Omega B - FL - X25XE - ruckelt sehr stark
Hallo,
mein Omega B Facelift Baujahr 2000 2.5 V6 (X25XE) fing gestern während der Fahrt in der Ortschaft auf einmal an richtig stark zu ruckeln.
War nachdem in der Werkstatt habe den Fehlerspeicher auslesen lassen wo es den Fehler anzeigte: 033 Drehzahlsignal beim Motorstart nicht vorhanden.
Haben dann mit dem BOSCH Tester uns die Werte angesehen und stellten fest, dass wenn wir die Motordrehzahl auf 3000u/min halten ein ISTWERT von den 3000u/min angezeigt wird aber ein SOLLWERT von 1600u/min!!!
Habe sämtliche Schläuche abgesucht und auch den Kurbelwellensensor den Widerstand geprüft welcher zwischen 500 - 800 Ohm liegen sollte und meiner hatte einen Wert von 680 also OK.
Bitte um euere Hilfe
Beste Antwort im Thema
DIS-Module sterben nämlich fast ausschließlich an defekten Zündleitungen. 😉
Und immer alle Zündleitungen wechseln, aber da kannst du mit ruhigem Gewissen auch die preiswerten Sätze von ebay nehmen.
39 Antworten
Hi...
haste mal die Zündis nachgeschaut, ob die gerade ein Ölbad machen bzw. ölige Füsse haben???
Gruß
Jürgen
zündkerzen sind auch trocken
nur ein wenig schwarz
bitte um info wie ich den NWS prüfen kann
an welchen Pins und welchen Wert ich dabei rausbekommen muss?
Wenn ich den NWS Stecker abziehe läuft der Motor genauso wie vorher weiter und stotter auch beim Gas geben genau wie auch wenn er angeschlossen ist
habe jetzt mal meinen NWS geprüft nachdem ich hier im Forum die Werte gefunden habe.
Ich konnte zwischen Pin 1/2 und Pin 2/3 mit meinem Multimeter in allen Widerstandsbereichen allerdings keinen Wert ermitteln. Nur bei der Durchgangsprüfung zeigte es einen Wert an.
Sind das die Werte die ich eigentlich hätte ermitteln müssen??
Ohmwerte messen:
1->2 ca 12 Ohm
3->2 ca 0,5 Ohm.
Ist mein NWS defekt???
Bitte, trage deine FZ-Daten in den Fußtext ein.
Hast dazu auch ne PN.
Ähnliche Themen
Habe heute gehört das man angeblich ganz einfach prüfen kann ob mein NWS oder KWS defekt ist.
Motor laufen lassen - NWS abziehen
läuft der Motor weiter ist der KWS OK.
geht der Motor aus ist der KWS defekt!
Motor laufen lassen - KWS abziehen
läuft der Motor weiter ist der NWS OK.
geht der Motor aus ist der NWS defekt!
Stimmt das??
Beim X20XEV und Y/Z22XE ist das so.
Bei den V6 habe ich es noch nicht geprüft.
Gib mal Kreuzprobe in die Suche ein.
Dann kannst du die Info x fach nachlesen.
Es war die Zündspule defekt.
Bei abziehen des Zündkerzensteckers bei laufendem Motor hörte man beim 1.Zylinder kein klackern bei den restlichen 5 schon.
Zundspule getauscht ~> Auto läuft wieder einwandfrei
Prima! Ich hoffe für dich, daß du die Zündkabel gleich mit getauscht hast. Nicht daß das neue DIS-Modul auch gleich wieder defekt ist.
DIS-Module sterben nämlich fast ausschließlich an defekten Zündleitungen. 😉
Und immer alle Zündleitungen wechseln, aber da kannst du mit ruhigem Gewissen auch die preiswerten Sätze von ebay nehmen.
Hi Leute,
kann mir bitte einer von Euch ein Feedback geben, ob die Kreuzprobe (NWS, KWS) beim X25XE funktioniert?
Ich habe folgendes Problem:
Omegab B V6 X25XE fing eines Tages einfach an zu ruckeln in jeder Lastsituation und Temperatur.
Es kommt außerdem im Standgas immer wieder zu starken Klopfgeräuschen und das Abgas riecht nach Benzin
Was wurde bisher gemacht:
Zündmodul ist neu
Zündkerzen sind neu
Zündkabel sind knapp zwei Jahre alt und weisen keine offensichtlichen Schäden auf (Bosch Markenprodukt)
Keine Undichtigkeiten mit Bremsenreiniger im Ansaugtrakt auffindbar
Unterdruckschläuche Sichtprüfung ohne Ergebnisse
Kabelbaum Sichtprüfung ohne Ergebnisse
Alle Sicherungen in Ordnung
Luftfiler in Ordnung
Kreuzprobe: beim Abziehen des KWS geht der Motor aus, beim Abziehen des NWS läuft (ruckelt) er weiter ohne Reaktion
ABER!!!
kein Fehler im Fehlerspeicher (Blinkmethode)
Kann mir bitte einer von Euch einen Hinweis geben, was evlt noch als Ursache in Frage kommt?
Danke!
hi eberhardt hatte das auch mal das meine abgase nach bezin riechen bei mir war es ein nicht mehr gut eingestellter zahnriemen.
Die Zahnriemenabdeckung hatte ich noch nicht ab. Aber das rucklen trat über Nacht auf. Auto abends abgestellt und am nächsten Tag nach etwa 2km fing es an.
Ich werde das morgen mal prüfen.
Danke!
Schon mal alle Kerzenstecker gezogen und geschaut, ob da die eine oder andere Kerze im Schacht ein Fußbad im Motoröl nimmt?
Marken Zündleitungen sind kein Garant für ein ewiges Leben, sondern ein Garant für einen sofortigen inneren unsichbaren Schaden, bei nicht vorschrifftsmäßigem ziehen eines Kerzensteckers ohne den Ziehadapter oder eine spezielle Zündkerzenstecker-Zange.
Wer z.T. 60- über 120€ für einen Marken Zündleitungssatz ausgibt, brennt sich ziemlich sinnlos ein Loch ins Portemonaie.
Die billigen Zündleitungen aus Fernost (Satz 20-30€) hingegen, verkraften auch mal üble Missbehandlung, ohne Schaden zu nehmen und halten meist länger als ein Autoleben.
So jedenfalls meine Erfahrung.