Omega B Caravan: Wegfahrsperre, besser nicht abschließen?

Opel Omega B

Liebe Schrauber,

seit ein paar Tagen besitze ich einen 94er Opel Omega B, der uns beim Umzug helfen soll und habe dazu eine Frage an die Spezies unter Euch:
Leider gibt es nur noch einen Schlüssel dazu der mechanisch schließt und einen Handsender, der die ZV und Wegfahrsperre deaktiviert. Der Verkäufer hat uns geraten das Auto am besten nicht abzuschließen, damit es keine Schwierigkeiten mit der Wegfahrsperre gibt. Ein Ersatzschlüssel soll 80 Euro kosten und vermutlich kommt noch eine Programmierung dazu. Gibt es evtl Möglichkeiten, die Wegfahrsperre dauerhaft und preiswert zu deaktivieren oder andere Ideen, wie ich evtl zu einem zweiten Schlüssel komme?

Danke für Eure Rückmeldung und Grüße,

Thomas

24 Antworten

Das ist natürlich was anderes wenn du den Pin runterdrückst 😁

Beim abschließen mit Schlüssel funktioniert das aber dann nicht. Und deine Deadlock-Funktion geht auch flöten, welche ich persönlich am praktischsten finde. Aber ja immer Geschmacksache 😉

Ich habe den MV6 mit Infrarot-ZV (definitiv kein Funk) und Alarmanlage. Die Alarmanlage funktioniert schon mal definitiv, ob einer an der WFS rumgepfuscht hat weiß ich nicht (kann ich mir aber nicht vorstellen).

Morgen kann ich ja noch mal in die Anleitung schauen aber ich bin mir 100%ig sicher das da Stand: "Abschließen mit Schlüssel > Starten möglich" und "Abschließen mit IR-Bedienung > Starten nur nach Entriegelung mit IR-Bedienung". Ansonsten wäre das ja auch eine ziemliche Fehlkonstruktion, meiner Meinung nach. Bin mir ziemlich sicher das der trotzdem einen Transporter im Schlüssel hat und die Entriegelung durch die Fernbedienung nur eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme ist. Was ist zum Beispiel wenn man Frauchen mal mit dem Ersatzschlüssel fahren lassen will?

Es gibt definitiv Omegas mit IR-Fernbedienung und Transponder im Schlüssel für die WFS , habe selbst 2 davon, beide BJ 95
es gibt aber auch welche ,bei denen die WFS über die IR-Fernbedienung freigeschaltet wird
Opel hat ein bisschen gemischt in der Zeit wo die Umstellung von IR auf Funk war

Um es mal genauer zu machen, ich habe den "normalen" Schlüssel wo die Fernbedienung als Extra-Teil am Schlüsselring hängt, also nicht den Schlüssel wo die IR Technik im Schlüsselgehäuse integriert ist.

Ähnliche Themen

Was ein durcheinander 😁

Also, @drain: Ja bei der IF mit alarmanlage kann es durchaus anders sein, fakt ist das bei der IF WFS ohne Alarmanlage die WSP anbleibt wenn mann mit Schlüssel abgeschlossen hat und mit schlüssel wieder aufschließt. Und deine Art der IF ist mir absolut garnicht bekannt. Man lernt halt nie aus 😉

kannst mal n foto machen, so rein informativ? Muss man ja mal alles gesehen haben 😉

Und leider ist es wirklich so, dass die alten IF nur die WFS entriegeln können. Jeder mitgelieferte Schlüssel hatte diese Fernbedienung. Und wie schon geschrieben, kurz vor der Modelpflege so 96 rum habens nochmal geändert.

MfG

Der TE hat seit 4 Tagen nicht mehr bei MT reingeschaut, so schlimm kann es also nicht sein....

Bis er mit seiner Omme nicht mehr losfahren kann, dann ist das Geschrei groß 🙄

tjaja.... so isses halt im Leben😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von S3bi87



kannst mal n foto machen, so rein informativ? Muss man ja mal alles gesehen haben 😉

Ich war zwar vorhin am Auto, habe aber wie immer alles vergessen was man nur vergessen kann 😁

Aber zum Glück gibt es im Internet ein Bild davon. Mein Schlüssel sieht so aus: http://nerdhome.org/image/imag0080.jpg

Also fehlt nur der Bart im Schlüssel, sonst siehts ja aus wie bei mir... naja wird wohl echt an der Alarmanlage liegen das es bei dir funktioniert und bei uns nicht 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen