Omega B Bj08/99 Sicherung 15 brennt durch
Hallo!
Bin ein wenig verzweifelt und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe einen Omega B Bj 08/99 2.0 16V und folgendes Problem - die Sicherung 15 fliegt mir immer raus. Der Auslöser ist das einschalten der Klimaautomatik. Sobald ich auf Auto drücke macht es PITSCH. Es fällt die gesammte Instrumententafel aus. Wenn ich die Klimaautomatik ausgeschaltet lasse und mit ECO fahre dann geht es. Ich habe auch schon die 20A durch eine 30A ersetzt aber mit gleichem Resultat. Das Problem hatte ich vor 2 Monaten schoneinmal aber dann ging es aufeinmal wieder.
Über Hilfe oder Tipps bin ich dankbar
Gruss Mike
20 Antworten
FEHLERBESCHREIBUNG:
Omega B Caravan, Bj. 1998, X 20 XEV 2.0 16 V Klimaautomatik, CD Reflection
Bei Einschalten der Klimaautomatik mit dem Knopf „AUTO“ oder auch nur der Klimaanlage durch Drücken des Knopfes „ECO“ fliegt sofort die SICHERUNG Nr. 15 mit 15 Ampere heraus. Es macht hörbar PITSCH. Danach funktioniert nichts mehr im Armaturenbrett und das elektrische Schiebedach ist auch ohne Strom.
ACHTUNG !
Ohne funktionstüchtige Sicherung nicht Weiterfahren, da sonst der Kühler überhitzt, weil die Sicherung auch für die Motorkühlung zuständig ist. Also genug Reservesicherung mitführen.
LÖSUNG:
Unter dem Auto im Motorraum befinden sich zwei Kabel, welche ganz knapp über kreuz werksseitig verlegt sind. Zu 99% sind diese Kabel durchgescheuert und liegen genau übereinander, so dass sofort bei Einschalten ein Kurzschluss entsteht.
Also diese Suchen und Finden und dann neue Kabel legen oder vernünftig abisolieren und nicht wieder über kreuz zusammenstecken. Danach sollte Ruhe sein!
So findet ihr die Kabel:
Wenn ihr euch vorn mittig unters Auto legt befinden sich die Kabel auf der linken Seite (Fahrerseite) dort wo der Keilriemen an der tiefsten Stelle drüber läuft. Da seht ihr einen
großen silbernen Kompressor (sieht aus wie eine große LiMa) direkt an diesem befindet sich ein Stecker mit 2 Kabeln (Farben der Kabel: braun & grün).
PS: Im Bild habe ich das Kabel nach oben durch den Motorraum gezogen um heran zukommen und es zu reparieren. Macht sich besser.
Ja, das ist der Anschluß der Magnetkupplung des Klimaverdichters.😰
Toll beschrieben !🙂
Wenn mann dann das grrüne K60 zieht kann man weiter fahren.
Das würde ich an deiner Stelle noch wechseln, da es Schaden genommen haben kann.
Auf jeden Fall es mal ziehen, öffnen und die Kontakte auf Abbrand hin prüfen.
Hallo!!
Auch ich habe das Problemm und weiss nicht mehr weiter.
Bei mir brennt auch immer die Sicherrung durch.
Ich habe beim Kompressor die Kabeln schon neu isoliert hat aber auch nicht geholfen.
Habe einen Opel Omega 2.0 16V Bj 98
Kann mir wer helfen!
Zieh mal auf der rechten Seite der Haube, unter dem Scharnier, unter der Abdeckung, den Stecker der Waschdüsenheizung ab und beobachte mal ob die Sicherung drin bleibt.😉🙂
Ähnliche Themen
Auch das habe ich schon gemacht, habe es abgesteckt und trotzdem ist sie geflogen.
Weiss wer ob es einen plan oder eine beschreibung gibt was bei der F15 alles dranhängt.
Ich würde dann alles abschließen und einzeln wieder anstecken.
Bin ich da richtig das ich dann den Fehler finden werde?
F15 in die Suche eingeben und du wirst erschlagen von Post's die sich um die F15 drehen.
Auch Bilder sind da zu finden, die alle Geräte ausweisen, die über die F15 versorgt werden.
Pläne vom Omega B gibt es über die FAQ und da über die/in der Linksammlung, oder direkt auf vectra16v.com im Downloadbereich.