Omega B - Lackplatzer an der Stoßstange ausbessern

Opel Omega B

Guten!
Möchte an meinem Ommi, die Lackschäden ausbessern und brauche euren Rat, was ich alles benötige und wie ich vorgehen soll.
Bin in Lackierarbeiten weniger begabt, möchte aber auch keine paar hundert Euro ausgeben und es muss auch nicht perfekt werden nur besser.

Es handelt sich um die Heckstoßstange im oberen Bereich, wie auf dem Foto zu erkennen.

Gerne mit Link zu ebay.

Gruß kian

Image-1581194994775
Beste Antwort im Thema

Hmm ist eine sehr auffällige Stelle und ja es sieht jetzt nicht schön aus, aber wenn die keine Erfahrung im Lackieren hast, lass es lieber sein.

Lass es lackieren, oder fahr zu einem Folierer und lass dir dort eine Folie kleben, Carbon als Beispiel. Muss natürlich vorher glattgeschliffen werden.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Also das Ergebnis verstehe ich nichr ganz. Hast Du eine Stelle am Lack zum Messen aufpoliert? Mach mal bitte ein Foto von der Anzeige des Messgerätes.

Guten!
Also das Ergebnis hat er mir nicht ausgedruckt oder gezeigt. Stelle wurde mit einem Tuch gereinigt.
Es geht um das Ausbessern der Stellen an der Heckstoßstange. Bin kein Profi was das Lackieren angeht, aber der eigentliche Farbcode Z489 scheint ma doch etwas zu dunkel.
Gruß kian

IMG_20200305_101454_1.jpg
IMG_20200305_101450.jpg
IMG_20200305_101443_1.jpg
+2

Welche Ton kam beim Messen raus?

Gute Frage, nächste Frage......

Ich hab nichts mitgegeben bekommen.
Aber er meinte ein Profi kann mit 80% Lackidentiät was anfangen.
Gruß kian

Ähnliche Themen

In welcher Gegend wohnst Du denn?

Berlin Steglitz

Oh, da bin ich zwar ab und zu... aber da kenne ich nix und niemand...

Mal davon abgesehen, dass ich nicht glaube, dass das in Eigenarbeit was Vernünftiges wird, fängt man mit dem "komischen" Wert 80% nicht so viel an. Normalerweise werden Farbunterschiede in Delta E angegeben, wobei dort ein Wert von unter 2 anzustreben ist. Ein Wert von 5 entspräche etwa 10% (50% Grau zu 55% Grau). Wenn man jetzt mal davon ausgeht, dass man ein 80% Grau mit schwarz vergleicht, wäre der angeblich nächste Farbton eine Katastrophe.

Gruß
Achim

Delta E (DE) Bewertung

0,0 … 0,5--> nahezu unmerklich
0,5 … 1,0--> für das geübte Auge bemerkbar
1,0 … 2,0--> geringer Farbunterschied
2,0 … 4,0--> wahrgenommener Farbunterschied
4,0 … 5,0--> wesentlicher, selten tolerierter Farbunterschied
oberhalb 5,0--> die Differenz wird als andere Farbe bewertet

Guten!
Welchen DE Wert erzielt man gewöhnlich bei einer Lack Vermessung?
Gruß kian

0,0 bis maximal 0,5 DE sind in Flächen erstrebenswert.
0,5 bis 1,0 DE bei abgesetzten, durch eine Trenn-/Schattenfugen getrennte Bauteile die zudem noch von Flächen abgesetzt sind (wie auch die meisten Stoßstangen) sind noch so gut wie unsichtbar.

Das ist abhängig von der Kompetenz desjenigen der anmischt und lackiert.
Langjährige Erfahrung und ein gehobenes Maß an Kompetenz, sind hier die Garanten für ein gutes Ergebnis.

Oft normal völlig unsichtbar, kommt aber immer mal wieder beim hellen Sonnenschein und in bestimmten Blickwinkeln doch ein Unterschied zu Tage.
Das hängt auch sehr stark vom Farbton ansich ab, ob es ein heller oder dunkler, zudem ob normaler, einfacher, oder Metallic, oder gar Kristallic-Lack oder eine Tiefen-Lasur-Farbe ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen