Omega B Caravan Facelift Rost Seitenteil

Opel Omega B

HalloZusammen,habe wieder ein Problem mit meinen Dicken.
Wollte gestern mein Seitenteil rechts neu lackieren lassen, weil über der hinteren Zierleiste ein kleiner Rostfleck war.
Dabei entfernte ich die Zierleiste und den Stossfänger.
Und was kam heraus?
Mich traf der Schlag.
Rost, Rost und nochmal Rost.
Bin in die Lackierrei gefahren, die sollten sich den Schaden mal anschauen.
Da es keine Reperaturbleche für dieses Modell gibt muss ein neues Seitenteil rein.
Na Bravo
Nun meine Frage an euch.
Gibt es einen Hersteller der Reperaturbleche Seitenteil/Endspitze rechts und links für einen Omega B Caravan Facelift fertigt.

Gruss aus Mainz

Beste Antwort im Thema

Rost hinter den Zierleisten kann dir aber jeder Karrosseriebetrieb in ein, zwei Stunden, durch heraustrennen des vom Rost befallenen Bereiches und einschweißen eines neuen Bleches, hinter der Zierleiste, beseitigen.
Da gleich ein neues Seitenteil einzuschweißen gleicht der Arbeit bei zu geringer Profiltiefe anstelle der Reifen gleich die Achsen komplett mit auszuwechseln.😉

Hab dir mal ein paar Bilder angehängt, wo ein Hobby-Schrauber die Arbeit selbst gemacht hat.
Bei einer Karosseriewerkstatt sieht das Ergebnis mit Sicherheit noch viel besser aus.

Dsc00991
Dsc00989
Dsc00993
+4
30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dc2jc



Zitat:

,danach wie ein gebrauchtes Seitenteil drin war, und er sieht wieder gut aus,obwohl er fast 7cm Verzogen war hinten

Entschuldige Martin, aber wenn das Seiteteil um 7cm nach vorne getrieben wurde, muss die Heckpartie auch repariert werden, nicht nur das Seitenteil. Wieso wird dann nur dieses gelackt??? Aber vielleicht bin ich einfach zu blöd für die Materie....

Habe nicht nur das Seitenteil gelackt, wurde vorher alles vorlackiert am Heck,nur die Stoßstange und das Seitenteil wurden in einer Kabine Lackiert!!! da es Roja perl lack ist,da müssen die Farbteile passen,drunter sieht doch eh keiner mehr,wenns nur lackiert ist!

Immerhin habe ich es auch hinbekommen,hab dieses Jahr TÜV( März) ohne Mängel bekommen.

Habe das alte seitenteil erst nach dem ziehen der Karosserie gewechselt,damit es gewährleistet war das der Rahmen auch passt. man sieht es schon bei genauem hinsehen an den Lampen, das es um 1-2 mm nicht hingehauen hat, aber für einen Leihen nicht zu sehen.Kofferaumdeckel schliesst auch sauber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen