1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - Mj.97 - OP-Com kommt nicht in die ECC

Omega B - Mj.97 - OP-Com kommt nicht in die ECC

Opel Omega B

Hallo.
Kann ansonsten alle steuergeräte auslesen,
ausser ECC und ZV.
Bei ist werte ist dann alles leer.
Keine Striche in der Temp Anzeige wenn Zündung aus.

Einer ne Idee warum?
97er 3.0 MV6 AT

39 Antworten

Also wenn ich in modellhistorie kucke, dann hatte der mv6 seit 1994 Fahrer und Beifahrer Airbag serienmäßig!

Opel-Full-Size-Airbag Fahrer- und beifahrerseite: S

Werd aber trotzdem mal mit Foh telefonieren um Klarheit zu schaffen!

Screenshot_2017-11-07-14-47-44.png

Jetzt kommt der Hammer,Grins !

den FOH kannst Du dir von meiner
Sichtweise schenken!!!

was hälst Du von dem Gedanken das jemand das Steuergerät vom Airbag in der Vergangenheit getauscht hat,
von 2 Mal Airbag auf 1 Mal Airbag !!!
da meines Wissens Airbag Steuergeräte nur
einmal bespielt werden können,
wirst Du ein anderes Steuergerät benötigen !

Ob da noch ein Airbag unter der Verkleidung sitzt ???

Ergo Mittelkonsole hoch und nach der Teilenummer vom Airbag- Steuergerät schauen .

das wäre der Hammer,Grins !

Mfg

Werd ich heute mal machen mit der teilenummer. Und nachsehen ob noch ein Airbag hinter der Verkleidung ist.

Moin HH

ich denke das ist der beste Weg,zu schauen -Soll-Ist Vergleich !

habe daheim noch ne Übersicht ,wegen Airbagsteuergeräten .

ein Unterschied fällt mir noch ein ,
einmal gibt es 26 polige und denke 45 polige Anschlußstecker
am Airbagsteuergerät .

da stehen auch immer 2 stellige Abkürzungen drauf,KZ,KI, BE usw
und davor eine Parameternummer .

mfg

Ähnliche Themen

Also Airbag ist schon mal da.

Bin noch dabei mittelkonsole auszubauen, wegen steuergerät.

Bis später.

Edit:
Bin soweit.
Bor ist der dreckig unter der mittelkonsole!

Hoffe du kannst damit was anfangen, Rosi.

20171108_104201.jpg
20171108_111356.jpg
20171108_111414.jpg

hallo

ich kann Dir jetzt schon sagen ,
das dieses Airbag Steuergerät auf dem Bild für Fahrer und Beifahrer ist !

es wird den kleinen 26 poligen Stecker dran haben !

auf Kabel Gelb/Weiß und Gelb hängt der Fahrerairbag ,Pin 1 zu 2
auf Kabel Gelb/Rot und Gelb/Blau hängt der Beifahrerairbag,Pin 5 zu 6

wenn man z.B. mal die Batterie abklemmt ,ca 60 Minuten wartet,
sollte auf diesen Kabeln zueinander Paarweise
ein Widerstand von ca 1,7 - 2,4 Ohm zu messen sein,
damit ist der Zündkreis und der jeweilige Airbag in Ordung !

ob man bei dem Fahrzeug bei der Herstellung das falsche Progrmmiert hat ,
das wäre für mich dann die einzige Logik der Sache !

es nützt ja nichts ,ein anderes Steuergerät zu besorgen,
wenn der Zündkreis und Airbag defekt ist ,
dann brennt ja nur die Airbagkontrolle !
mfg

Gut dann ist auf jeden beide airbags. Werde dann mal messen. Einfach an den pins ne widerstandsmessung machen richtig?

Also PIN 1und 2 messen. Dann 5und 6

Jo,am abgezogenem Stecker nach der Wartezeit erst messen .

schön in Ruhe -es passiert nichts .

Danke. Halte dich aufm laufendem

Also, beide so um ca. 1ohm, fallen dann aber auf 0,3- 0,7.
Schwankt aber bei jeder Messung.
Hatte von 0,3- 1,7 irgendwie alles mal

Edit:
Riesen durcheinander!
Hab dauernd andere Werte. Gerade auch mal über 2ohm gehabt. Bekomme aber keinen eindeutigen wert!

Vielleicht Wackelkontackt oder kabelbruch?

Kann ich am Airbag auch direkt messen? Hab ja die Klappe ab und komm dran. Dann müsste ich ja sehen ob nen Kabel Problem herrscht, oder?

Du kannst den Stecker am Airbag abmachen und
das Kabel vom Airbag Stecker zum Steuergerät messen.
da sollte der Kabelwiderstand so bei 0,3 -0,8 Ohm liegen .

am Airbag selber messen mache noch nicht einmal ich,obwohl ich in der Beziehung Hart bin.

anderer Vorschlag, wenn die Kabel i.O. sind
suchst Du Mal in der Wühlkiste einen Widerstand,
diesen messen und dann in den Stecker vom Airbag stecken und
dann am Stecker Steuergerät messen.
Kabelwiderstand+Widerstand ergibt eine Ohm-Zahl,auch Messergebniss genannt !
stimmt dieses und das Multi pendelt nicht mehr,
wird es am Airbag liegen,mit einer Einschränkung,
am Airbag Fahrer ist noch die Wickelfeder die Problembereiten kann .

mfg

Alles wird gut !

Danke für deine Hilfe.
Wenn der irgendwann TÜV hat, möchte ich ja wissen ob die Airbags auch funktionieren

Im Zweifel fährste Mal etwas schneller gegen eine Wand..dann weißte es 😁 (Scherz)

Gute Idee.
Wenn alles gut geht,
meld ich mich gleich nochmal

Deine Antwort
Ähnliche Themen