Omega B - Nebelscheinwerfer Lampentyp

Opel Omega B

Momentan überlege ich, die NWS als Tagfahrlicht laufen zu lassen.
Da gibt es doch so schöne 10W LEDs- ordentlich hell und Stromersparnis.
Operieren die NWS des B auch mit den üblichen H3 Sockeln, analog zum Omega A?

18 Antworten

Das TFL (auf dem Bild) im Scheinwerfer kenne ich und ist selbst gebaut (gibts sogar nen YouTube Video vom Umbau),
Scheibe wurde abgenommen und TFL eingeklebt. Also keine Betriebserlaubnis mehr.

Unter anderem muss TFL mindestens 25cm vom Boden entfernt sein, das die anderen Bilder auch fragwürdig sind, ob da 25cm eingehalten wurde.

Sie dürfen höchstens 40cm vom Aussenrand entfernt sein und müssen mindestens 60cm auseinander liegen.

Und natürlich ne Kennzeichnung haben ECE-R(L)87.
Reines E-Prüfzeichen reicht nicht, sie müssen auch als RL, also RunningLight zugelassen sein

Screenshot_2019-10-15-21-48-19_1.png

Hammer,ich schrieb ja nicht ganz Gesetzkonform!
Maximal das neben den NSW wird noch passen.
der Rest passt nicht.
der B Omega mit TFL unten in der Spoilerlippe .
fährt bestimmt schon 2 oder 3 Jahre hier so rum.
Deswegen weiß ich auch den Hersteller vom TFL.
Mfg

Ach so.
Falsch verstanden, oder gelesen.

Hab aufe schnelle nur "gesetzeskonform" gelesen.

Ja, das neben den Neblern könnte vielleicht so gerade noch passen, wenn nicht tiefergelegt 😁

Edit:
Ich würde meine am liebsten wieder entfernen, aber weiss nicht was der Tüv dann zu den übrig gebliebenen Löchern in der Stossstange sagt

Neben den NSW ist die Unterbringung einfach.

Wie bei Dir in der Stoßstange sieht gut aus!

auch direkt unterhalb der Hauptscheinwerfer in der dünnen Plasteleiste ist auch gut.

Beide letztgenannten machen Arbeit,
wobei das in der Stoßstange die größte Arbeit macht!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen