Omega B - Bose Lautsprecher verbaut und danach kein Ton.

Opel Omega B

Moin Freunde,

habe ein Problem mit meinem Omega B MV6 Bj. 98 Limo.
Wollte heute Mittag mein Auto mit dem Bose Audiosystem nachrüsten. Als erstet habe ich angefangen die Lautsprecher zu tauschen.
1. Lautsprecher VR getauscht, kurz getestet - Ton da. Dann alle anderen Lautsprecher getauscht und wieder eine Funktionprüfung gemacht - Nix! kein Ton!

Zur bisherigen Fehlersuche:
1. Anderes Radio eingesteckt - Nix.
2. Jegliche Spannungsversorgung geprüft - i.O.
3. Jeden Lautsprecher vom Radiokabelstrang durchgeohmt - i.O. (akkustisch konnte man auch ein knacken wahrnehmen)

Verbaut ist ein CDR500, kein Telefon, doch irgendwie ist es, wie als wäre er stummgeschalten.
Ich weiß nicht mehr weiter, hoffe es kann mir jemand helfen.

PS: es wurde nichts außer die Lautsprecher getauscht. Also eigentlich plug and play....dachte ich...

17 Antworten

Moin
Und wo hast du Subwoofer und und Verstärkermodul gelassen?

Wie DJ schon schreibt.
Meine auch das es ohne den Bose-Verstärker nicht geht.
Du schreibst ja nur von den Lautsprechern

...warum hab ich 2 mal und geschrieben???...war doch erst ein Bier
und unter Mittag nachrüsten fällt denke ich mal aus

Bose liegt pro Lautsprecher bei ca. 2 Ohm. Die Sub's + hinteren Türen liegen dann irgendwo bei 1 Ohm. Mit Glück hat der Kurzschlussschutz funktioniert und die Endstufen im Radio gerettet.

Grüße

Ähnliche Themen

Gab es das 500er eigentlich in Vebindung mit dem Bose Paket 😕

Im VFL gabs jedenfalls auch die Bose-Anlage.

Grüße

Danke für eure Antwort. Da bin ich jetzt also erstmal "erleichtert?"
Aber kann mir jemand erklären warum diese Lautsprecher ohne Verstärker nicht funktionieren? Die bekommen doch nur Plus und Minus?? und warum würden die dann meine Endstufe zerstören? Würde das gerne mehr verstehen...
Danke für eure Hilfe. Werde Morgen den Rest verbauen und dann ein Update geben.

Gruß

Die Standard-lsp haben jeweils 4 Ohm Impedanz. Bose ist da schon immer anders aufgestellt und legt sie auf 2 Ohm aus. Die Impedanz der Lautsprecher muss zu den antreibenden Endstufen passen. Wenn die Lautsprecher eine zu geringe Impedanz haben, dann ist das für die Endstufen praktisch wie ein Kurzschluss und dann springen entweder die Endstufenschutzschaltungen an oder die Endstufen brennen durch.

Grüße

Okay Danke! und wie sieht es aus mit dem kurzen Kabelsatz von Radio zu dem Bose-Kabelstrang, kann ich den drinlassen? Der müsste ja im Fußraum rechts zu trennen sein, oder?

...desweiteren fehlt dir zum ersten eine Signalquelle(Radio)das mit dem Bose System kompatibel ist zum zweiten sollte der komplette Bose Kabelbaum aus dem Spenderfahrzeug vorhanden sein und dessen Montage ist nicht am Nachmittag erledigt.
Und meiner Meinung nach lohnt sich der ganze Umbau auch nicht wirklich.Bose klingt ok aber mit vernünftigen Nachrüstlautsprechern lässt sich ein besseres Ergebnis erzielen ohne die ganze Strippenzieherei.

Ich will Dir nicht die Hoffnung nehmen, aber lass das besser sein. Die Boseendstufe wirst Du nicht gut mit einem anderen Radio ansteuern können. Entweder das damalige Set komplett oder Du lässt das Radio drin und suchst ein paar passende 4 Ohm - Lautsprecher.

Grüße

Zitat:

@dynajoern schrieb am 9. Februar 2019 um 22:31:45 Uhr:


...desweiteren fehlt dir zum ersten eine Signalquelle(Radio)das mit dem Bose System kompatibel ist zum zweiten sollte der komplette Bose Kabelbaum aus dem Spenderfahrzeug vorhanden sein und dessen Montage ist nicht am Nachmittag erledigt.
Und meiner Meinung nach lohnt sich der ganze Umbau auch nicht wirklich.Bose klingt ok aber mit vernünftigen Nachrüstlautsprechern lässt sich ein besseres Ergebnis erzielen ohne die ganze Strippenzieherei.

Habe die Anlage komplett. Also Radio, Verstärker, Woofer, Kabelbaum, CD-Wechseler, Navi...etc

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 9. Februar 2019 um 22:33:13 Uhr:


Ich will Dir nicht die Hoffnung nehmen, aber lass das besser sein. Die Boseendstufe wirst Du nicht gut mit einem anderen Radio ansteuern können. Entweder das damalige Set komplett oder Du lässt das Radio drin und suchst ein paar passende 4 Ohm - Lautsprecher.

Grüße

Jetzt hab ich die Karre innen komplett zerlegt, bau also nicht wieder alles zusammen. Außerdem schraub ich gerne 😉

So verrückt war ich auch...
Ich weiß nicht wie Bose in einer VFL Limo klingt aber in den beiden FL Kombis die ich habe bin ich nicht so wirklich überzeugt.
Man sollte auch bedenken das Membranen und Schwingspulen mittlerweile auch schon 20 Jahre ihren Dienst versehen haben.Und die kleinen Quäker mit dem Alter nicht unbedingt an Qualität gewinnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen