Omega B - FL - 2Din Radioumbau, welche Radios habt Ihr verbaut?
HI, aufgeweckte Dickschiffcruiser 😉
da ja das NCDC 2015 nun mal kein Hit mehr und sehr veraltet ist, die Nav. CD auch nicht mehr auf den neusten Stand zu bringen ist, möchte ich ein neues Radio einbauen.
Also daher meine Frage ist, welche 2 Din Radios habt Ihr eingebaut in Euren Omega FL? Ihr habt doch?
Wie schwer war der Einbau, passt das Radio gut in den Schacht, was ist zu beachten, kann man auch weiterhin die Lenkradbedienung benutzen und das CID ,usw.
Bilder von den Radios, was können die Radios, Fkt.
Hab das NCDC 2015 mit Nav und Boseanlage.
Die Suchfkt. ergibt nur das einarbeiten von Steckern für MP3 oder deren Umbau zu Mp3.
Und im Netz die Bilder da zu sind auch schon alle 3-5 Jahre alt.
Ich möchte aber das andere wissen und neueren Bildern wenn möglich.
https://www.just-sound.de/.../
sowas in der Art.
Danke im vorraus
Beste Antwort im Thema
Hab vom CAR2004 auf CCR2006 umgerüstet, also original Opel gegen original Opel, das reicht mir, u.a. auch deshalb weil ich die BC-Funktionen ohne dieses Heckmeck bei Fremdradios behalten wolte.
Ich brauche kein Navigationsgedöns was dauernd mit läuft, ich habe noch gelernt mit gedruckten Straßenkarten umzugehen 🙂 und sollte ich doch mal eins brauchen, dafür habe ich ein mobiles Navigationsgerät von TomTom mit lebenslangem Update, bei Bedarf kann ich´s jederzeit auf den neuesten Stand bringen.
18 Antworten
Zitat:
@bommel-73 schrieb am 4. Juni 2017 um 11:46:15 Uhr:
Kann einer was sagen zum Dab+ Empfang? Funzt das schon auf der BAB und im ländlichen Raum und nicht nur in Großstädten? Dann wäre nämlich ein Doppeldin intressant!
Muss'te halt testen.
Auf den BAB gibt es keine Probs, auf'm Land, keine Ahnung, da wir mit dem Vectra nicht so weite Strecken fahren (hier haben wir ein DAB+ Radio drinne). Der Empfang ist 1a, kein Rauschen, kein knistern.
Ich warte noch etwas, da mir der DAB+ Adapter von Alpine noch zu teuer ist, bzw. es schon ewig dafür kein Update gab. Für den Preis ist das gelieferte zu schlecht.
Ach ja, was auch noch ganz wichtig ist:
Wenn man ein Nachrüstradio einbaut, kann es sein, dass der Radioempfang schlechter wird. Das liegt daran, dass die Nachrüstradios meist einen 150 Ohm eingang haben, aber das Kabel von der Serienantenne einen Innenwiderstand von 50 Ohm hat. Diese einfachen Adapter helfen da nur bedingt, da die nur mechanisch anpassen. Ich hatte noch keinen passiven oder aktiven Adapter gefunden, der auch wirklich gefunzt hat und man die Empfangsstärke des OEM Radios erreicht hat.
Deshalb hatte ich beim Vectra im Zuge der Umrüstung auf DAB+ Radio mit FSE gleich 'ne neue Antenne verbaut, die den 150 Ohm Anschluss für UKW und SMB für DAB+ hatte. Und siehe da, nebem dem tadellosen DAB-Empfang war auch das klassische UKW wieder so, wie man es vom OEM-Radio her kannte...
Gruß
@hmld: Das orginale Antennenkabel wird seid letztem Jahr nicht mehr genutzt da ich den Antennenfuß gegen einen neuen tauschen musste(Dichtung) und in diesem Zuge glei ein neues Kabel nachgezogen habe mit langen Antennenstecker für das Radio und seidher ist UKW top!
Zitat:
@CarolliV6 schrieb am 4. Juni 2017 um 12:54:58 Uhr:
@CarolliV6 : Was ist mit den "Umbauarbeiten" gemeint, von denen du sprichst? Ich habe bei solchen Dingen leider zwei linke Hände - das von dir klingt aber nicht allzu kompliziert..Danke schon mal im Voraus.. ;-)
[/quoteuff 3 Jahre her...ich habe auf alle Fälle noch 1paar ISO Buchsen und ne Crimpzange dazu bestellt^^
Ich glaub ich habe nen Stecker zu ner Buchse umgebaut ...wenn Du den Kabelbaum bestellst erschliesst sich das von selbst.....bin auch kein Elektriker, aber habe mir das damals zusammenkombiniert...mußte auf jedenfall nicht den originalen Kabelbaum durchtrennen oder sowas, ist alles rückrüstbar
Danke für die Antwort..^^
Ich glaube, ich muss mich mal näher mit der Thematik beschäftigen, bevor ich alles mögliche bestelle und dann nicht genau weiß, was ich tun soll :-P
Hallo
Da bist Du nicht der einzigste .....
Zitat:
@mr_pe55 schrieb am 4. Juni 2017 um 21:26:48 Uhr:
Zitat:
@CarolliV6 schrieb am 4. Juni 2017 um 12:54:58 Uhr:
@CarolliV6 : Was ist mit den "Umbauarbeiten" gemeint, von denen du sprichst? Ich habe bei solchen Dingen leider zwei linke Hände - das von dir klingt aber nicht allzu kompliziert..Danke schon mal im Voraus.. ;-)
[/quoteuff 3 Jahre her...ich habe auf alle Fälle noch 1paar ISO Buchsen und ne Crimpzange dazu bestellt^^
Ich glaub ich habe nen Stecker zu ner Buchse umgebaut ...wenn Du den Kabelbaum bestellst erschliesst sich das von selbst.....bin auch kein Elektriker, aber habe mir das damals zusammenkombiniert...mußte auf jedenfall nicht den originalen Kabelbaum durchtrennen oder sowas, ist alles rückrüstbarDanke für die Antwort..^^
Ich glaube, ich muss mich mal näher mit der Thematik beschäftigen, bevor ich alles mögliche bestelle und dann nicht genau weiß, was ich tun soll :-P