Omega B - Ein Sportfahrwerk für den Caravan?

Opel Omega B

Hallo!

Habe einen Omega B Caravan 2.2 DTI (88KW) BJ 2002 den ich jetzt eventuell Verkaufen werde.

Angeblich hat mein Omega ein Sportfahrwerk? Kann das sein?

Was würde es den Kosten ALLES NEU zu machen. Also Federn, Stossdämpfer, Querlenkergummis usw. und wie lange würde das neue Fahrwerk dann halten? Also in KM.

Denn eigentlich bin ich mit meinem Omega SEHR ZUFRIEDEN. Bis auf das wackelige, schwammige fahren. Ajo und der fehlenden PS :-)

LG

30 Antworten

Wenn er einen Omega Sondermodell Sport hat ist ab Werk was verbaut was bei menem auch gut das Schaukeln verhindert. der Austausch der Dämpfer und vielleicht ausgeschlagener Teile am Fahrwerk sollte langen. Ich bin immer wieder überrascht wie flott sich so ein Schiff bewegen lässt. Zu BMW kann ich nur sagen das sind Triebwerke und keine Motoren. Hab aber nur Erfahrungen mit alten 5ern aus der E34 Baureihe und den kleinsten Sexzylindern 2,0 24V M50. Bei Vierzylinder Dieseln würde ich nach meiner aktuellen Wochenenderfahrung mit einem GOLF 7 1,6 TDI jederzeit was von der Volkswagengruppe nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen