1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - Bj.97 - Klima kühlt nicht richtig?

Omega B - Bj.97 - Klima kühlt nicht richtig?

Opel Omega B

Guten Tag zusammen,

Montag war ich in der Werkstatt zum Klimaservice.
Dort wurde evakuiert und befüllt (laut Rechnung).

Jetzt hatte ich heute das erste mal Gelegenheit (es war etwas Wärmer draußen) zu testen.
Doch dies war ernüchternd. Vielleicht erwarte ich auch zuviel und ich kenne es von meinem vorherigen Wagen (Passat 3B BJ 2000) anders aber so wirklich kalte / kühle Luft kommt nicht.

Im Passat hatte ich ne Climatronic, also konnte die Temperatur einstellen die ich wollte. Im Omega ist es wohl nur die Klimaanlage, also muss diesen Knopf mit der Schneeflocke drücken und kann an den beiden Drehreglern Kalt und Warm einstellen.

Wie viel Grad sollte den die Ausströmende Luft haben wenn das Teil auf Kalt steht?

Befüllen wenn kein Druck drauf geht ist ja nicht möglich..... Und befüllen wenn was defekt eigentlich ja auch nicht oder?

Wie kann ich noch testen ob die Anlage funktioniert wie sie soll?

Gruß und Danke

Beste Antwort im Thema

Nein, das ist nicht die ECO Taste, es ist die Winteranfahrhilfe.
Die ECO Taste sitzt unter der Kimabedienung über dem Radio auf der rechten Seite.

Wie wäre es mal ein wenig in der Bedienungsanleitung zu stöbern?

Ecc-eco-schalter
Manuell-eco-schalter
26 weitere Antworten
26 Antworten

Guten Morgen, nein den falschen Knopf habe ich nicht gedrückt. Manuelle Eco (Bild 2 von kurtberlin) habe ich.....

Das weiß ich ja eben nicht ob die Werkstatt es geprüft hat. Laut Angebot und Rechnung sollte es so sein.....

Lies mal deine PN und arbeite die gleich mal ab, dann wissen wir auch bei jeder neuen Frage vom ersten Post an, was du für ein FZ, mit welcher Ausrüstung hast.
Das vermeidet sehr, sehr viel sinnlose Frage- und Schreiberei, gleich von vorne herein.
D.H. nun für dich, wenn der ECO Schalter ausgeschaltet ist (also die Kontrolle leuchtet), dein Kompressor nicht arbeitet. (Gleichzeitig würde auch immer die "AUTO" Anzeige verlöschen, wenn du den Kompressor abschaltest, also die ECO Taste drückst.)

Also, bei intakter Klima und beiden Seiten auf LO gestellte Einstellung, sollte aus den Luftdüsen nach ca 5 Min. ca. 5°C-10°C kalte Luft strömen. Ansonsten sollte sich mal eine "kompetente" Klimabude deine Klimaanlage genauer anschauen und testen. Da gibt es diverse mögliche Fehlerquellen, die man "ohne das Auto und das Test-Equipment angeschlossen" natürlich hier nur am Bildschirm, deinen Worten folgend, nicht finden kann.🙁😉🙂

Eco-schalter on off

Hallo,

keine Ahnung ob es n blöder hinweis ist.
Aber ha schin irgendwer mal egschaut, ob der Kompressor überhaupt mitläuft ??
Ich bin ja auch gerade erst durch die Klimakompressor-Baustelle gelaufen...
Schau doch bitte erst mal nach, ob der Kompressor bei eingeschalteter Klimaanlage mitläuft.
Dazu muss sich der innere Ring des Kompressors mitdrehen.
Ich hatte auch einen Kompressor im Omi, bei dem die Magnetkupplung defekt war, da lief der Kompressor trotz einschalten und Kühlmittel nicht mit.

Komporessor

Hallo kurtberlin,

PN habe ich gelesen und mache ich heute Abend wie gewünscht.

@OmegaAnfaenger,

ja der Kompressor läuft mit.

Bin jetzt gerade, spontan, mal zur Werkstatt gefahren die den Klimaservice gemacht haben. Er hat zu erst geschaut ob der Kompressor mitläuft, das tut er. Er saugt jetzt komplett leer und befüllt neu inkl kontrastmittel. Angezeigt, das eine undichtigkeit vorliegt, wurde ihm am Montag nicht. Soweit ich weiß ist da ja auch kein befüllen möglich zwecks den Druck den man haben muss. Zumindest war es bei meinem Passat mal so das kein Druck aufgrund einer undichtigkeit aufgebaut werden konnte.....

Ich werde berichten....

Ähnliche Themen

Wenn der Kompressor mitläuft, ist die Anlage zumindest nicht leer, andernfalls würde der Kompressor abkuppeln. Aber frage in der Werkstatt nach, wie viel abgesaugt wurde. Das sollte im Ausdruck oder auf dem Display des Servicegerätes stehen.

Rolf

Hallo Rolf und alle anderen.....

Irgendwie kommt mir das alles komisch vor.
Wie ich ja schon geschrieben hatte, wurde die Anlage am Montag befüllt. So jedenfalls wurde es mir gesagt.
Als ich Montag vom Hof gefahren bin, war die Kühlleistung wie beschrieben.

Ich also heute Mittag wieder in die Werkstatt, war gerade in der Nähe.
Kurz erklärt, er sagt er schaut sich das gleich noch mal an.
Wagen in die Halle gefahren, Klima an und kühlung war wie beschrieben.
Er also Haube auf, Lampe an und auf den Kompressor geschaut. OK, der läuft mit Waren seine Worte.
Gerät angeschlossen, mit dem Worten: Ich leere die Anlage jetzt komplett und befülle sie wieder, ob ich ca. 30 min Zeit habe..... Gesagt also ging es los.

Kurze Zeit später....

Die Anlage ist Leer, ich hatte Montag nach Herstellerangaben befüllt, er hat jetzt aber nur 150 gramm abgesaugt.....
Er holt Lampe und Brille sucht knapp 5 min nach Spuren.....
Findet auch hier und da winzige Spuren.
Ok sagt er, ich kann jetzt nicht genau sagen ob und wo die Anlage undicht ist aber das Gerät hat nur 40 gramm abgesaugt....
Er zeigte mir die gefunden Spuren.....

Dann sagte er:

Ich befülle die Anlage noch mal komplett, mache alles sauber und sie kommen bitte morgen oder Montag nochmals zwecks Kontrolle nach Spuren.....

Gesagt, getan.... Wobei ich glaube das er nicht komplett 930 gramm rein hat. Das letzte mal als ich auf das Gerät geschaut habe standen 680 gramm drauf und es wurde kurz danach beendet....

Ausdruck gab es nicht....

Er also alles gesäubert. In der Zeit habe ich ihn gefragt wieso es überhaupt möglich ist die Anlage zu befüllen wenn sie doch irgendwo ein leck hat.... Vielleicht ist das so klein das dass Gerät das nicht merkt.
Als ich auf das Gerät geschaut habe war der Hochdruck bei 9,8 Bar und der Niederdruck bei 2,8 Bar......

Wie sind die Werte?
Das Gerät sei nicht mehr das neuste, vielleicht das leck einfach zu klein.....

Jedenfalls als er fertig war und ich das Auto übernommen habe habe ich natürlich gleich getestet. Die Kühlleistung war / ist so wie ich mir das vorgestellt habe. Auch habe ich festgestellt das, wenn ich im Standgas bin und den Knopf für die Klima drücke das beschriebene Eintritt und die Motordrehzahl kurzzeitig runter geht und wieder normal wird..... War die letzten Tage nicht so.
Auch ist die Kühlleistung jetzt, nach knapp 8 Stunden, immer noch wie sie sein soll....

Dies alles war am Montag nach dem Werkstatt Besuch nicht so.....

Nun meine Frage:

Verarsche oder was soll ich davon halten?

Zitat-
Als ich auf das Gerät geschaut habe war der Hochdruck bei 9,8 Bar und der Niederdruck bei 2,8 Bar......

die Werte sind in Ordnung !
ND und ND müssen bei einer funktionierenden Anlage sich ständig bewegen .

hat die Anlage ein Mini-Leck bekommt man es seltenst mit .
die ist dann teilweise über Nacht fast wieder LEER .

gerne genommen.als Undichtigkeit ,
Füllventile zum Befüllen der Klima 2 Stück und
Kompresssoranschluß,beide ALU Leitungen ,
Kompressor Neu und Dichtungen bleiben ALT
Klimakondensator

man kann NACHTS mit einem Geldscheinprüfer oder
einer Schwarzlichtlampe wünderschön die grünen Stellen finden,
wo man am Tag sehr BLIND wird und nichts sieht,
ist aber Normal !

20140613-090038

OK über Nacht leer würde ich ja verstehen....

Aber:

Die Kühlleistung war ja schon bei Abfahrt aus der Werkstatt am Montag so wie ich beschrieben habe. Also gefühlt war die Luft die aus der Lüftung kam bei 18 - 20 Grad.
Und auch das mit der kurzzeitigen Abfall der Motordrehzahl beim einschalten der Klima fand erst nach dem heutigen Besuch statt.

Ich denke mal Verarsche.

Wenn du am Montag ohne Kühlleistung vom Hof gefahren bist und jetzt funktioniert es auf einmal, dann ist das für mich ein Zeichen, dass da am Montag bei der Befüllung etwas schief gelaufen ist.

Beobachte die Sache mal eine Woche, dann sehen wir weiter.

Rolf

sehe ich ach so wie Rolf

wenn Sie jetzt viel Besser geht wird wohl am Montag die Füllmenge
viel zu gering gewesen sein ,denke so um 200 Gramm .

Ich werde das mal beobachten. Montag fahren wir für ne Woche in Urlaub, mal sehen wie sie sich bis dahin / dort verhält und danach fahre ich sowieso nochmals zur Werkstatt zur Prüfung...

Danke euch allen für eure Hilfe und die Tips,

Gruß

Nur kurz noch,

wenn er nur 150g abgesaugt hat, oder gar nur 40 g, dann KANN DIE KLIMA NICHT MITGELAUFEN SEIN; da müsste der druckschalter vorher den Kompressor abschalten.Klingt irgendwie komisch von der werke....

Deine Antwort
Ähnliche Themen