Omega B - Blind legen des AGR-Ventils, bei den Benzinern mit AGR.
An alle Omega B Experten
Mein Fahrzeug Omega B 2.0 16V hat seit einiger Zeit eine rupfenden und pumpenden Leerlauf.
Die Ursachen können gemäss dem Forum offenbar sehr vielfältig sein. Ich will hier jetzt nicht alles aufzählen was ich alles schon gewechselt habe. Mein nächster Schritt wäre, das AGR näher unter der Lupe zunehmen.
Frage: Kann, so wie bei anderen Opel Modellen, das AGR beim X20XEV ohne weiters blindgelegt werden.
Irgendwo im Forum las ich, dass der TüV beim X20XEV bellen wird. Ich vermute es war ein Bericht von Kurt.
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Ha, ha,.. der bellt nur wenn es weg ist.
Wenn es noch an Ort und Stelle ---scheinbar--- seinen Dienst versieht, ist es ihm schnurz.
AGR lahmlegen findest du auch über die Suche hundertfach erklärt.
<p sizcache="5" sizset="53">Nur eine selbst aus Blech geschnittene Dichtung "ohne Löcher" dazwischen und Ruhe ist.
<p sizcache="5" sizset="54">AGR blind legen
64 Antworten
Löte anstelle des Steckers einen 20-40 Ohm Widerstand ein, demontiere alles und vergiss das Ventil.
Das MSTG erwartet den Widerstand der Spule, darum der Ersatzwiderstand.
Das ist das Ventil für die Sekundärlufteinblasung. Sie ist so überflüssig wie ein Kropf.
Wichtig ist nur, daß die Unterdruckleitung zum System nicht offen ist, damit er keine Nebenluft ziehen kann.
Lies dir zum Thema über die Suche das entsprechende Hintergrundwissen an.
Danke für den Tip. Habe nach einiger Suche auch rausgefunden, daß ich evtl. Probleme mit dem LLR haben könnte. Der Vorbesitzer hat es ja nachweislich geschafft in 17 Jahren knappe 120.000 km runterzuspulen. Werde also demnächst mal alle Kontakte und Ähnliches überprüfen und bei der Gelegenheit gleich mal beide Hauptscheinwerfer nebst Brennern wechseln. Milchglas soll ja nicht so gut sein zur Fahrbahnausleuchtung. Naja, hauptsache Xenon......
Noch mal ne blöde frage also wenn ich vom Omega 2.2 16v bj.11.99 das AGR ausbau und Blindblech drauf mache da dann AGR samt Dichtung wieder drauf mach und den Stecker wieder an stecke habe ich KEINE Fehlermeldung im Cockpit?
Nein, so lange du in dieser Blinddichtung die eine Bohrung unter dem Ventilstempel auch setzt.
Beim Y/Z22XE und bei den V6 Modellen hat das AGR-Ventil eine Stellungs-Rückmeldung zum MSTG.
Da darf dem Ventilstempel nichts im Weg sein, sonst meldet sich das MSTG mit einer Fehlermeldung