Omega B + Facelift 09 / 1999
Hey, mich würde mal was interessieren:
Haben sich die Maße beim 99 er facelift eigentlich auch geändert?
glaube hatte mal gehört das limosine und caravan von
4,82m auf 4,89m gestiegen sind?
kann das sein?
ansonsten ist halt innenausstattung geändert wurden, und ein paar teile an der karosserie,
wer noch mehr änderungen weiß, bitte mal melden
91 Antworten
Der 2,2/16V ist mit Automatik in der Stadt ein "Säufer", anders kann ich es nicht bezeichnen. Bei Benzinbetrieb an die 12 Liter, AB bei 120 km/h um die 8,5 Liter. Im Schnitt sollte man sich auf 10-10,5 Liter einstellen. Mit Schaltgetriebe sicher 1 Liter weniger.
oh das mir bischen zu viel. tja dann entweder V6 oder halt kein omega. aber dieser vebrauch ist ja nicht mehr zeitgemäß. vielleicht solllte ich mir dann doch lieber den alten passat 3 b (1997 - 2000) zu legen. da gibt es schon 1,8 liter motor und die verbrauche garantiert weniger.
ansonsten gibt es ja aber auch kein interessanten motoren
im omega. das blöde ist dass es die direkteinspritzenden diesels nicht mit automatik gibt. Außer den 2,5 V6 aber V6 brauche ich nicht.
oder gibts noch irgendwelche motoren im omega???
Der 2,5 DTI ist ein Reihensechszylinder. Und die älteren 2,5TD gab es auch mit Automatik. Allerdings nur in Euro2 Einstufung und damit über 400,-€ KFZ Steuer.
Außerdem hat der Omega Facelift selbst in meiner Größe schon über 1,7 to Leergewicht.
Ähnliche Themen
siehste du, 1,7 Tonnen.
also ist der omega nichts für jedermann sondern ein luxus auto. ist ja auch oberklassse.
naja dann muss ich mir wohl nen passat holen, ist ja mitteklasse. bin nämlich kein großverdiener.
aber sonst ist omega echt ein richtig schönes auto.
Für Luxus hat er zuviele Schwächen. Aber nicht für jedermann, das trifft es ! Ich habe einen, als Kleinverdiener.
@ 1993
Zitat:
Original geschrieben von 1993
siehste du, 1,7 Tonnen.
1733 KG um genau zu sein. So steht es bei mir im Schein.
Aber der Verbrauch bei dem Gewicht kann sich sehen lassen, um die 8 Liter. Hab auch schon unter 7 Liter geschaft.
Zitat:
also ist der omega nichts für jedermann sondern ein luxus auto. ist ja auch oberklassse.
Verdiene auch nur kleines Geld wie z.B. Mandel und hab auch nen Omi.
Bei meinen steht 1685 kg und dann kommt die Gasanlage mit Tank noch dazu. Also locker die 1733 kg, wie ein Reihensechszylinder.
na dann sind die motoren ja doch gut.
aber man kann sich auch nen sechszylinder holen.
wenn man d4 norm hat sind die steuern auch günstig,
außer der verbrauch.
naja trotzdem ist ein omega ein luxusgefährt
Moin,
@1993
ich hab in Deinem anderen Thread auch schon was dazu geschrieben.
Langsam werde ich nicht mehr schlau aus dem was Du hier im Forum fragst. Hier sagst Du das Du nen 4 Zylinder Benzin mit AT haben willst. Bei den Mitbewerbern im VW Bereich willst Du nen Passat mit TDI (egal ob PD oder nicht). Warum dieser Sinneswandel? hast Du Dich schon mal mit den Dieseln im Omega beschäftigt? Was z.B. spricht gegen den 2,2 L DTI mit 120 PS? Stört Dich nur das hohe Gewicht des Omega?
Schreib mal was auf die Fragen die ich Dir in dem anderen Beitrag aufgeschrieben habe.
Warum z.B. soll es kein V6 sein? Was stört Dich an dem? Der viel zu hohe Verbrauch? Oder eher die Unterhaltung des Wagens? Der Verbrauch wird bei jedem Wagen von deinem Gasfuss abhängen. Ich z.B. fahre den X30XE im omega Caravan mit AT Getriebe, Leergeweicht ca. 1650 kg (ohne mich drin 😁). ich bewege den Wagen hauptsächlich auf Langstrecke. Über eine Strecke von ca. 20000 km auf Sommerreifen (235/45/17) habe ich einen Verbrauch von 10,1 l/100 km gefahren. Dabei bin ich kein Schleicher auf der BAB, ich fahre da immer im bereich von 130 - 160 km/h, teilweise auch jenseits der 220 km/h.
Das mit dem kleinen Geld kann ich auch von mir behaupten. 😁
Gruss
Marcus
klar, der 120 psler im omega soll ja auch nicht schlecht sein.
aber beschäftige mich im moment mit TDI, die sollen doch so überlegen sein.
ehrlich gesagt ich weiß es noch nicht, was es wird.
am omega reizen mich einfach die maße und das oberklassen niveu.
es ist wirklich ne schwierige sache welchen wagen man nimmt.
muss dazu sagen, das ich auto nur privat fahre, also bin kein pendler
Moin,
hast Du Dich mal in das Thema TDI eingelesen? Solltest Du evtl mal tun. Inzwischen sind die meisten Hersteller an den Nutzern der TDI Technologie vorbeigezogen, die so vielgerühmte Marktbeherrschende Stellung der TDI Motoren ist längst passé und die Entwicklung der Commomrailtechnik hat die TDI längst überholt.
Was meinst Du mit Oberklasse Niveau? Die schiere Grösse des Autos? Oder eher den eingebauten Luxus?
Ganz nebenbei. Stelle mal den Passat neben einen adäquaten Omega und schau Dir das ganze an. Da liegen Welten dazwischen, nicht nur beim Preis.
BTW: Die Vollausstattung findest Du im Omega hauptsächlich in den Fahrzeugen mit der grossen Motorisierung, da war das Standard 😁
Gruss
Marcus
ja gut aber ich denke mal so einen guten passat kombi mit 2,8 V6 ist ja auch nicht schlecht und vollausstattung.
das muss halt jeder selbst wisssen.
aber eigentlich ist ein passat ein beamten auto, nichts besonderes ein reines gefährt.
so und ein omega kein auto von der stange.
aber trotzdem muss ganz ehrlich sagen, mich beeindrucken die TDI´s ganz schön. super verbrauch und super leistung.
Commonrail technik kenn ich nur von mercedes.
aber finde mercedes sowieso nicht so gut, glaube ein TDI
von volkswagen oder audi ist besser als son daimler
@1993:
Auf die Gefahr hin, daß Dein Weltbild auseinanderbricht: Der Omega gehört zur OBEREN MITTELKLASSE, nicht zur Oberklasse!!! Da es für mich einen entscheidenden Unterschied macht, wollte das an dieser Stelle mal klarstellen.