Omega B - FL - Kombi - ABS und TC Kontrolle leutet.

Opel Omega B

Mahlzeit Leute

Frisch aus dem Urlaub zurück, der Omi hat super gehalten und das vollgeladen, und nen schweren Wohnwagen dran, klopf mal schnell auf holz. Man hat der ne Kraft😁.

Hab aber mal wieder ein neues Problem.Hab aber schon den fehler. War heute beim FOH fehler auslesen, ist tatsächlich der Raddrehzahlsensor vorne rechts. Bei Opel wollen die mal schlappe 130€ haben. In der bucht hab ich nichts gefunden. bei ATU soll´s nur 115 € sein. Hat da vielleicht jemand einen rumliegen??? Wo ist eigentlich der unterschied zwischen Raddrehzahlsensor und ABS-Sensor???
Hab erst gedacht dass das von der Ladung der Batterie zutun hat.da dann ja wenn zuwenig stromverbraucher abgeschaltet werden. Hab mal gemessen. Die Batterie hat nur ne Spannung von 10,5 V anliegen. Motor an und bei 3000min-1 gemessen. Ist das i.o oder hab ich einen messfehler??? hab zwischen plus und minus der Batterie gemessen... Lichtmaschine hatte ich ja erst anfang des jahres reparieren lassen😕

grüße
Frank

37 Antworten

Hallo Leute

Mein fehler war tatsächlich der Sensor vorne rechts. Neuen (gebrauchten) Sensor rein und alles ist gut. Das war mal eine einfache sache und ging soweit ganz gut. Den alten Sensor mußte ich raus kloppen, die Bohrung ordentlich schmirgeln damit der neue Sensor auch rein passt. anschließen, Motor an und die Lampen waren aus. Fehlercode ausgelesen und gelöscht und kein fehler mehr vorhanden. Wenn das mal immer so einfach wäre...🙂

Gruß Frank

Glückwunsch....🙂

Einer der seltenen Fälle, bei denen es tatsächlich der Sensor ist.

Hast du den alten Sensor und die Leitung denn noch mal mal auf den Fehler hin untersucht ?

nein, da ich ja den Sensor ja durch gemessen hatte. so wie du beschrieben hattest. Da war ja definitiv klar das es der Sensor ist. Nach dem ausbau konnte man ihn nicht mehr nach messen, da er ein bissel verformt war...grins

hallo, bin am freitag auch mit dem wohnwagen auf nen kurztrip losgefahren und bisher nie probleme gehabt. auf der autobahn kam aufeinmal die abs und tc lampe. tja ich weiß auch nicht was ich von halten soll. ich hatte den wohnwagen falsch beladen und der omi schauckelte sich stark auf . keine ahnung ob dadurch der der sensor kaputtgegangen. ich werde auch mal auslesen lassen.heute war wieder auch den ganzen tag ruhe mit den lämpchen, die gehen auch nur an wenn mein e satz angesteckt ist von der kupplung.

mfg paule

Ähnliche Themen

Moin moin Gemeinde, bei mir hat es gereicht, lediglich eine neue Batterie zu verbauen und seit dem , leuchtet die ABS Leuchte und leuchtet.................

Laut FOH ist sowas ja eigentlich nicht möglich, jedoch war sie vorher aus und nach dem die neue Batterie drin ist, leuchtet sie sofort.

MfG Peter

Moin, Diva! Ich glaube da liest keiner mehr mit! Haste mal auf`s Datum vom Letzten Tread geschaut?....2011 ist schon ne Weile her!!

MfG

O.P.

Zitat:

@Omegapathe schrieb am 1. Dezember 2017 um 18:47:48 Uhr:


Moin, Diva! Ich glaube da liest keiner mehr mit! Haste mal auf`s Datum vom Letzten Tread geschaut?....2011 ist schon ne Weile her!!

MfG

O.P.

Naja, beim Thema umschlüsseln gab es aber auch noch ne ANtwort, ein Versuch war es wert.......😁

Eventuell hat's die Sicherung zerschossen

Deine Antwort
Ähnliche Themen