ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - Heizg./Klima funktioniert nicht mehr

Omega B - Heizg./Klima funktioniert nicht mehr

Opel Omega B
Themenstarteram 25. März 2018 um 10:58

Hallo!

ich habe da ein Problem mit meinem Omega B (Bj 07.2000 2,2l 16V Facelift):

während der Fahrt gab die Heizungs-/Klimaanlage langsam den Geist auf.

Zuerst lief das Gebläse nicht mehr, dann leuchtete der Mittlere Teil des Displays nicht mehr.

Alles innerhalb weniger Sekunden.

Nach einem Neustart ließ sich die "Anlage" auch nicht mehr einschalten und im gesamten Display leuchtete nichts mehr.

Sicherung 30A ist OK.

Habe alle Relais der Anlage (K49,F59,K60) gezogen und neu eingesteckt um evtl. Kontaktschwierigkeiten zu beseitigen.

Habe bereits gem. der ausführlichen Anleitung von Rosi (an der Stelle vielen Dank an Rosi!) den Lastregler durchgemessen und den Gebläsemotor geprüft. Die Werte waren Ok und der Gebläsemotor lief nach dem Brücken auch einwandfrei.

Die Stecker des Displays habe ich auch gezogen und neu eingesteckt.

An welcher Ursache kann es liegen?

Könnte es auch an fehlender Klimaflüssigkeit und damit Druckverlust liegen?

Ich muß einmal im Jahr fast die ganze Flüssigkeit beim Klimascheck auffüllen lassen. Ich vermute das der Klimawärmetauscher (Aluminium :-() porös ist.

Vielen Dank im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen

Ähnliche Themen
14 Antworten

Moin

Vielleicht ist es ein Unterspannungs oder Überpannungsproblem !

schaue mal zuerst,was -

A- an der Starterbatterie für eine Spannung anliegt ,ohne Motorstart , ca 12 V

B- wieviel Spannung an den Batterieklemmen bei laufendem Motor anliegt ,ca 13,2 - 14,4 V

evtl noch ein Problem der Hauptsicherungen auf dem Batteriepluspol .

hier sehe ich nur ein elektrisches Problem ,egal welcher Art .

die reinen mechanischen Bauteile der Heizung-und Klimaanlage werden

einen Ausfall von elektrischen Anzeigen/Instrumenten nicht verursachen !

mfg

Themenstarteram 25. März 2018 um 19:14

Hallo Rosi03677,

vielen Dank für den Tipp.

Werde ich morgen mal prüfen.

Allerdings startet und läuft der Wagen sonst einwandfrei.

Werde mich wieder nach dem Prüfen der Spannungen melden

mfg

Themenstarteram 26. März 2018 um 18:34

Hallo,

habe die Spannungen geprüft. Alle Werte im Soll. Die Sicherungen am Pluspol einwandfrei.

Werde mal die Relais nochmals ausführlich prüfen.

mfg

 

das Rheostat ist aber voll Aufgedreht ,Grins ?

- Radio leuchted ?

- MID leuchted ?

- Instrument leuchted ?

- ECC leuchted ?

geht eine Beleuchtung beim Einschalten vom Standlicht am Lichtschalter an ?

Themenstarteram 26. März 2018 um 19:42

Hallo,

 

nur die Anzeige der ECC (Klimatonic) oberhalb des Radios leuchtet nicht mehr.

 

Was ist mit Rheostat gemeint?

 

Wenn ich Standlicht einschalte funktioniert die Beleuchtung der Armaturen einwandfrei.

Rheostat ist der Lichtdimmer unter dem Lichtschalter !

ECC bekommt die Arbeitsspannung von Sicherung F12 und F14 unter dem Lenkrad .

die F14 wirst DU nicht merken wenn die Defekt ist ,

wäre der Zigarettenanzünder vorne !

 

Gebläsemotor ist eine andere Wiese !

mfg

Hier der Beschaltungsplan für die FL ECC

Ecc-fl
Klima-fl
Themenstarteram 27. März 2018 um 15:51

Hallo,

Es lag an der Sicherung F14. :D

Diese ist in meinem Stromlaufplan (So wird gemacht, R. Etzold) nicht zu finden bzw. eingezeichnet.

Vielen Dank für eure Hilfe und dem Beschaltungsplan.

mfg

Schön ,das es so einfach war ,Grins !

bei Sachen (Strommäßig)mit der ECC muß man nur unter dem Lenkrad schauen !

da muß man keine Motorhaube öffnen .

die F14 konnte ich mir schon gestern zusammenreimen ,weil die kennt kein Mensch,

in Bezug auf die ECC !

Du bekommst jetzt , die einzig wahre Sicherungsbelegung für den Facelift .

da ist jede Querverbindung drinn,die es je gibt und die Steht nirgends -

So wird es Richtig gemacht ,Grins

Ausdrucken und in´s Fahrzeug legen !

Gute Fahrt und viel Spaß

mfg

Sicherungskasten-facelift

rosi, haste so nen schönen geordneten Sicherungsbelegungsplan auch für nen Vormopf zu veröffentlichen?

Sicherungsbelegung Omega B VFL

Themenstarteram 27. März 2018 um 17:21

Vielen Dank!

Wie sagt man auch so schön:

Kleine Ursache Große Wirkung.

MFG

ab Einführung Omega B ab 1994 habe ich noch etwas ,Hammer !

das hatte ich in den großen Weiten des Internets ,

wo es noch offener war ,Gefunden .

etwas Ergänzt habe ich das Ding aber auch !

Sicherungskasten-mj-1994

Supi Dankeee. Leg ich mir auch ins Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - Heizg./Klima funktioniert nicht mehr