Omega B - Benzinpumpe defekt...
Hallöle an alle.
Ach, was wäre es langweilig, wenn unser Opel einfach nur das täte, wozu Autos eben da sind. Haben gestern den Wagen abgestellt, Termin, kommen zurück und............... er springt nicht an. ADAC kontrollierte ZV, Sicherung, Spritmenge und sprühte dann etwas in den Ansaugkanal. Kurze Umdrehung und der Motor lief, kurz! Danach klopfte er von unten an den Tank, ich startete und der Motor lief und blieb auch an. Seine Diagnose: Benzinpumpe defekt. Kennt jemand dieses Problem? Wo kann ich das zum akzeptablen Preis reparieren lassen? ATU nannte mir einen Preis von ca. €430,-! Kann mir im Raum Gelsenkirchen jemand einen Tipp geben?
Danke euch im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Selbst Pumpen für 60€ sind sehr stabil und tun lange Jahre ihre Pflicht.
Nur sind die 60€ die unterste Grenze !
Darunter eine Pumpe zu kaufen ist die Arbeit und das Geld zu schade.
Sprit kann man auch drin lassen, dann stinken nachhher nur die Hände ein wenig.
Also nichts was man nicht mit Wasser und Seife wieder weg bekommt.
Benzinpumpe, Lage im Tank
46 Antworten
Hi ,
die Opel Blitzklinik soll recht fit sein .
Als Wechselintervall sind für die Zündkerzen 120.000 km / 8 Jahre vorgeschrieben.
Mir erscheint das etwas arg viel. Aber ein Tausch ist immer empfehlenswert, da man hier am Kerzenbild viel über seinen Motor lesen kann.
Ach ja, bitte die orginalen Zündkerzen von GM nutzen. Diese gibt es zum Beispiel bei ebay für wenig Geld und man ist vor Totalausfällen, die es vermehrt durch Boschkerzen gibt, bewahrt.
super, ich danke euch für die antworten!
mal zum thema zündkerzen:
wäre es ratsam die platinteile zu nehmen wenn ich E85 fahre weil man mit dem sprit ja eine höhere verbrennungstemperatur hat? oder die für LPG betrieb?
Egal was du für einen Kraftstoff nutzt, die GM-Kerzen mit dem für dein FZ nötigen Wärmewert sind die beste und die preiswerteste Wahl.!!! (Steht hier auch fast in Jedem Thread um das Thema)
Der Ommi braucht keine Sonderkerzen !
Ähnliche Themen
danke schön. dann werde ich mich mal auf die suche zu den GM-kerzen machen.
bis denne
Prima, Pünktlich vor Pfingsten verreckt die Benzinpumpe.
Ich könnte mal wieder heulen... Hilft nichts muß ne neue rein.
Mit dem Hammer draufschlagen funktioniert noch. Nur wie lange geht das gut?
Hoffentlich kommt die neue Pumpe heute noch.
LG H
Ich kann nur jedem empfehlen sich beizeiten eine günstige Markenpumpe zu besorgen und die -ohne Wenn und Aber- prophylaktisch zu wechseln.
Nach 10 Jahren und 150.000km kommt die immer,... irgendwann,.. aber keiner weiß wann.😁
Und mit Sicherheit -nie-, wenn man eh grade Lust hat zu schrauben, oder von chronischer Langeweile geplagt ist. Nein, das Mistteil gibt immer in den unpassensten Momenten und an den unmöglichsten Stellen den Geist auf. Ich finde es schon schön, daß man sich oft wenigstens mit einem Faust- oder Hammerschlag noch mal aus der meist unangenehmen Affäre ziehen kann. Das ist immer ein Schuß vor den Bug, der auch den dümmsten und lethargischten wachrrütteln sollte, sie schleunigst zu wechseln.
Besser ist es, sie im Vorfeld grundsätzlich zu tauschen und so sicher 10 Jahre Ruhe zu haben.
Da kann ich Kurt nun voll zustimmen. Gerade nochmal gut gegangen 😁 Neue Pumpe ist seit Freitag drin und ich bin um 300 Euro ärmer🙁
Also nicht zulange warten, handeln!
300? Meine Pumpe 110€ von Bosch und mit meiner Frau in 0.5h.Und Ahnung hatten wir nicht wirklich.....
Freitag mit Express bestellt morgens um 8 Uhr, 14 Uhr war die Pumpe da! Das kostet!
Der Omi mußte am gleichen Tag wieder laufen! Tat er auch.
Was ich verschwiegen hatte, ich habe die Pumpe auch nicht selber gewechselt. War gar nicht da.
Caddytreffen Süd😁 wie jedes Jahr zu Pfingsten!
Folglich gehen 210 Euro für die Pumpe plus 90 Euro fürs machen in Ordnung. Meine Frau brauchte einen Wagen!
Hallo an alle.
Jetzt ist es auch bei meinem Omi (298000 km) soweit, das die Benzinpumpe streikt und dann nach 2-3 mal klopfen an der Tankunterseite wieder aktiv wird.
Hab mir heute eine neue Bosch Benzinpumpe (150€) besorgt und dachte mir wenn ich da schon aufmache, erneuere dann gleich die Druckschläuche (also Kraftstoffvor- und Rücklauf) zum Verschlussdeckel im Tank.
Leider sind diese Formschläuche nicht mehr lieferbar.
Macht es Sinn, diese mit 8 mm Kupferrohr (Bögen) + Benzinschlauch + Schlauchklemmen nachzubilden oder gibt es eine andere alternative ?
Bitte um Info.
Ein großes Dankeschön an kurtberlin für seine ausführlichen Berichte und Bilder ! ! !
Benutze die alten weiter oder besorge dir ähnliche von anderen Modellen die noch lieferbar sind.
Aber bei anderen Opel Werkstätten nachgefragt, werden die m.E. sicher noch lieferbar sein.
Meist ist es simple Faulheit der Lagerjogis die hier immer wieder Ärger verursacht.
Auch mal bei Opel Classik Parts schauen.
Normale Kraftstoff Leitung geht nicht, da sie von außen nicht ensprechend dauerhaft gegen Kraftstoff geschützt ist.
Die normalen Kraftstoff Leitungen quellen bei dauerhaftem Kraftstoff Kontakt außen auf und werden wabbelig.
Omi BJ 1996, 335000 km, Motor X20SE
Bei mir ist die Kraftstoffpumpe defekt. Gibt man die Originalteile Nummer der Bosch Pumpe ein, kostet sie €220.- ist abe r nur in 2-3 Wochen lieferbar. Andererseits gibt es viele Anbieter mit Pumpen ab €15.- bis 25.- und sofort lieferbar. Beispiel Becker €18.-. Man soll keine Pumpe unter €60.- montieren, sagt Kurt Berlin. Seinen Rat schätze ich sehr, andererseits können doch nicht alle billigen Pumpen von Deutschen Händlern schlecht sein. Mir geht es nicht um den Preis, sondern um die Lieferbarkeit. kann mir jemand einen Rat geben?
Tipp: aktuell für 108,- € kompletter Topf
https://profiteile.de/metzger-kraftstoffpumpe-2250009-86941
Ansonsten nimm halt Becker mit 3 Jahren Garantie. Wenn sie in der Zeit den Geist aufgibt, dann kann man sie wenigstens umtauschen. Also heb dir die Quittung auf.
Grüße
Moin
Auf Grund des Alters des Fahrzeuges würde ich auch
wie es BP vorschlägt
einen kompletten Schlingertopf anwenden, statt einer Einzelpumpe!
Grund wird sonst werden,
das die Nasen im Schlingertopf wegbrechen.
https://www.amazon.de/.../B00CJOBV4E
MfG