1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - Habe ich eine Infrarot- FB für die ZV?

Omega B - Habe ich eine Infrarot- FB für die ZV?

Opel Omega B

Ich hatte mir ja mal wieder diesen gebrauchten Omega B Bj. 95 mit XS gekauft und überlege seitdem, wie ich dort die Funkfernbedienung am besten einbaue (keine Angst: nicht die Originale - eine aus der Bucht).
Letztens fiel mein Blick auf den Himmel hinter den Bedienelementen des Schiebedaches, und da sehe ich so einen Knubbel, wie ihn meine Frau beim Scenic I auch hat.

Kann mir jemand mal bestätigen, ob das der IR-Sensor für eine FB sein könnte? Wenn nötig, muss ich sonst mal ein Foto posten...

Wenn ja, kann ich mir dann 1-2 Sender kaufen, dei irgendwie anlernen, und dann geht's? Das wäre natürlich klasse...
Bitte Antwort!

LG Olaf

Ähnliche Themen
13 Antworten

Ja das ist der Knubbel (IR-Empfangsdiode) für die IR FB.
Wie hier (Gefühlt) schon tausendfach beschrieben, hatte der Omega B erst ab Mj.96 die Funk FB mit der Transponder WFS.

Es gibt im Web diverse Firmen, die Ersatzteile oder komplette FB's für alle Varianten des Omega B verkaufen und die FB's oft auch für (gemessen am Neupreis) ein Taschengeld instandsetzen.

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Ja das ist der Knubbel (IR-Empfangsdiode) für die IR FB.
Wie hier (Gefühlt) schon tausendfach beschrieben, hatte der Omega B erst ab Mj.96 die Funk FB mit der Transponder WFS.

Es gibt im Web diverse Firmen, die Ersatzteile oder komplette FB's für alle Varianten des Omega B verkaufen und die FB's oft auch für (gemessen am Neupreis) ein Taschengeld instandsetzen.

Hi,

ich war mir nicht sicher, ob ich überhaupt eine FB habe, weil ich keine Beidenteile habe.

Ich werd' mir mal was Gebrauchtes besorgen und dann schauen.

Es kann ja nicht sein, dass die IR-Diode zwar vorhanden, aber die FB nicht eingerichtet ist, oder?

Übrigens: Bei meiner Frau (Scenic) waren BEIDE defekt, gingen nur manchmal , scheinbar aus bestimmtem Winkel- habe ein paarmal codiert, rumgestöbert - man hat an der Hardware nix gesehen. Eine Senderdiode war mal von Renault gelötet worden, danach gings eine Woche...
Ich habe dann auf Verdacht mal die je 2 Lötstellen der Senderdioden (bei beiden FBs) nachgelötet - BINGO! Seitdem gehen beide ohne jedes Problem!
Nur so als Hinweis für alle Verzweifelten - ich würde in Zukunft immer auf Verdacht die Dioden nachlöten...

Eine IR-LED zu testen ist ganz einfach.
Einfach in ein Kamera oder Handy-Kamera Objektiv halten und betätigen, dann sieht man die Funktion auf dem Display.
Diese Kameras können nämlich IR-Lich sichtbar machen.😉

Zitat:

Diese Kameras können nämlich IR-Lich sichtbar machen.😉

klar.

die LEDs beim Scenic leuchten/blinken allerdings nicht, so lange man draufdrückt, sondern nur 2x ganz kurz - manchmal gingen sie, manchmal nicht - deswegen hatten wir erst mal auf Batterie getippt. Dann gingen sie wieder ein paar mal, dann wieder nicht - wahrscheinlich weil beim Öffnen und Schließen die Beinchen der LEDs wieder leidlichen Kontakt bekommen hatten....

Nach dem Löten war alles gut.

Geht die folgende Anleitung auch, wenn die FB von einem anderen Auto ist (z.B. ebay, Schrottler)?
"Wenn Du doch noch die IR-Fernbedienung hast: auch den Schlüssel ins Schloss, Zündung an und den Knopf so lange drücken, bis die LED anfängt zu blinken. Dann kannst Du wieder loslassen und das müsste es dann gewesen sein."

Oder muss die irgendwie beim FOH grund-codiert werden?

Ein Auto ohne BA ist kaum zu gebrauchen, oder?😛
Hab dir den entsprechenden BA-Auszug mal angeängt.

Ba-s-43-5-94

Es gibt 2 verschiedene IRs-ZVs für den Omega, einmal mit Sender im Schlüssel (dient gleichzeitig als WFS, MJ 94) und einmal mit Extra Sender und der Schlüssel ist nur eine Taschenlampe (hat aber schon einen eigenen Transporterchip für die WFS, MJ95). Der Extra Sender kostet neu ca. 80 EUR (noch lieferbar!) und für´s programmieren je nach FOH um die 10 EUR bis open end. Funk kam dann MJ 96.

Zitat:

Original geschrieben von draine


Es gibt 2 verschiedene IRs-ZVs für den Omega, einmal mit Sender im Schlüssel (dient gleichzeitig als WFS, MJ 94) und einmal mit Extra Sender und der Schlüssel ist nur eine Taschenlampe (hat aber schon einen eigenen Transporterchip für die WFS, MJ95). Der Extra Sender kostet neu ca. 80 EUR (noch lieferbar!) und für´s programmieren je nach FOH um die 10 EUR bis open end. Funk kam dann MJ 96.

Also dann besitze ich die 3. Variante (EZ ist 01.02.1995):

kein Sender im Schlüssel, keine Taschenlampe im Schlüssel.

Kann ich davon ausgehen, dass, wenn die IR- Empfangsdiode verbaut ist, dann auch eine ZV mit Fernbedienung funktioniert, d.h. wenn ich einen Sender kaufe und der richtig konfiguriert wird, wird das gesendete Signal auch sicher verarbeitet?

Oder haben einfach ausgestattete Versionen vielleicht nur diese Empfangsdiode, ohne dass das auch elektronisch vorgesehen ist, dass da eine FB verwendet wird - erkennbar z.B. daran, dass keine Taschenlampe im Schlüssel ist?

Oder sollte ich davon ausgehen, dass die beiden Schlüssel nachgemacht sind?

Ich möchte halt nicht eine FB kaufen und dann nix damit anfangen können...

LG Olaf

Nimm doch von nem Schlachter die Innenbeleuchtungseinheit komplett dazu die Schlüssel und dann umbauen, fertig, müßte doch dann funktionieren. Ist dann eine Einheit. ??

Gruss
Haibarbeauto

Zitat:

Original geschrieben von haibarbeauto


Nimm doch von nem Schlachter die Innenbeleuchtungseinheit komplett dazu die Schlüssel und dann umbauen, fertig, müßte doch dann funktionieren. Ist dann eine Einheit. ??

Gruss
Haibarbeauto

Also das, denke ich, get nicht so einfach... weil die Diode da oben ist doch wahrscheinlich alleine für sich "dumm", die Signalverarbeitung wird doch rgendwo in der Elektronik dahinter gemacht...

Es ist auch für mich immer noch die Frage, ob da überhaupt was dahinter ist und nicht nur die Elektronik standardmäßig verbaut ist, ohne dass die entsprechende Schaltelektronik da ist...
Meine Ursprungsfrage (Habe ich eine FB für die ZV) habe ich immer noch nicht klar.
Anders gefragt: GIBT ES DEN OMEGA B OHNE FB, ABER MIT EINER IR-DIODE VERBAUT???

Ein ganz klares "NEIN".
Der Omega B hatte in "D" immer eine FB und eine WFS.

Die FB gab es als in der LED und Funk Variante immer als Schlüsselkopfsender oder als Schlüsselring FB (Ei genannt).
Es gab diverse optisch sehr voneinander abweichende Varianten der FB's.

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Ein ganz klares "NEIN".
Der Omega B hatte in "D" immer eine FB und eine WFS.

Die FB gab es als in der LED und Funk Variante immer als Schlüsselkopfsender oder als Schlüsselring FB (Ei genannt).
Es gab diverse optisch sehr voneinander abweichende Varianten der FB's.

Danke - das ist doch mal 'ne klare Antwort.

Werde mich jetzt um ein "Ei" kümmern.

Noch ne Frage hintendran: wenn da vorher eine integrierte Schlüsselbedienung verbaut war (vielleicht hat der ja neue Schlüssel) - geht dann das "Ei" trotzdem? Ich denke schon, oder? die Signale müssten ja die gleichen sein...

Hab alles gelesen, Kurt ist Fachmann..mal ne Frage:
Nähe Innenbeleuchtung habe ich für meine FB keinen sichtbaren Sensor/Empfänger)
0035 337 2,5 V6 FL wo liegt da der Sensor? Meine FB ging heute abend nicht mehr, Batt sind OK
Reicht evtneu anlöernen?

Erst mal neu initialisieren. D.h. Schlüssel ins Zündschloss, Zündung ein und auf zu drücken, kurz festhalten. Dann sollte die ZV einmal zu und wieder auf gehen.

Klappt das nicht, kann es daran liegen, dass das ZV Steuerteil gerne mal die Schlüssel "vergisst". Dann diese über OP-Com mit dem Carcode neu anlernen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen