Omega B - FL - E-Gas-V6 - Ändert die Vorkat's zu entfernen was an der Leistung?

Opel Omega B

Servus! Bin seit einiger Zeit auch stolzer Besitzer eines Omega B 3,2v6 Limousine. Diesem spendiere ich nun ein neues Herz, also nen generalüberholten Motor direkt von Opel Classicparts.... Freu!.... Bei der Gelegenheit würde ich gerne auch ein bisschen mehr Leistung raus kitzeln. Fächerkrümmer gibt's wohl nicht wegen Platzgründen... Zumindest so gelesen und auch keine im Netz gefunden... Also war die Überlegung die Vorkats raus zu werfen...Jetzt zur eigentlichen Frage :Was genau ist dabei zu beachten? Hat das schon jemand gemacht? Bringt das überhaupt was? Zur Info :Lambdas sind schon hinter die Hauptkats versetzt. Würde mich über eine Rückmeldung freuen! Danke!

20 Antworten

Vielleicht kann mir auch jemand sagen welche Dichtungen ich da komplett brauche... Also für den Motorumbau...

Fangen wir von vorne an: also Du willst mehr Leistung. Dann schlage ich Dir vor besorg Dir Einlassventile die 1mm größer sind als die Serienventile. Die Auslassventile kannst du Serie lassen.
Die beiden Vorkats würde ich drinnen lassen. Die nehmen so gut wie keine Leistung weg. Der Verlust geht im allgemeinen Getöse unter. Da ist das bei Z32SE im Vectra-C schon schlimmer.

Der Dichtungssatz müsste sein: Teile-Nr. 93 172 408. Katalog-Nr. 16 06 164. Das ist aber nur der Dichtungssatz oberhalb der Zylinderkopflinie.
Dichtungssatz unten: Teile-Nr. 90 511 878 Katalog-Nr. 16 06 835.

Gruß
Reinhard

Hi,
eigentlich bringen solche Sachen, außer das sie Geldvernichten nichts.
Wenn Du gut bist und viel Geld hast kommen unterm Strich ca. 10-15 PS mehr raus, die Du aber nicht merken wirst.
Und um die 10-15 PS zu erreichen musst Du ca. 2000€ Investtieren.

Andere Ventile, Zylinderkopf Überarbeitung, andre Auspuffanlage, Benzindruck er Höhung, fein Tuning am MStG.

Auf legalen weg ist da nicht viel zu machen ausser kompressor.

Ähnliche Themen

Naja. Hat ja eigentlich auch schon genug Dampf... Hatte nur schon mal gelesen daß das schon was bringen soll die Vorkats raus zu werfen... Vielleicht irgendwer schon Erfahrungen damit?

Zitat:

@Jack8118 schrieb am 4. Mai 2017 um 20:26:30 Uhr:


Naja. Hat ja eigentlich auch schon genug Dampf... Hatte nur schon mal gelesen daß das schon was bringen soll die Vorkats raus zu werfen... Vielleicht irgendwer schon Erfahrungen damit?

Ja ich, auf dem Motorprüfstand der Adam Opel AG. Ich habe doch geschrieben dass der Leistungsgewinn
ohne Vorkats marginal ist. Das plus an Drehmoment und Leistung geht im allgemeinen Getöse unter.
Anders sieht es beim Vectra-c mit Z32SE aus. Da ist der Rückdruck vor den Krümmer Kats bis zu 1 Bar.
Gruß
Reinhard

Ok.. Dann lass ich sie wahrscheinlich doch drin...

Zumal es dann auch mit der ASU keine Probleme geben dürfte.

Zitat:

@Jack8118 schrieb am 5. Mai 2017 um 12:54:48 Uhr:


Ok.. Dann lass ich sie wahrscheinlich doch drin...

ich sehe gerade dass du ein GG-Kennzeichen hast. Wo aus dem Kreis Groß Gerau kommst Du? Schick mir mal eine PN. Ich komme auch aus dem Kreis GG.
Gruß
Reinhard

Pn is raus

Zitat:

@reinhard e. bender schrieb am 3. Mai 2017 um 17:02:40 Uhr:


Fangen wir von vorne an: also Du willst mehr Leistung. Dann schlage ich Dir vor besorg Dir Einlassventile die 1mm größer sind als die Serienventile. Die Auslassventile kannst du Serie lassen.

Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard
hast du da schon bestimmte Ventile im Sinn? Also gibt es von Opel schon was passendes? Und was kommt dabei rum?

Viel wird es nicht sein. Gibt ja wohl für den V6 Nockenwellen von Irmscher. Allerdings weiß ich nicht ob nur für den X30XE, oder halt auch für den Y32XE.

Merklich lässt sich die Leistung eh nur mit nem Turbo steigern.

Ich denk aber, die großen V6 Omega zu tunen ist für das was bei rumkommt Geldvernichtung.

Im Netz findet man auch leider nicht viel über Motortuning bei den V6 Motoren.

Hab das hier für den Calibra gefunden, den X25XE ohne Aufbohren bekommen die auf 50 PS mehr. Ob das für nen Y32XE Sinn macht ist eine frage des Geldes denke ich:

http://www.mantzel.de/motortuning/calibra/

Wenn man das Geld hat:

https://www.franke-turbotechnik.com/...ga-b-mv6t-3l-24v-turbo-no1.html

http://www.mantzel.de/motortuning/omega-b/

Zitat:

@CarolliV6 schrieb am 5. Mai 2017 um 15:49:23 Uhr:



Zitat:

@reinhard e. bender schrieb am 3. Mai 2017 um 17:02:40 Uhr:


Fangen wir von vorne an: also Du willst mehr Leistung. Dann schlage ich Dir vor besorg Dir Einlassventile die 1mm größer sind als die Serienventile. Die Auslassventile kannst du Serie lassen.

Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard
hast du da schon bestimmte Ventile im Sinn? Also gibt es von Opel schon was passendes? Und was kommt dabei rum?

Also die Einlassventile haben die Maße: Länge 102 mm, Ventilschaft 6 mm, Ventilteller 32 mm.

Das einzige was sich Ändert ist der Ventilteller von 32 mm auf 33 mm.

Wenn du auf Google gehst und Einlassventile eintippst bekommst du jede menge Anbieter angezeigt. Nun kannst du dir die Ventile heraussuchen.

Bevor du die größeren Ventile einbaust, solltest du die Ventilsitzringe auch 1mm größer ausführen. Sonst bringt das nix. Das lass am besten von einem Motorinstandsetzer machen, wenn du es nicht selbst machen kannst.

Sind die Auslassventile beim Y32XE auch mit Natrium gefüllt wie beim X30XE?

Deine Antwort
Ähnliche Themen