Omega B - FL - Radio Komplettumbau

Opel Omega B

Aloha erstmal,

nach dem ich jetzt seit 2 Jahren SIXT auf die Nerven gegangen bin und das letzte halbe Jahr mit meinem treuen Astra F verbracht hat (Bis das der TÜV uns scheidet) muss nun ein neues Gefährt her und was eignet sich für einen Vielfahrer besser als ein Omega.

Wieso, weshalb, warum, lassen wir jetzt hier mal bitte außenvor, den Ommi hol ich kommende Woche ab. mit 2 Jahren frischem TÜV. Nun zum eigentlichen Grund des Themas. Der Ommi (BJ 2004) hat einen BC eingebaut mit dem alt bekannten Display (wie auch immer die lieben Fachmenschen von Opel das nennen) mit den zwei Zeilen an Infos, die eine fürs BC, die mittlere fürs Radio (und die kleine darunter für die Uhr). Es treten keine Pixelfehler auf, allerdings ist eine Birne dahinter defekt, der Tacho muss also so oder so raus.

Jetzt möchte ich, wenn ich den Tacho sowieso raushole am liebsten das Display tauschen (auf das Farbdisplay, ja das ist mit Kosten verbunden, ist mir bewusst.) Dafür habe ich mich schon kurz eingelesen und ich benötige wohl einige Sensoren (hat die mein BC nicht schon ?) und eine neue Kabelleitung, was noch ? Als Radio ist aktuell das (Schlagt mich nicht wenn es falsch ist) NDDC 2005 eingebaut. Auch wäre ich bereit das ganze zu tauschen. Der Ommi ist ne gute Basis die ich noch ne ganze Zeit lang fahren möchte.

Jetzt zum schwierigen Teil, was wohl noch niemand gewagt hat. Ich will das Radio was reinkommt umbauen. Ich möchte DAB+ empfangen sowie einen Klinken Eingang (AUX) einbauen. Bei den alten Radios vom "Vor-Facelift" habe ich das schon öfters gemacht, beim CD-Wechseler am Kabelbaum L und R angezapft (erste Arbeit) dann später bei einem anderen das Kassettenlaufwerk raus geholt, Blende rein, alles verlötet.

Das Problem ist, das ich weder Mechaniker noch Elektroniker bin also für alles eine grobe Anleitung brauche. Hat jemand eine Ahnung wo im Radio platz ist, damit ich die kleinen Bauteile (AUX, DAB+ usw.) da reinbekomme und wo ich sie anschließe (meine Idee war das CD Laufwerk vielleicht anzuschließen und mittels einer "Leeren" CD dem Ommi so was vorzumachen,, hat beim Original gut geklappt.

Warum ich nicht das ganze Radio tausche ist wohl jedem Opel-Fan klar, die Optik. Ich möchte ungern solch ein Blinke Blinke Radio einbauen, das hab ich aktuell in meinem Astra F und ist eben nicht so der Hit.

Also entweder schaffe ich es das Radio entsprechend umzubauen ODER ich schaffe es ein anderes Radio einzubauen und dann die Originale Opel Front ranzubappen, dann ist aber die Frage ob und wie ich das Display vom BC nutzen kann.

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Du scheinst, wenn ich deine Beschreibung richtig verstanden habe, in dem FZ aber keinen BC sondern ein TID zu haben.
D.h. für dich, weder die Sensoren noch die viel wichtigere Verdrahtung für einen BC ob nun MID, GID oder CID ist in deinem Kabelsatz vorhanden. Hier müßtest du also die komplette Verdrahtung aus einem FL mit BC und hier CID besorgen und in deinen umbauen. Einzelne Leitungen nachziehen ist zwar möglich aber müßig da der Aufwand immens ist und das Ergebnis (wie die Erfahrung in der Vergangenheit zeigte) meist auch in den Sternen steht.
Das CID als BC ist stand alone bisher so nicht zu nutzen, da es ein entsprechendes Radio benötigt.
Aber, wie hier in den letzten Wochen gepostet, ist hier wohl etwas aus der Schweiz in Vorbereitung, da eine (aber recht kostspielige) Lösung zu schaffen.

Dein Problem ist hier aber schon x-fach angesprochen beschrieben und durchgekaut worden.
Sicher werden da auch Lösungsansätze für dich klarer, wenn du die Suche und die FAQ mal durchstöberst und dich zum Thema gründlich eingelesen hast.
In der FAQ, in der Linksammlung (oder auch über die Suche) findest du auch Anleitung zur Tacho-Demontage.

Da aber Radio oder Musik im Auto so gar nicht mein Interessengebiet ist, kann ich dir zu den ganzen Adaptern, Anschlüssen und möglichen Umbauten wenig sagen.
Nur soviel, wie schon erwähnt, hier wurden diverse Projekte in dem Zusammenhang schon mal aufgeworfen und angeschoben, also eine gute Möglichkeit dein Wissen zum Thema, über die Suche und gründliches Einlesen, sachdienlich zu erweitern.

13 weitere Antworten
13 Antworten

Du scheinst, wenn ich deine Beschreibung richtig verstanden habe, in dem FZ aber keinen BC sondern ein TID zu haben.
D.h. für dich, weder die Sensoren noch die viel wichtigere Verdrahtung für einen BC ob nun MID, GID oder CID ist in deinem Kabelsatz vorhanden. Hier müßtest du also die komplette Verdrahtung aus einem FL mit BC und hier CID besorgen und in deinen umbauen. Einzelne Leitungen nachziehen ist zwar möglich aber müßig da der Aufwand immens ist und das Ergebnis (wie die Erfahrung in der Vergangenheit zeigte) meist auch in den Sternen steht.
Das CID als BC ist stand alone bisher so nicht zu nutzen, da es ein entsprechendes Radio benötigt.
Aber, wie hier in den letzten Wochen gepostet, ist hier wohl etwas aus der Schweiz in Vorbereitung, da eine (aber recht kostspielige) Lösung zu schaffen.

Dein Problem ist hier aber schon x-fach angesprochen beschrieben und durchgekaut worden.
Sicher werden da auch Lösungsansätze für dich klarer, wenn du die Suche und die FAQ mal durchstöberst und dich zum Thema gründlich eingelesen hast.
In der FAQ, in der Linksammlung (oder auch über die Suche) findest du auch Anleitung zur Tacho-Demontage.

Da aber Radio oder Musik im Auto so gar nicht mein Interessengebiet ist, kann ich dir zu den ganzen Adaptern, Anschlüssen und möglichen Umbauten wenig sagen.
Nur soviel, wie schon erwähnt, hier wurden diverse Projekte in dem Zusammenhang schon mal aufgeworfen und angeschoben, also eine gute Möglichkeit dein Wissen zum Thema, über die Suche und gründliches Einlesen, sachdienlich zu erweitern.

hallo

ein CDR C2005 ist schon einmal ein gutes Radio,da kommt mehr Dröhnung raus
wie bei einem normalen NCDC2013 oder 2015 .
dies Boxen sind beim NCDC 2013 etwas Leise ,gleich werde ich Erschlagen !
auch wenn man da evtl noch BOSE hat sind da meistens die Boxen defekt .

beim CDR2005 kann man schöne neue Boxen aus dem Zubehör kaufen ,
wenn man will-beim BOSE ist das schlecht möglich !

AUX sollte kein Problem sein,da gibt es Anleitungen -
https://www.youtube.com/watch?v=oPWIUC3hXlo
http://www.css-haupt.de/vectra/

Umbau auf ein Farbdisplay,ich denke das kann evtl auch gehen ,
glaube da waren 2 Kabel vom CAN Bus zusätzlich zu verlöten,ca 30 cm .

ich schaue mal ob ich da noch etwas finde ,Abends .

mfg

Mid-anschluss

Also ich kann die Methode aus dem Video in Rosis Link nur empfehlen. Hab ich bei mir auch so gemacht und das Funktioniert OHNE jegliche Probleme!

Ahoi,

Super ! Vielen Dank, das Video hab ich mir mal angesehen.

Priorität hat erstmal das Radio, Aux ist mir klar aber wie schaff ich da DAB+ rein ?

Zum Display, hab einen Motorschaden Omega der hat Böse, Radio und Display, den könnte ich mir selbst Schlachten.

Egal. Thema Radio, DAB+ und ggf. MP3. Wie bekomme ich die Steuerung angezapft ? Die Musik lege ich über den Aux dazu und pack noch n Schalter an die Front.

Danke und Gruß

Ähnliche Themen

Moin

ne habe nichts auf der alten Festplatte gefunden !
da waren nur Fragmente von einem Umbau von TID auf MID noch drauf !

wegen DAB+ ,nur mal Gespinne von mir,
ein Navi oer Display Rückfahrkamera einbauen ,in die mittleren Luftdüsen .
darüber dann DAB+ schauen ,natürlich mit einem Receiver oder
evtl kommen jetzt langsam Navis mit DAB+ !

mfg

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 6. April 2017 um 07:52:29 Uhr:


Moin

ne habe nichts auf der alten Festplatte gefunden !
da waren nur Fragmente von einem Umbau von TID auf MID noch drauf !

wegen DAB+ ,nur mal Gespinne von mir,
ein Navi oer Display Rückfahrkamera einbauen ,in die mittleren Luftdüsen .
darüber dann DAB+ schauen ,natürlich mit einem Receiver oder
evtl kommen jetzt langsam Navis mit DAB+ !

mfg

Entweder verwechselst du gerade was oder ich. Will DAB+ hören (Digitalradio) und nicht via DVBT2 Fernsehen ??

Gruß

Also ich hab in meinem die Boseboxen drin gelassen und befeuer die mit einer 800 Watt MacAudio Endstufe. Die Boxen in der Hutablage verkraften das ganz gut, werden aber auch nicht voll angesteuert. Die vorderen Boxen machen soweit auch gut mit, sind aber definitiv an der Belastungsgrenze. Die Boseboxen gegen ein gutes Zweikanalsystem zu tauschen ist gar kein Problem. Hier empfehle ich die Crunch GTi6.2C.
Die sind vom Klang und der Belastbarkeit super. Grad wenn sie von einer nicht so leistungsstarken Endstufe wie der Boseendstufe angefeuert werden. Bei meinem alten System hab ich denen etwas den Tiefbass genommen, da ein Subwooofer eh vorhanden ist.

Preislich sind die auch ok, liegen bei Ebay um die 80,-€

DAB + wollte ich gleich mit der Maximalversion und DVBT verbinden ,
deswegen auch die gedachte Verbindung über ein zusätzliches Display !
bei uns gibt es ja Antennen die mindestens 3 Signale empfangen können ,
UKW , MW , DAB-Antenne und GSM, WLAN, DVBT .
geht allerdings dan alles über FAKRA-Stecker !

so der theoretische Gedanke ,aber die Umsetzung ???

mfg

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 6. April 2017 um 07:52:29 Uhr:


Moin

ne habe nichts auf der alten Festplatte gefunden !
da waren nur Fragmente von einem Umbau von TID auf MID noch drauf !

wegen DAB+ ,nur mal Gespinne von mir,
ein Navi oer Display Rückfahrkamera einbauen ,in die mittleren Luftdüsen .
darüber dann DAB+ schauen ,natürlich mit einem Receiver oder
evtl kommen jetzt langsam Navis mit DAB+ !

mfg

Moin Rosi,

da du davon geschrieben hast, lässt sich das TID eigentlich auf MID umbauen? Ist das kompliziert? Und hat man damit dann einen BC?

Es würde mich interessieren, welchen Aufwand das bedeuten würde.

Schöne Grüße

Das ist hier schon x mal verhackstückt worden.
Schau mal ob du unter Verwendung diverser Stichworte was über die Suche findest.

Ich werde bei meinem FL auf die Lösung mit einem komplett abgespeckten NCDC 2015 setzen. Das hat mehrere Vorteile, z.B. funktioniert Synchronisation der Uhr per GPS weiterhin. Was Klangqualität und Auswahl möglichst vieler Eingangsquellen angeht, sind da aktuelle Radios immer überlegen. Ich setze einfach das NCDC ohne Bedienteil über mein neues Radio. Eine Blende werde ich mir selber anfertigen müssen. Das was da in der Bucht angeboten wird ist immer mit einem Ablagefach, zudem hätte ich das Radio lieber unten.

In diesem Beitrag auch noch Bilder des zerlegten NCDC:

http://www.motor-talk.de/.../...tung-der-bc-funktion-t5525855.html?...

Ich glaube die beste variante ist,
ein NCDC 1100 oder 1500 ins Handschuchach (da wo sonst die Telematik sitz) einzubauen.
Vorteil, man hat alle BC funktionen so wie Navi über das GID.
Zudätzlich das "DIN fach frei für ein 2DIN Radio.

Nachteil ,
Kaum noch platz im Handschufach

Ok Danke, hab mich jetzt ein bisschen belesen. Also Aux kommt definitiv rein, beim Rest und gerade DAB wirds schwierig, daher würde ich die Idee mit dem Radio im Handschuhfach gerne noch mal aufgreifen.

Welche Wege und Möglichkeiten gibt es das ich ein 1DIN Radio ins Handschuhfach zimmere und per Aux mit dem originalen verbinde ? Dann behalte ich wenigstens die Optik, doch wie bekomm ich Saft ins Handschuhfach ?

Ich will das neue Radio einfach nur als Wiedergabequelle nutzen, also nur Saft und Aux vom Radio, aber wie komme ich ABS Zündplus ohne den Kabelbaum zu zerlegen ? Will ja keinen Batteriefresser, heißt an und aus mit der Zündung.

1DIN Radio Empfehlungen für DAB+, USB, Apple Car Play und vielleicht ein externes Mikrofon ? (DAB+ Antenne muss mitgeliefert werden)

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen