Omega B - FL - Fensterheber ohne Funktion ?
Hallo Leute, seit Monaten funktionieren weder meine Fensterheber, noch die Spiegelverstellung. Fehlerbeschreibung: Zu Beginn hatte ich gelegentliche Aussetzer, das heisst, wenn ich Morgens meinen Wagen gestartet habe, leuchteten die LED´s am Kombischalter (rot und gelb) und ich konnte sowohl Fensterheber, als auch die Aussenspiegel verstellen - zeitlich unbegrenzt und ohne Fehler. Allerding NUR so lange, bis ich die Zündung ausgeschaltet habe. Danach Zündung an und es ging nichts mehr - folglich leuchteten auch die LED´s am Kombischalter nicht mehr! Wenn mein Auto dann stundenlang - also z.B. über Nacht stand, das gleiche von vorne - Auto an - Fensterheber funktionieren stundenlang -bis ich die Zündung wieder unterbreche.
Soweit so gut - inzwischen funktioniert jedoch überhaupt nichts mehr. Das heisst auch nicht mehr kurzzeitig.
Folgendes habe ich bereits probiert:
1. Kombischalter für Fensterheber/E-Spiegel erneuert
2. Türkabelbaum erneuert
3. ZV-Steuergerät im Fussraum rechte Seite A-Säule erneuert
4. Alle Sicherungen mehrfach überprüft
Ich bin mit meinem Latain am Ende.....
was kann hier noch die Ursache sein. Wo kann ich als Laie auf Fehlersuche gehen? Ich kann zwar halbwegs mit einem Multimeter umgehen, jedoch kann ich mit Klemmenbeschreibungen nicht allzu viel anfangen.
Anfragen bei Opel haben auch nur ergeben, dass es angeblich kein separates Relais geben würde, sondern, dass diese in den Motoren verbaut seien.
Ich wäre für jeden Tipp, der mir irgendwie weiter hilft dankbar, da ich es wirklich vermeiden möchte, alles vom FOH machen zu lassen und dabei arm zu werden :-(
19 Antworten
Werde auch schon langsam bekloppt... Haben fast bzw. das selbe Problem. Zentralverrieglung funktioniert nur die Bedienung der Fensterheber nicht. Habe jetzt mehrmals Verkleidung abgebaut das ZV Steuergerät abmontiert Stecker ab und wieder drauf dann geht es ganz normal. Habe bei 2 Kabel gesehen das diese mal unprofessionell geflickt wurden. diese habe ich nun vernünftig gelötet und nen Schrumpfschlauch drüber gezogen. So wenn alles so frei rum liegt funktioniert alles, wenn ich aber alles wieder dran montiere geht es auch noch sobald ich die Beifahrer Türe schließe mich auf dem Fahrersitz begebe und dann den Zündschlüssel drehe funktioniert die Kompfortbedienung nicht mehr. Unterm Teppich habe ich auch schon nach gesehen konnte aber nichts feststellen. Auch nicht in den Verbindungen zwischen den Säulen und den Türen. Hat vielleicht jemand noch eine Idee was das noch sein könnte.
Wie gesagt wenn alles frei im Fußraum liegt auch das Steuergerät nicht an der Säule befestigt ist und ich vorher den Stromstecker abziehe und wieder drauf stecke funktioniert es.
Lieben Gruß
Andreas
Ich habe dieses Problem erst Zeit kurzen bekommen nachdem der Parkplatz geändert wurde von außen (ganzen Tag in der Sonne) in ein Tiefgarage auf -2 Etage. Nachdem das Auto sich +/- 30 Minuten draußen in die Sonne ist (und bin im Süden im Tessin, also warm bis heiss), gehen plötzlich die Fenster wieder. Der Umtausch von einen anderen Schalter hat keinen Lösung gebracht. Auf diesem Moment das ich schreibe wurde noch keinen Diagnostik gemacht. Ich hoffe das diesem Bericht irgend helfen wird.