Omega B - Hoher Druck im Ausgleichsbehälter! ZKD kaputt???
Hallo Leute,😁
ich bin seit gestern etwas Ratlos.😕😕😕
Zu meiner Geschichte...
Ich habe mir gedacht ich mache eine gemütliche Ostseetour mit meiner Frau...:😉
Alles gut...Sachen und Hund eingepackt und los gings...😁
92 km die Tour also nix wildes.😎
Kurz vorm Ziel dann die Meldung über den BC...Kühlmittelstand prüfen...😰😰😰
Ich also ab auf die Tanke...Motor abgestellt und nach geschaut...
Tatsache da fehlte locker nen Liter Kühlflüssigkeit...
Ich also nen Liter gekauft und wollte das auffüllen...
Jetzt kommt das Kuriose...
Mein langsamen aufdrehen (langsam da man weiss das dort Druck drauf ist) kam das komplette Kühlwasser wieder...
Es blubberte und zischte und plums der Kühlmittelstand war wieder normal...
Kann mir das mal einer erklären???
Ich habe auch mein Kühlwasser angeschaut...dort sind keine Ölflecken zu sehen...
Einzigste gemachte Feststellung war, dass der Ausgleichsbehälter und das drum herum ein wenig nass waren...sah so aus als würde das Wasser am Gewinde des Deckels heraus gedrückt werden...
Muss der Druck nicht normaler weise durch den Deckel angeleitet werden???😕
Naja auf jedenfall musste ich nichts Nachfüllen...
Die gleiche Geschichte ist mir auf dem Rückweg passiert...
Ich hoffe das ganze kann mir jemand erklären!!!😕😰
Ich bin mit meinem Latein am Ende...habe auch schon die Suche gequält...aber leider mein Problem so nicht gefunden...
Gruß
Lapi281
19 Antworten
Wenn jetzt dauernd hoher Druck im Kühlsystem herrscht ist sehr wahrscheinlich irgendwo die ZKD zwischen Kühlwasserkanälen und Zylinder im Eimer. Woanders kann der Überdruck nicht herkommen.
Hatte das gleiche Problem auch damals mit meinem alten 2.0i Omega
Berichtige mich wenn ich falsch liege...aber muss nicht immer ein Druck drauf sein?
Kann auch der Deckel vom Ausgleichsbehälter defekt sein?
Die Sache ist die...das er kein Kühlwasserverlust hat.
Gruß
Lapi281
Wenn kein Kühlwasserverlust nachweisbar ist dann würde ich die ZKD ausschließen. Der Deckel des Ausgleichsbehälter bedarf aber wirklich einer Überprüfung, er regelt die Druckfrage. Ich meine im Etzold steht auch was dazu.
Ich habe ja auch an die ZKD gedacht...nur wenn ich den Deckel abschraube kommt das ganze Kühlmittel wieder...
Und ich habe immer Wasserflecken oben auf dem Ausgleichsbehälter und den Sachen drum herum...
Nur auf dem Deckel findet man keine Wasserflecken...und da sollte das doch raus kommen.
Oder???
Gruß
Lapi281
Ähnliche Themen
Schreib mal altersack007 per PN an, der schlachtet gerade einen X20XEV. Habe ich zumindest hier gelesen. Dann könntest Du zumindest den Deckel mal tauschen.
Hallo,
eine kaputte Entlüftung im Deckel kann das von Dir erlebte Phänomen hervorrufen, mir ging es vor ca 1 Jáhr mal so mit dem V6, und hab auch gerätselt... denn kurzerhand den Deckel getauscht, und ruhe war ! Der V6 is bis dahin noch 34tkm gelaufen, und es is immer noch nix... Da ich glaub das es ziemlich wurscht is ob R4 oder V6, dürfte die Sache ähnlich sein
@ Opel V6
Wollen wir es hoffen...
Habe "altersack007" mal angeschrieben...
wenn der keinen hat werde ich mir beim FOH einen holen müssen...oder wenn ich viel Glück habe im Zubehörhandel...
Ich will hoffen, dass es nur am Deckel liegt...denn der Motor läuft wirklich Topi...bis auf den NWS vor kurzem macht er keine Mucken...
Gruß
Lapi281
Stimmt. In dem Fall ist der Deckel wirklich verdächtig. Am besten jetzt mal nicht gross weiterfahren, sonst platzt irgenwas.
Wünsche Dir Glück das es jetzt mal nur der Deckel ist.
Franky
Sagt mal...
ich habe noch einen VW Golf 4 zu Hause (der Wagen meiner Frau)...
Passt der Deckel vom Behälter nicht auch bei meinem???
Gruß
Lapi281
Hahahaha.......hier wird Artenübergreifend getauscht....*ggg*
Das mir mal die Frau nix mitkriegt.... :-)))
Aber im Ernst, keine Ahnung ob der passt. Ist er zu kurz läuft dir alles raus und ist er zu lang hast Du wieder dasselbe Problem wie vorher.
Franky
OK...
dann muss ich morgen mit dem Wagen meiner Frau fahren...dann mach ich nix verkehrt und bekomm auch keinen Ärger mit Ihr...😁😁😁
Gruß
Lapi281
Die Sache mit dem Deckel ist hier schon häufiger richtig erwähnt worden. Das Ventil ist defekt, daher baut sich zu hoher Druck im System auf. Von einem gebrauchten bitte die Finger lassen, in letzter Konsequenz fliegt Dir damit die ZKD um die Ohren. Das Ding kostet beim FOH geradeeinmal um 13€.
Lass beim FOH vorher noch das System abdrücken, dann bist Du auf der sicheren Seite mit dem Wasserverlust.
@Marco41
Ich habe das große Glück beim FOH sehr guten Rabatt zu bekommen...
Dann werde ich mir morgen gleich nen neuen Deckel holen.
Dann ist der Spuck endlich vorbei und ich habe Ruhe...
Danke nochmal...
Gruß
Lapi281