Omega B - Frage zu AR35

Opel Omega B

Moin Freunde des guten Geschmacks,

Von wo bezieht das AR35 das Drehzahlsignal?

Mein Getriebe verschaltet sich sporadisch von der 3. zur 4. Fahrstufe. Und zwar ab und zu dann, wenn ich stark beschleunige und dann vor dem eigentlichen Hochschalten Gas wegnehme. Eigentlich schaltet es dann auch sanft, aber ab und zu will es dann nicht. Gefühlt bin ich im Leerlauf. Geb ich dann Gas, geht die Drehzahl schlagartig hoch und irgendwann "springt" der Gang rein, was das Getriebe damit quittiert, dass es in den Notlauf geht. Lass ich rollen, schaltet es manchmal dann doch normal, manchmal auch nicht.

Drosselklappensensor (wurde mir geraten) getauscht, daran lag es nicht.
Da ich denke, es wird am Bremsband liegen, wird also am WE ne Spülung inklusive Justage vorgenommen.
Suchfunktion hier hat mir zur eigentlichen Frage nichts gesagt, außer, dass ich Mal prüfen kann, ob Software veraltet ist. Wobei ich denke, dass beim 99er die Version 9 drauf sein sollte.

Die Frage wegen dem Drehzahlsignal, weil mir das als Fehlerhaft im OP-Com beim Getriebe (sporadisch) angezeigt wurde. Leider hab ich die Nummer nicht mehr im Kopp und komm erst Morgen zum erneuten Auslesen?

27 Antworten

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 31. Januar 2019 um 17:06:39 Uhr:


Getriebe hinten oben am Ausgang,Richtung Fahrer.
Soll ca 3000 Ohm

mit einer Logfahrt vom AT bekommt man aber beide Sensoren angezeigt,
mit der Drehzahl !
das kann man Aufzeichnen und sich später am Küchentisch anschauen,den Log !

Interessant werden erst die P0730er DTC,
beim AT,die meist an inneren Bauteilen liegen.

AEaB ,
Lese doch mal immer meine Beiträge richtig und in Ruhe !
wenn da ein P0730 schon steht ,
muß man erstmal die äußeren Dinge machen und
sich danach konzentriert an die inneren Bauteil wagen,
Bremsband,MV gängig machen !
sonst ist der Arbeitsaufwand doppelt gemOPELt !

auch sollte man sich die fehlercode,s merken ,damit man alles hat !

Hektik und FIX bringt da gar nichts !

mfg

Rosi, war gestern spät und das hat er erst angezeigt, nachdem ich gewerkelt hab. ??

Also muss ich ja eh noch Mal ran. Dann besorge ich mir erstmal ein neues MV.

Rosi, Wie macht man das MV vom Bremsband gängig? Bekommt man das so einfach raus, oder muss dazu die Platte ab?

Zitat:

@AndyEausB schrieb am 4. Februar 2019 um 10:07:33 Uhr:


Rosi, Wie macht man das MV vom Bremsband gängig? Bekommt man das so einfach raus, oder muss dazu die Platte ab?

Ich wuste garnicht, dass das Bremsband ein MV hat???

Ähnliche Themen

https://www.motor-talk.de/.../...lt-sich-merkwuerdig-t6390669.html?...

in diesem wunderschönen Thema ist alles beschrieben !

das Getriebe hat nicht nur ein Magnetventil für das Bremsband .
es hat 3 MV in der großen Ölwanne und 2 MV in der kleinen Ölwanne ,
wenn man alles zusamenzählt !

mfg

wie wird hier immer so schön beschrieben,die Suche bitte nutzen,Grins

Rosi, was glaubst Du, was ich gemacht habe. Leider ist die Suchfunktion hier äußerst .......

War grad bei Getriebe Faupel. Nach ner Probefahrt für sage und schreibe 20,-€ meinte der mechanisches Problem. Hat nix mit den Magnetventilen zu tun.

Hab mir das Jetzt Mal alles reingezogen Rosi.

Nu weiß ich, wie ich die Ventile raus bekomme. Kann man es riskieren, die alten Stifte wieder zu verwenden, oder vorsichtshalber neue holen?

Dann nichts wie hin zu den Spezialisten,
hoffe der Rest kann Deutsch dort !

Das ganze erinnert mich an dieses Thema !

https://www.motor-talk.de/.../...der-motor-nicht-mehr-an-t6541482.html

es ist natürlich einfacher ein Überholtes Getriebe,
wie da im Thema einzubauen,Grins

Mfg

Jupp, er sagte auch, kann man nur komplett überholen das Getriebe.

Also noch Mal Öl bestellen, die Stifte order ich vorsichtshalber auch noch und denn noch Mal rann an die Mammi 😁

Bremsband hatte ich wie bei Senatorman beschrieben nachgestellt. Allerdings war der Drehmomentschlüssel nicht grad nen Feinwerkzeug. Kann es auch sein, dass ich da murks gebaut hab?
Mein, der hat bei 5 NM geknackt und ich hab dann 5 Mal zurück gedreht. Und ansonsten schaltet das Getriebe auch butterweich, so dass ich denke, das Band ist ok.

Muss ja eh noch Mal ran, hab ja den Sicherungssplint vergessen 😁

Drei Stifte bei Classik Parts....16,-€ 🙂😁😁

So, Update:

Gestern nochmal alles aufgemacht. Bremsband nochmal nachgestellt (dieses Mal auch an die Sicherungsklammer gedacht 😁) und zuerst das Magnetventil für den 3 Gang raus und gesäubert. Da mir aber da schon gleich der Haltestift hops gegangen ist und Classik Parts mir die falschen geschickt hat, habe ich die anderen beiden Ventile nicht mehr angetastet. WHPS habe ich dann auch noch Mal gereinigt.

Nun ist der Fehler fast weg. Ab und zu geht beim Schaltvorgang noch Mal die Drehzahl hoch, letztendlich schaltet er dann aber irgendwann doch. Ohne Knall oder rucken, es kommt auch kein Notlauf mehr. Damit kann ich erst Mal leben. Generell schaltet das Getriebe ansonsten Butterweich. Denke letztendlich wird das Bremsband immer noch nicht zu 100% korrekt eingestellt sein. Naja, 30tkm sind ja bei mir schnell wech, dann eben beim nächsten Ölwechsel.

Komischerweise startet er trotz Reinigen und Justieren des Schalters immer noch nicht auf N. Naja Sonntag ist bei Holger Grillen angesagt, dass klau ich ihm den Schalter aus seinem 3.0er Schlachter 😁

So. Sonntag wurde der Verein gegründet und mein Getriebe getauscht. Ist doch einfacher, als da lange rum zu docktern.

Und lecker Essen gabs auch 😁

Img-20190217-142650-resized-20190218-095139177
Img-20190217-150330-resized-20190218-095140924
Img-20190217-151255-resized-20190218-095142132

AEaB ,wo habt ihr Euch Gegründet ?
https://opelscheune.de/.../?...
https://b-m.facebook.com/opelscheune/
sollte es dass sein ?

mfg

Der Facebook link sind wir. Mit den Bochumer haben wir nix zu tun.

Wir nennen uns ja Omega Scheune, nicht Opelscheune 😉

Vereinssitz ist Petershagen bei Minden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen