Omega B - Knacken im Lenkkopflager?
Hallo!!
Ich fahre einen Omega B Caravan (Facelift), Y25DT, Mj. 2002 mit höhenverstellbarer Lenksäule.
Seit einiger Zeit fällt mir auf, dass man das Lenkrad mit leichtem Knacken bewegen kann, vor allem in waagerechter Richtung (also Hände drauf, links ziehen, rechts drücken, und umgekehrt).
Ich hab' das ganze dann man zerlegt. Also, Airbag raus, Lenkrad runter, Verkleidung weggebaut, Schalter weg. Zum Vorschein kommt dann die Lenksäule, die im Lenkgehäuse sitzt und dort mit einem Kugellager geführt wird. Das Kugellager wird durch einen Federmechanismus gespannt, der in Richtung Lenkrad sitzt, dazu habe ich mir einen Federniederhalter gebaut und alles weiter zerlegt. Die innere Lagerscheibe kann man einfach herausnehmen, genauso wie den Kugelkäfig (bisl vorsichtig sein, die Kugeln fallen seeehr leicht raus!), die äußere ist in das Gehäuse gepresst. Weder die Kugeln noch die Lagerscheiben weisen Verschleißspuren auf, das Knacken kommt aber definitiv aus diesem Lager. Dann habe ich beim FOH angerufen, natürlich keine Ahnung von diesem Lager, aber mir ein neues Gehäuse ("da müsste das Lager mit drinn sein"😉 für 481 EUR andrehen wollen... :-/
Naja, jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende. Woher bekommt man so ein Lager? Hat jemand auch mal so ein Problem gehabt?
Achja, und noch was. Ich hatte alles schön gesäubert und neu gefettet, nach Zusammenbau war das Lagerspiel bzw. Knacken wie vorher, aber das Lenkrad lässt sich jetzt vieeel leichter drehen. Ich glaube, dass bei mir schon ordentlich Reibung war...
Schonmal danke für eure Hilfe!
Gruß
15 Antworten
Hallo da man auf PN nicht einstellen kann hier als Anhang die Schaltplan Sprinter.