- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Omega & Senator
- Omega B - FL - Problem mit elektrisch anklappbaren Aussenspiegeln
Omega B - FL - Problem mit elektrisch anklappbaren Aussenspiegeln
Moin.
Kann mir hier jemand vielleicht ein paar Infos zu den elektrisch anklappbaren Aussenspiegel geben?
Meiner hat diese,natürlich ohne Funktion...
Jetzt habe ich bedingt das mir einer den linken angefahren hat mir den mal angeguckt.
Gemessen habe ich 11.85 v die für den Motor ankommen.
Mittels Akku habe ich den mal ausprobiert....und ja er funktioniert.
Habe den in der eingeklappten Position gefahren.
Stecker angeschlossen und Knöpfchen gedrückt .
Er ist dann in die ausgeklappte Position gefahren..
Soweit so gut...nur zum anklappen macht er nix...
Jetzt frage ich mir ob es da vielleicht eine Prozedur
gibt...ähnlich dem anlernen der Febsterheber ...
Oder gibt es bestimmte Bedingungen die zum anklappen erforderlich sind....zb.Zündung aus und Schlüssel abziehen und dann Knöpfchen drücken....
Ich weiß es nicht....hoffe auf ein paar Infos hier...
Ähnliche Themen
33 Antworten
Ähhh ja Bahnhof....
Rosi......ich würde den erstmal gerne im Keller mit einen Akku das mal checken.....
Wo käme plus und minus zur Versorgung dran?
Und wo würde ich den Polarität Wechsel messen?
Bevor ich irgendwas unnötig zerstöre....
Zitat,onkelOPCmarch
Nochmal, die elektrischen Spiegel funktionieren einzig und allein über die Umpolung der Versorgungsspannung für Zeit X an den Motoren.
Das macht das Relais wiederkehrend nach Druck auf die Taste.
Das was Er geschrieben hat,
Ist der gleiche Vorgang wo ich geschrieben habe,
gehe an den abgezogenen Steckrr vom Relais und
nimm Pin2 und Pin 7 und Wechsel die Polarität beim anschließen von 2 Freileitungen.
Ein Polaritätswechsel auf 2 Kabeln ist doch kein Problem,das Kabel was vorher Plus hatte,
daß hat dann Masse und umgedreht.
Mit diesem Polaritätswechsel
macht kann man "zwei" Funktionen schalten !
Wenn Du Tapezierts zu Hause hängt man in der Regel eine Baulampe mit zwei Kabeln an die Decke,
Ergebnis,egal wie Du die Kabel anschließt,die Lampe wird immer brennen und
Dabei macht man nur "eine" Funktion!
Hast Du selber eine Wechselschaltung im Hausflur installiert
Wo "zwei"Schalter "eine" Lampe schalten oder
eine Serienschaltung,wo "mehr" wie "zwei" Schalter
Eine Lampe schalten findet ,
Bist Du schon auf dem ähnlichen Weg!
MfG
Ich hab heute mal Zeit gefunden und das mal gemessen....
Relais arbeiten beide...
Ausgeben werden einmal 11.5 V aber beim 2. mal
drücken bescheidene - 2.0 mV
Also hat das Relais doch einen wech
Kleines Update.....
Habe das Relais vom Meriva a(baugleich mit dem aus dem Omega)geholt und eingebaut.
Spiegel der Fahrerseite funktioniert nur rechts nicht, da scheint was mit dem Kabel oder mit dem Stecker nicht in Ordnung zu sein...
Lag also nur am Relais.....