärger und Herzblut, die Karosserie ist auch noch da und bettelt um Zuwendung.
Solche Wagen werden auch ständig überwacht und gewartet und ehe die Kolben und Lager verschlissen sind ist der Motor auch schon zwischendurch wieder mal teilüberholt worden, zum grossen Verschleiss kommts garnicht erst🙂
Gruss Willy
Da binn ich Froh en Auto von der Stange zu haben.
Da nimm ich lieber 15000 euro an die Hand und kauf mir AMG oder nen Brabus.
Der Sinn ist ein anderer.
Einen AMG sieht man die Leistung an und erwartet sie auch. Bei einen Omega, gerade noch beim A, erwartet man nichts und dann ist der (zum Beispiel) AMG Fahrer verwundert wieso er den alten Karren nicht los wird. Das kann man mit Geld nicht beziffern, es ist ein Gefühl von Überlegenheit. Wie David gegen Goliath. Dazu kommt noch das man es selber geschafft hat und nicht nur einen Scheck auf den Tresen wirft. Wie Willy aber schon schrieb, auch da gehört Kohle, Zeit, Wissen und leider auch Rückschläge dazu. Diese Schrauber haben meinen größten Respekt !!!
Respekt ja, aber für die richtigen.
Denn das Gefühl als David einen Goliath von der Autobahn zu jagen, bekommt man als Opel Fahrer recht einfach und auch recht günstig, siehe Vectra/Calibra Turbo. Eine gute Basis vorrausgesetzt und knapp 1500 Euronen investiert und du bist bei 315PS und schiebst alles beiseite was bei 250 abriegelt.
Wer aber seinen 6 Ender Omi auf Turbo umbaut oder ähnliche Umbauten in Eigenregie bewerkstelligt, der hat in der Tat höchsten Respekt erarbeitet und verdient.