Omega B Ersatzteile zu verkaufen

Opel Omega B

Hallo Leute!

Ich hab noch aus meiner Omega Aera (Fahre jetzt nen E320er Benz 😉) ein paar Teile gefunden:

1x Nebelscheinwerfer vorne rechts
1x Kurbelwellensensor X20XEV Neu
1x Nockenwellensensor Original X20XEV Neu
1x Nockenwellensensor Nachbau X20XEV Neu

Alles in Funktionsfaehigen Zustand

Weiterhin habe ich noch 6 unbenutzte Spruehdosen Z359 Dschungengruen Autolack von Dupli-Color! Unbenutzt, Original Verpackt. Jede Dose hat 150ml Inhalt. Ebenso guenstig abzugeben!

Bei Interesse hier im Thread oder per PN!

Beste Gruesse uns allseits gute Fahrt

24 Antworten

Hi,

Ich meine Nebelscheinwerfer vorne rechts , war doch letzt von einem User hier gesucht ,
bin mir aber nicht sicher , und suchen tue ich den Thread jetzt nicht ,
da ich nichtmal mehr weis , wie der Thread hieß .

Ansonsten ist der Marktplatz der geeignetere Ort . 🙂

Danke fuer den Tipp!

Hallo, der Sensor der oben drauf sitzt welcher ist das noch und was soll er denn kosten? Meiner ist nämlich kaputt. Aber der fährt auch gut ohne.
Gruß Ralf

Du meinst den Nockenwellensensor denk ich mal 😉. Was wuerdest du denn bezahlen?

LG

Ähnliche Themen

wenn du den NW sensor wechseln tust bau den KWS gleib mit ein
das ist besser

Genau das wuerde ich auch empfehlen! Es schadet nie diese Teile auf Lager zu haben da diese eh beim Omega als Verschleissteile anzusehen sind :P. Genau so wie der LMM

Ich habe auch noch einen original Bosch Luftmassenmesser zu verkaufen!!!!

Original NWS nun weg.

Ich habe in meinem Lager noch original Opel Luftmassenmesser und Luftguetesensor gefunden. Gehen auch haeufig kaputt die beiden Teile! Auch noch einen Nebelscheinwerfer. Alles Original Siemens/Bosch/Opel

Guenstig abzugeben. Die Teile muessen einfach weg

Mengenrabatt garantiert

Hi
Was ist ein Luftguetesensor?

Gruss
Didi

Hi,

Habe den schon in dem Zusammenhang beim Facer gehört , soll am oder überm Innenraumgebläsekasten sitzen .
Obs tatsächlich so ist kann ich nicht nachprüfen , da muß ein Facer her . 🙂
Funktion :
Um glaub ich die Umluftklappe zu schließen , was aber bei tatsächlicher Geruchsbelästigung , schon zu spät wäre .🙂

Ganz ehrlich: Beidiesem Teil scheiden sich bei mir die Geister...

Der Einbauort im Ansaugtrakt ist jedoch nicht der LMM. Es sitzt ein Stecker dran mit 2 Pins. Meine Vermutung koennte auch falsch sein...

Bite um Klaerung!

LG

Zitat:

Original geschrieben von Auos


Der Einbauort im Ansaugtrakt ist jedoch nicht der LMM. Es sitzt ein Stecker dran mit 2 Pins. Meine Vermutung koennte auch falsch sein...

Bite um Klaerung!

Hi,

Versteh ich jetzt nicht ganz . Reden wir noch von dem LGS oder bist du schon woanders ? 🙂

wir reden vom gleichen Teil kennen aber die Bezeichnung nicht 😉. LGS war von mir aus der Luft gegriffen. Ich weiss nicht mal ob es ein LGS ist !! Ich weiss dass es einen sensor hat und das der Sensor in einem Zwischenstueck sitzt der in den Ansaugtrakt gesetzt wird. Also Einbau aehnlich des LMM sieht auch genauso aus das Teil

Hi,

Vielleicht reden wir auch von verschiedenen teilen . 🙂

So langsam glaube ich du meinst den Ansaugluft-Temperatursensor .

Deine Antwort
Ähnliche Themen