Omega b felgen 7 1/2 x 17 auf Vectra Caravan
Hallo, habe vor auf mein Vectra Caravan Omega 5 stern felgen zu montieren mit der Größe
7 1/2 x 17 et 39 235/45/17 bzw 215/45/17.
Ich habe ein fahrwerk mit 60/40 und weis das ich börteln muss.
Meine Frage kriegt man die beim Tüv eingetragen oder woher bekomme ich ein festigkeitsgutachten.
Das ich ne Einzelabnahme brauch weis ich aber wo her bekomme ich Unterlagen oder hat sie jemand
schonmal eintragen lassen.
Schon mal vielen Dank für die Antworten!
Gruß Funki
12 Antworten
da ein Omega schwerer wie ein Vectra ist müsste das klappen. Dem Tüv sollte es möglich sein, anhand der KBA Nummer die Felgen im Computer zu finden und dann per Einzelabnahme einzutragen. Wenn dann aber bitte mit 215/45, da bei 235/45 der Abrollumfang nicht mehr passt (zu groß darf er nicht sein, nur etwas kleiner wie ab werk)
Zitat:
Original geschrieben von funki78
Hallo, habe vor auf mein Vectra Caravan Omega 5 stern felgen zu montieren mit der Größe 7 1/2 x 17 et 39 235/45/17 bzw 215/45/17.
Ich habe ein fahrwerk mit 60/40 und weis das ich börteln muss.
Ja, ich denke bei ET39 und dem Fahrwerk ist das sehr wahrscheinlich. Meiner ist durch Gewinde gegenüber Serie(Fließheck XEV Automatik) gemessene 50/25 tiefer. Serienhöhe ist je nach Motor und Ausstattung natürlich auch unterschiedlich. Dein Fahrwerk ist vielleicht mit 60/40 angegeben, interessanter wäre ein Vorher/Nachher-Messung! Ich habe 7,5x17 ET38 mit 215/45R17 Dunlop SP Sport Maxx eingetragen ohne Bördeln und natürlich ohne Schleifen. Radhausschale vorn ist aber bearbeitet, längs ausgeschnitten. Dort würden Sie sonst schleifen.
Zitat:
Meine Frage kriegt man die beim Tüv eingetragen oder woher bekomme ich ein festigkeitsgutachten.
Das ich ne Einzelabnahme brauch weis ich aber wo her bekomme ich Unterlagen oder hat sie jemand schonmal eintragen lassen.
Umrüstkatalog Omega suchen, Briefkopie Omega mit den Felgen drin suchen, hilft sicher viel. Google ist da dein Freund! Einzelabnahme wirds sowieso. Fähigen Prüfer suchen. Foren durchgucken, habe schon Vectra´s gesehen, die die Räder fahren.
Zitat:
Original geschrieben von der Kurze
Dem Tüv sollte es möglich sein, anhand der KBA Nummer die Felgen im Computer zu finden und dann per Einzelabnahme einzutragen.
Das ist Ihm NICHT möglich und zwar weil auf den Original Opel-Felgen natürlich keine KBA-Nummer drauf ist. Nur die Maße und die Teilenummer.
Zitat:
Wenn dann aber bitte mit 215/45, da bei 235/45 der Abrollumfang nicht mehr passt
Und zusätzlich passen die 235er auch nicht unters Auto!
Erst mal vielen, vielen Dank für die Antworten!
Ich habe auch schon mit dem Tüv gesprochen.
Es wäre sehr hilfreich wenn sie jemand schon mal eingetragen hat und mir ne Kopie vom Tüv bericht oder vom Fahrzeugschein geben könnte die Berichts Nr. und wo sie eingetragen worden sind würde mir auch langen.
Wo bekomme ich die genaue bezeichnung der Felge her.
Es sind 5 Sternfelgen breit, gerade und am Felgenrand sind sie etwas breiter Omega B
Sport Facelift ?
Zitat:
Original geschrieben von funki78
..............
Wo bekomme ich die genaue bezeichnung der Felge her.
Das steht auf jeder Felge drauf und der TÜV hat die entsprechenden Angaben vom KBA.
MfG Whobody
Ähnliche Themen
Es gibt nur drei Mögliche Felgen-Typen in der Größe 7,5x17 ET 39 für den Omega B.
Typ: RK, SJ oder TP
Eins davon sollte Innen in der Felge stehen.
Ich kann Dir die entsprechenden Seiten aus dem Opel Umrüstkatalog inkl. dem passenden Gutachten gerne schicken.
Gruß
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von Whobody
Das steht auf jeder Felge drauf und der TÜV hat die entsprechenden Angaben vom KBA.Zitat:
Original geschrieben von funki78
..............
Wo bekomme ich die genaue bezeichnung der Felge her.MfG Whobody
Habe ich doch oben schon geschrieben, es gibt KEINE KBA-Nummern auf Originalen Felgen! Nur die Größe, Teile-/Katalognummer und Ausführung(der zweistellige Alphacode) stehen da drauf.
Der TÜV/Dekra kann dann nur anhand der Betriebserlaubnis deines Fahrzeuges in seine Datenbank gucken und da stehen die erlaubten Größen für dein Fahrzeug auch drin. Die Felge vom Omega steht natürlich nicht bei einem Vectra drin, also Umrüstkatalog und Einzelabnahme.
Ich habe zusätzlich die Original Vectra Sport 7x17 ET47 auf meinem Auto eintragen müssen, da Sie eben bei Bj. 99 nicht in der ABE des Fahrzeugs enthalten sind. Anhand Umrüstkatalog war das jedoch kein Problem.
Danke für die vielen Antworten!
War beim Tüv ist alles ganz einfach Umrüstkatalog Omega mit bringen da steht die tragkraft der Felge drin.
Reifen umfang rechnen in der 2% toleranz bleiben Taro darf nicht nach gehen
die ET muss auch im 2% bereich sein von der original größe .
Fahrwerk rein, 225/45/17 Reifen drauf , Freigängigkeit prüfen gegebenen fals bördeln und schon sind die Schlappen eingetragen!!!
Aber bitte nicht beim Tüv HESSEN die tragen ab Bj 2000 ohne ABE nichts mehr ein.
Ist zuviel arbeit nehmen lieber in kauf das mann so ohne eintragung rumfährt (ohne Versicherung).
Sehr Arm aber es ist halt so.
Euch allen ne Schrott freie Saison !!!
Zitat:
Original geschrieben von funki78
....Umrüstkatalog Omega mit bringen da steht die tragkraft der Felge drin.
Hmmm, ne Angabe über die Tragkraft der Felge habe ich in einem Umrüstkatalog noch nicht gesehen.....!!!!!
Wäre ja schön, wenn es so wäre.
Gruß
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von funki78
Danke für die vielen Antworten!
War beim Tüv ist alles ganz einfach Umrüstkatalog Omega mit bringen da steht die tragkraft der Felge drin.
Reifen umfang rechnen in der 2% toleranz bleiben Taro darf nicht nach gehen
die ET muss auch im 2% bereich sein von der original größe .
Fahrwerk rein, 225/45/17 Reifen drauf , Freigängigkeit prüfen gegebenen fals bördeln und schon sind die Schlappen eingetragen!!!
Aber bitte nicht beim Tüv HESSEN die tragen ab Bj 2000 ohne ABE nichts mehr ein.
Ist zuviel arbeit nehmen lieber in kauf das mann so ohne eintragung rumfährt (ohne Versicherung).
Sehr Arm aber es ist halt so.Euch allen ne Schrott freie Saison !!!
Das war ja jetzt wohl hoffentlich kein Ratschlag von dir!!!!
Denn dann wäre es ein fettes Minus!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Schokoracker
Das war ja jetzt wohl hoffentlich kein Ratschlag von dir!!!!Zitat:
Original geschrieben von funki78
Danke für die vielen Antworten!
War beim Tüv ist alles ganz einfach Umrüstkatalog Omega mit bringen da steht die tragkraft der Felge drin.
Reifen umfang rechnen in der 2% toleranz bleiben Taro darf nicht nach gehen
die ET muss auch im 2% bereich sein von der original größe .
Fahrwerk rein, 225/45/17 Reifen drauf , Freigängigkeit prüfen gegebenen fals bördeln und schon sind die Schlappen eingetragen!!!
Aber bitte nicht beim Tüv HESSEN die tragen ab Bj 2000 ohne ABE nichts mehr ein.
Ist zuviel arbeit nehmen lieber in kauf das mann so ohne eintragung rumfährt (ohne Versicherung).
Sehr Arm aber es ist halt so.Euch allen ne Schrott freie Saison !!!
Denn dann wäre es ein fettes Minus!!!!
Kein Ratschlag sondern ne Feststellung das der Tüv einem nur Steine in den Weg legt und
in Kauf nimmt das viele Tunning teile garnicht eingetragen werden!!!
Ich bin der Meinung das mann alles eintragen sollte weil ohne gibts nichts
von der Versicherung!!!