Omega B Caravan Stoßdämpfer hinten

Opel Omega B

Guten morgen erst mal hab da mal ne frage und zwar habe ich mir gekürzte Sportstoßdämpfer gekauft für mein Omega B Caravan und hab beim Einbau festgestellt das die Dämpfer hinten bestimmt 10 cm länger sind als die originalen und die Hülse unten ist auch ca. 1mm schwächer. Die Federn ca. 40mm von Eibach haben aber trotzdem Vorspannung. Vorne sind sie die Dämpfer kürzer so wie es sein soll gibt es ein unterschied vom Caravan zu Limo bei der Artikel Beschreibung bei der eBay Auktion steht nämlich beide drin kann das sein das die mir die von der Limo geschickt haben

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tommy Test



mit ein Paar Satzzeichen währe dieser Satz besser zu Verstehen.
Ich habe ihn bestimmt 5x gelesen bis ich ihn verstanden habe.

Achtet doch bite etwas auf die Rechtschreibung ...

Da hast Du schon recht. Ich habe auch etwas Mühe gehabt den Sinn zu verstehen.

Aber darf man denn mit Steinen werfen wenn man selbst im Glashaus sitzt? 😁

17 weitere Antworten
17 Antworten

Die Begrenzer sind ja aus Gummi und dämpfen so das Durchschlagen gegen die Karrosserie.
Die originalen Aufschlagdämpfer in der Feder werden in dem Fall ja nicht erreicht, da die Dämpfer ansich ja auch zu lang sind.

Ist eine Kombination aus mehreren Faktoren.

Aber es ist richtig, daß man grundsätzlich zunächst mal auch die richtigen Dämpfer benutzen sollte.

Ich wollte nur nicht den Eindruck entstehen lassen, dass es egal ist welche Dämpfer man einbaut wenn man nur genug Gummi dazwischenstopft. 😛

Ich würde das nicht einmal als Notlösung empfehlen. 😁

LG robert

Zitat:

Original geschrieben von altersack007


erst mal ein danke für deine aussage.🙂

so sind halt alle leute anderes....... der eine kann das, der nächste kann das andere besser und trotzdem sind wir doch alle zum helfen hier.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ja gerne.

Das ist ja auch der Hauptgedanke dieses Forums:

Mit Menschen in Kontakt zu kommen, die etwas besser wissen und/oder besser können als man selbst und davon zu profitieren, sich zu ergänzen und auszutauschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen