Omega B - Bj.98 - Sscheibenwaschanlage geht nicht mehr

Opel Omega B

Hallo,

bei meinen Omega B Caravan 16V BJ. 98 geht die Scheibenwaschanlage nicht mehr...
also weder weder Spritzen noch rühren sich die Wischer.

Die normale einstellung der Wischer geht jedoch...

Was kann es sein? Hebel kaputt oder nur irgendwo einen Sicherung?

Bin Opel neuling und brauche einen Tipp

25 Antworten

@kickaha65

Guck doch erstmal die sicherung an ! 🙂

Mfg Philip

welche den?

Laut Handbuch ist es die "3", die soll ist heil und soll ja auch für den Wischer selber zuständig sein, der ja noch geht.

@kickaha65

Dann guck bitte nach ob beim wischwasser behälter nicht das kabel zum motor abgerutscht ist ! Obwohl die scheibenwischer müssten sich ja eigentlich auch beim nicht funktionieren der spritzen bewegen ! oder eventuel wie du sagtest der hebel ! aber dann meine würden die wischer sich ja auch nicht bewegen ! ich vermute mal vllt ist ein kleines elektronik teil kaput ! 🙂🙂 auskennen tu ich mich damit zwar nicht aber hoffentlich sind diese tips hilfreicher !😉

Mfg Philip

@kickaha65

Vielleicht hilft Dir das hier weiter.

Viel Erfolg bei der Fehlersuche und beim Fehler finden!

Gruß Kurt

Ähnliche Themen

@kurtberlin: danke, aber so wirklich kann ich nicht was damit anfangen...

aber gehe ich recht in der Annahme das die Pumpe der Scheibenwaschanlage und das
Wischwasch Interval über ein, das gleiche, Relais gesteuert werden?

wenn ja ist warscheinlich dieses defekt - aber wo finde ich es???

Im Innenraum ist es nicht und die Relais im Motorraum sind bei mir leider nicht beschriftet.

Wer kann mir sagen wo es zu finden ist?

uups, falsche Grafik eingestellt.

Mach mal eben ein Foto.
Bis gleich. 😉

Gruß Axcell

Edit:

Es ist das Relais K8 auf dem Relaisträger Innenraum (neben Sicherungskasten).

Hab das mit nem roten

X

markiert.

Wenn ich das abziehe passiert Folgendes:

  • Bei Betätigung des Wischerhebels, um die Scheibe zu benetzen, bleiben die Wischerarme still.
  • Die Waschpumpe fördert nach wie vor das Wischwasser auf die Scheibe.
  • Intervallbetrieb auf Stufe 1 ist ohne Funktion.
  • Normalbetrieb der Wischerarme auf Stufe 2 und schneller Betrieb auf Stufe 3 lässt sich über den Wischerhebel einschalten.

Bei Abzug der

Sicherung 3 (30A)

passiert Folgendes:

  • Die Wischerarme bewegen sich nicht mehr.
  • Die Waschpumpe fördert nicht mehr.

Hab beide Vorgänge gerade so getestet. 😉

oh danke, das muss ich jetzt aber erstmal suchen...
warum hat Opel das den so versteckt...?

Melde mich wieder...

Hallo,

nochmal danke für deine Mühe!

bei mir sieht es leider anders aus - hinter den Sicherungseinsatz ist nur 1 Relais zu sehen - ein hell Grünes.

Und da komme ich auch nicht ran ohne das halbe Amaturenbrett auseinander zu bauen.

Aber nach deinen Test muss es auch was anderes sein, den bei mir ist ja folgendes:

Bei Betätigung des Wischerhebels, um die Scheibe zu benetzen, bleiben die Wischerarme still und die Waschpumpe fördert kein Wischwasser auf die Scheibe.
Der Normalbetrieb der Wischerarme lässt sich über den Wischerhebel einschalten.

Bei dir ging ja noch die Waschpumpe...

Zitat:

Bei Abzug der Sicherung 3 (30A) passiert Folgendes:
* Die Wischerarme bewegen sich nicht mehr.
* Die Waschpumpe fördert nicht mehr.

Das konnte ich nachvollziehen.

EDIT: oh jetzt erst dein richtiges K8 Bild gesehen...
den ist das wahrscheinlich doch kaputt, aber dann muss noch was anderes mit der Pumpe sein?!

Fällt denn der Ausfall von Intervall und Wasserpumpe in zeitlichem Zusammenhang?
Sprich, tauchten die Fehler erstmalig zur gleichen Zeit auf?

Könnt ja sein, dass die Pumpe vorher einen weg hatte und das Relais danach ausfiel.
Auch wenn die Scheibe nicht benetzt wird, hört man die Pumpe denn?

Gruß Axcell

ja passierte gleichzeitig, und nein die Pumpe hört man nicht

Hinterm Kühlergrill kommt man an die Wischwasserpumpe ran.

Einfach mal den Stecker abziehen und prüfen, ob hier Strom ankommt. 😉

Gruß Axcell

danke, heute komme ich nicht mehr dazu - aber ich melde mich wieder...

Zitat:

Original geschrieben von kickaha65


@kurtberlin: danke, aber so wirklich kann ich nicht was damit anfangen...

aber gehe ich recht in der Annahme das die Pumpe der Scheibenwaschanlage und das
Wischwasch Interval über ein, das gleiche, Relais gesteuert werden?

ähem: nee...

wenn du den Kabelverlauf des Pumpenmotors M55 im Plan mal checkst, wirst du feststellen, das der nur über den Wischerschalter läuft.
Die Pumpe wird übrigens umgepolt d.h. sie läuft rechtsrum für Frontscheibe und linksrum für Heckscheibe. Macht alles der Hebelschalter S9.
Fazit (vorausgesetzt der kurtberlinplan stimmt):

F3 is ok, denn dein Wischer an sich geht ja.
Relais 8 ist nicht für die Sprühdüsen zuständig sollte daher eigentlich auch noch ok sein.
Bleibt eigentlich nur noch der Schalter. An Pin 3 muss 12V zu messen sein in Intervallstellung.
Geht denn der Heckwischer und die Pumpe da?
Hast ja n Caravan.

Nicht um die Verwirrung noch vollständig zu machen,
sondern um den Bereich Scheibenwischer -Wascher,
Scheinwerferreinigung zu vervollständigen,
habe ich hier den Plan ab Bj. 94 auch noch mal mit angehängt.

Gruß Kurt

Deine Antwort
Ähnliche Themen