Omega B - Bremssattel hinten

Opel Omega B

Hallo,
laut ecat24 soll bei dem Bremssattel hinten einen Klemmring vorhanden sein. Bei meinem Bremssttel habe ich keinen gefunden. Wie ist es richtig?

Gruß
BZ

Bremssattel-hinten
Beste Antwort im Thema

Abhängig vom verwendeten Dichtungssatz.
Mal ja mal nein.
Heute aber sehr selten.
Habe ich schon Jahre nicht mehr gesehen.

Die Manschette ist normal so formstabil gefertigt, daß der nicht mehr nötig ist.

http://www.daparto.de/.../2-1534-1541?kbaTypeId=1306

Es gibt sie aber noch.

NK hat wiederum die alte Variante

21 weitere Antworten
21 Antworten

In jedem Fall danke ich euch allen für die schnelle und erschöpfende Hilfe. Ich hoffe, ich kann mich hier und da auch mal fürs Forum nützlich machen. Zur Info: Eine Werkstatt wollte für Bremsen hinten komplett (Beläge, Backen, Scheibe Sättel > Beide Seiten) 1.100,00 und die Werkstatt bei der ich es habe machen lassen hat 601,00 kassiert. Was meint Ihr, mann man damit leben?

Danke und gute Fahrt...

Du kannst dich gleich schon mal nützlich machen, indem du mal deinen Fußtext, wie hier üblich, mit den technischen Daten deines Fahrzeugs bestückst. (Hast ne PN dazu bekommen)😉🙂

Jawoll, wird gemacht!!!

Hallo Kurt,
ich hab keine Ahnung, zu diesem Zeitpunkt, im Januar, hab ich nacheinander bei 4 Händlern bestellt, bezahlt, Zahlung kam zurück, zur Zeit nicht Lieferbar. Bremssättel für vorne kamen ohne Probleme. Ob es zur Zeit auch noch so ist kann ich natürlich nicht sagen. Als Lieferbar waren sie alle gekennzeichnet, wurde dann aber geändert und ewig Zeit war auch nicht dafür. Die Bestellerei ging über 2 Wochen. Ein Lieferant hatte die Rückmeldung gegeben, das Zulieferer nicht liefern konnten. Ich denke mal, das der Engpass erst bei Bestellung auffällt da einige Lieferanten keinen Lagerbestand haben. Dieser Lieferant hatte eine direkte Anlieferung zu mir aus Dänemark abgesagt bekommen. Die Bestellungen liefen dabei auch über die Bucht und Daparto.

Nachtrag: Ich hab mal den Link in der Bucht durchgesehen und nur Bremssättel für volle Bremsscheiben hinten gefunden nicht für Innenbelüftet. Einen Lieferanten gibt es angeblich nach HSN/TSN (ohne Bild).

Wenn ich es richtig sehe, dann müßten volle Bremsscheiben gefragt sein.

Ähnliche Themen

Hallo

Bremmsattel HA links belüftet -
https://www.lott.de/de/i801879
https://www.rexbo.de/budweg/bremssattel-343338?c=100807

Bremssattel HA rechts belüftet-
https://www.rexbo.de/budweg/bremssattel-343339?c=100807
http://www.ebay.de/.../252305329374?hash=item3abe91ccde

mfg

Zitat:

Ich brauchte im Januar neue Sättel hinten. Bei mehreren Händlern kam eine Absage, weil sie nicht Lieferbar waren. Für vorne gab es keine Probleme. Vielleicht erklärt sich damit auch weshalb nicht zwei baugleiche verwendet wurden. Daher hatte ich die alten wieder mit viel Aufwand aufbereitet.

Oder hier:

https://www.kfzteile24.de/.../bremssattel-halter-traeger?ktypnr=16255

Zitat:

In jedem Fall danke ich euch allen für die schnelle und erschöpfende Hilfe. Ich hoffe, ich kann mich hier und da auch mal fürs Forum nützlich machen. Zur Info: Eine Werkstatt wollte für Bremsen hinten komplett (Beläge, Backen, Scheibe Sättel > Beide Seiten) 1.100,00 und die Werkstatt bei der ich es habe machen lassen hat 601,00 kassiert. Was meint Ihr, mann man damit leben?

Wenne für die Sättel um die 250,- neu rechnest und die Scheiben und Beläge Marke 150,-, haste 200,- für den Einbau bezahlt. Denke mal in ner Werke ist das heutzutage normal. Kann man aber auch selber machen, ist keine große Kunst 🙂

1.100 ist allerdings ne Frechheit...war bestimmt ATU 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen