Omega B - Brauche Hilfe bei diversen Problemen mit dem FZ

Opel Omega B

SO MAhlzeit, der nervende Omega fahrende Tatowierer ausm Ruhrpot....

HAb da zwei Probleme, wobei eins glaube ich echt mies ist und ich mir nicht sicher bin ob ich meinen Kleinwagen gerade weiter bewegen darf, bis ich umgeschraubt habe.

SO zu meinem Problem, Kategorie Mittelspurstange.

Vor zwei Wochen alles neu gemacht, sprich Querlenker, Koppelstangen, Mittelspurstange sowie bede seiten Spurstange, weil von einem alten Opi übernommen, und total schwammig im fahrverhalten und und und.

Austausch war auch gut weil so ziemlich alles ausgeschlagen und spiel hatte....

Sooo , nach der ganzen schrauberei mit erstmal grober spuhr bin ich los gefahren mit einer wirschen lenkung und dickem eigenleben im Lenkrad... Kurz anbei , ein helfender Kollege hatte ab 16 uhr zwei promille und hat den rechten kugelkopf der rechten spuhrstange mitm Schlagschrauber angepöhlt , ohne den in den Konus zu pressen, was ich da noch nicht wusste...

so ich am nächsten tag zum Spureinstelltermin und joar gesagt schaut nochmal nach...bevor ihr einstellt...

kugelkopf im arsch.. neu spurstange geholt...rein, eingestellt, läuft geradeaus..

ich voller freute da vom hof , aber irgendwie spiel in der lenkung, zwar minimal aber für mich da, und ein minimales schlagen im lenkrad bei starkem einseitigem huckel...

so nun eine woche mit gemacht und es auf ein ausenudeltes Lenkgetriebe zurück geführt...

heute hats mir dann trotzdem gereicht..

sprich fehlersuche.. also rampen drunter und rauf da... linke tür auf, linke hand mal an dem umpenkhebel am lenkgetriebe, rechter fuss das lenkrad hin und her bewegt und siehe da.. leichtes spiel...aber nicht im umlenkhebel oder so, nein , dort wo dier konus rein gedrückt wird von der mittelspurstange

so und ich weiss gerade nicht obs der kugelkopf der mittelspuhrstange ist oder ob der umlenkhebel im auge ausgeschlagen ist durch das wohl jahrelange fahren mit allen ausgeschlagenen .. bitte um dringende hilfe .... da ich meine Omme liebe... und er endlich wieder strahlen soll...

vllt kommt ja jmd aus dem raum do und hat bock auf nen bier...

ergo bitte helft mir damit meine lenkung knackig ist

Danke im vorraus jungs

18 Antworten

Ich hatte das Problem mal bei einem Kleinwagen.
Da waren die Bremsklötze zu hart und haben die Bremsscheiben beschädigt.
Erst ein Wechsel der Klötze und Scheiben hat hier geholfen. Am besten eine vernünftige Marke verwenden!

Mir fiel gerade noch ein, vor allem bei hohen Geschwindigkeiten, also ab 80-90 und Runterbremsen kommt das Vibrieren vor.
Die Bremsen hat der Vorbesitzer tauschen lassen, ich glaube beim FOH sogar. Ich würde, wenn dann wohl ATE Scheiben und Beläge nehmen, damit habe ich gute Erfahrung gemacht und ist nicht teuer.

Ich vermute, dass das Vibrieren an den 3 Unfällen liegt, also zwei Mal Reh und einmal ein angeblicher "Parkunfall" vom Vorbesitzer, nachdem gleich die ganze rechte Seite damals neu lackiert wurde. Der vordere Stossstangenträger ist ziemlich verbogen, die Stossstange ist ja glaub ich schon die vierte insgesamt^^.

Vibrieren beim bremsen kann auch von defekten Dreieckslenkern kommen.

MfG

Dann hätten die Dreiecklenker ja beanstandet werden müssen bei der jährlichen Überprüfung, nehme ich an.

Interessant ist, der linksseitige Dreiecklenker ist von einem der Unfälle arg verbogen, aber von dort kommt nichts. Es kommt von der anderen Seite. Würde ich mich auskennen, würde ich einfach die Bremsen tauschen vorne und schauen wie es nachher ist.

Es geht auch darum, seitdem ich den Omega habe gab es immer dieses Schlagen beim Fahren. Ich habe alle vier Radlager mit Nabe bereits tauschen lassen, dieses Bremsvibrieren blieb trotzdem.

Ich hätte gerne ganz Ruhe, weil ich allgemein jedes Ruckeln, Schlagen, Vibrieren und sonstwas bei Autos bemerke. Der Omega ist schon ein angenehmes Gefährt, komfortabel usw. Nur das Schlagen/Vibrieren stört halt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen