Omega B - EZ.99 - Brauche Sitzumbau Infos
Hallo Jungs und Mädels .. Ich besitze einen Omega b bj 99 vgl ...evtl kfl
Ich habe mir unwissenderweise eine Lederausstattung in grau besorgt....
Die ist super in Schuss und soll Einzug in den Omega halten. Nun habe ich festgestellt das die Stecker völlig verschieden sind. Auch hat mein Omega nen Seitenairbag im Sitz und die Lederausstattung nicht. Ich habe mal ein Bild abgehangen wo die Unterseite der Lederausstattung zu sehen ist... hat so einen Umbau schonmal jemand gemacht? Mein omega hat unterm Sitz einen Kompaktstecker...
Kann mir da evtl jemand aus dem Raum Berlin behilflich sein? Welche Airbagsimulatoren habt ihr verwendet und funktionieren sie problemlos?
L.G. Micha
34 Antworten
Auf dem Bild sind normale elektrische Sitze. Es sollte für beide Varianten nur den Anschluss für Strom und Sitzheizung vorhanden sein.
Zitat:
@ichbins30 schrieb am 27. Februar 2019 um 14:11:52 Uhr:
Ich habe noch eine schwarze Ausstattung mit allem was man braucht....
Hey... schreib mal bitte ne pn was du dafür haben möchtest. Sind die mit seitenairbag? Aus welchem Bj sind die?
Zitat:
@ichbins30 schrieb am 27. Februar 2019 um 17:11:35 Uhr:
Auf dem Bild sind normale elektrische Sitze. Es sollte für beide Varianten nur den Anschluss für Strom und Sitzheizung vorhanden sein.
Danke das hört sich schonmal gut an. Also muss ich quasi nur die Airbags simulieren und die moToren mit Strom verbinden und die Sitzheizung anschliessen
Könnte so funktionieren. Ich denke, ich hab damals den Stromstecker ändern müssen. Der hat nicht gepasst.
Ähnliche Themen
Na ich würde den kompaktstecker von meinem Originalsitz abknipsen und die Lederausstattung einpinnen.. Aber dafür brauch ich die steckerbelegung bzw die kabelfarben von meinem Auto... ??
Nein, bei mir war es genau umgedreht. Ich habe Sitze mit Airbag in einen Omega ohne Seitenairbag gebaut.
Sorry ich muss euch nochmal nerven. Woran erkennt man die unterschiedlichen Gurtstraffer?
Und hat jemand die Kabelbelegung des Kompaktsteckers?
Hat hier schonmal IRGENDJEMAND Airbagsimulatoren Verwendet und funktioniert das?
Zitat:
@ichbins30 schrieb am 27. Februar 2019 um 12:18:15 Uhr:
Hallo, das klingt nach einem kompletten Umbau. Was war denn in dem Originalfahrzeug verbaut? Elektrische Sitze? Sitzheizung, und und und? Da könnte es einfacher sein, nur die Polster zu tauschen.
Geht das so einfach? Kann ich den Seitenairbag dAnn drinlassen??
Hallo, das kommt immer auf die Ausstattung an. Welche Baujahr. Ich habe zu letzt die originalen Sportsitze mit Seitenairbags zerlegt. Die Polster kann man relativ einfach abnehmen und das Gestell bleibt übrig. Die Polster der Sportsitze konnte ich mit minimaler Anpassungsarbeit auf ein voll elektrisches Gestell setzen. Um jetzt habe ich originale Sportsitze voll elektrisch mit Memory. Bei den älteren Ausstattungen sind die Polster mit diesen nervigen Ringen befestigt. Und zu den Gurtstraffern... es gibt die großen mechanischen mit der roten Sicherungsklemme und die kleineren elektrischen mit einem Stecker dran.
Zitat:
Die Polster der Sportsitze konnte ich mit minimaler Anpassungsarbeit auf ein voll elektrisches Gestell setzen. Um jetzt habe ich originale Sportsitze voll elektrisch mit Memory.
Kannst du das etwas präzisieren?
Was muss an den Polstern geändert werden? Oder was hast du geändert?
Ich habe gedanklich das Gleiche vor.
Ich möchte die Bezüge und Polster von Sport-Sitzen auf vollelektronische Konsolen bzw. Lehnen umbauen.
Würde nur gerne vorher wissen was auf mich zukommt.
Mein Wunsch wäre beige Sportsitze in voll-elektrisch. Allerdings ohne Memory-Funktion.
Hallo, wie gesagt, bei mir ging es relativ einfach. Ausstattung vorher: voll elektrische Sitze mit Memory, elektrische Gutstraffer und Seitenairbags. ( ich darf dran schrauben). Die mechanischen Sportsitze hatten auch schon Seitenairbags.
Bei beiden Sitzen habe ich die Polsterung und die Verkleidung abgenommen. Die Stützstreben von den Sportsitzkonsolen entfernt und an die vollelektischen Konsolen geschweißt. Die Polster von den Sortsitzen wieder drauf und fertig.
Bitte bei solchen Umbauten daran denken, daß die Sitzmechanik der Rückenlehne (Gelenk) zum Gestell vom VFL zum KFL und zum FL völlig unterschiedlich aufgebaut ist.