Omega B - Elektrisch klappbare Aussenspiegel nachrüsten ????
Hallo
Wollte mal nachfragen ob es möglich ist bei meinem Facer die Spiegel elektrisch anzuklappen??
Habe ja schon Erfahren das viele Kabel schon liegen und man vielleicht nur noch den Schalter nachrüsten brauch??
Vielen Dank für eure Antworten ihr habt mir schon oft geholfen.
Alex
32 Antworten
Ok glaube sowas habe ich nicht wir holen das Auto erst am 7.7.17 ab .
Ich würde mir gerne so eine Spiegel die anklappbar sind nachrüsten man bekommt diese im Internet ab 70 € pro Stück Ich wollte fragen sind die Kabel schon vorverlegt ich habe einen Opel Omega Facelift Baujahr 2001 die Schaltfläche für die Fensterheber müsste ich natürlich austauschen ich würde aber gerne vorab wissen ob das zum nachrüsten kompliziert ist wie viel Kabel man da austauschen muss Relaise tauschen und so weiter für Infos wäre ich gerne offen vielleicht kennt jemand eine Seite wo man diese günstig ersteigern kann
Bei den Opel Omega den wir kaufen gibt es vieles nicht was wir bräuchten anklappbare Spiegel wollen wir natürlich haben weil wir auf unserem Parkplatz Leute haben die irgendwie Langeweile mit sich rumtragen wie unsere Spiegel beschädigen bei die sie nicht angeklappt sind deshalb möchte ich automatisch anklappbare Spiegel nachrüsten das wenn ich die Zentralverriegelung auf zu schalte das die Spiegel auch automatisch anklappen bzw erstmal das so nachrüsten dass diese mit einem Knopf anklappbar sind.
Wäre es denkbar dass bei mir eventuell schon elektrisch anklappbare Spiegel vorhanden sind aber dieser Schalter nicht da ist kann man das prüfen ob die Spiegel elektronisch anklappbar sind wenn ja wie kann ich das nachschauen ohne den ganzen Spiegel zu zerlegen für Tipps bin ich sehr dankbar
Zum einen sind die nur in den letzten Baujahren und dann auch sehr selten verbaut worden, und wenn wirklich klappbar zu kaufen, sind sie oft teuer wie Gold. Dann kommt dazu, daß man schon ein gutes Wissen um die Elektrik haben muß und auch das Handwerkliche Geschick, alles sauber und sicher einzubauen.
Die Siegel haben je zu den vorhandenen zwei Motoren noch einen weiteren Motor der das anklappen erledigt. Daraus resultierend auch diverse weitere Anschlüsse aus dem Spiegel kommend und auch je zwei zusätzliche Anschlüsse über den X11 und X12 im Tür/A-Säulen Übergangsstecker. Weiter muß im Innenraum auch noch ein spezielles Spiegel-Klapprelais (K101) verbaut werden.
Alles in allem eine teure, sehr umfangreiche und auch sehr zeitaufwändige Arbeit, mit fast Null Nutzen, da die Spiegel sich zwar ein wenig bewegen, aber ganz angelegt sieht anders aus.