ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - Benziner - Kraftstoffdruck am Prüfventil

Omega B - Benziner - Kraftstoffdruck am Prüfventil

Opel Omega B
Themenstarteram 31. Oktober 2010 um 9:06

hab Beiträge über Benzinpumpen, Relais und in die Richtung alle gelesen.

Nach Kurts Meinung das Benzindruck muss nach dem abstellen, am nächsten Tag auch vorhanden sein. bei mir ist aber nicht der Fall. Am Prüfventil ist kaum etwas zu spüren. Motor startet aber ganz normal und aussen am Fahrzeug keine Spuren von Benzinverlust. Kann sein das im Tank die Schläuche nicht ganz dicht sind ( meine Meinung).

ich wollte gestern das Schlingentopf abmachen, aber vom Tankboden ist nicht leicht zu entfernen. Möchte nicht die Plastik kaputtmachen. gibts ein Trick einfach zu entfernen?

 

Morgen alle

Ähnliche Themen
24 Antworten
am 3. Juli 2013 um 15:52

Hi,

Oder über die hauseigene Pumpe den Sprit in ein sauberes Gefäß/ Kanister ablassen .

am 3. Juli 2013 um 18:46

So... Täter ermittelt... es spritzt aus dem Druckschlauch an der Benzinpumpe im Tank, da ist ein kleines Loch drin.

Ha, ha,...;)

 

Na bitte, das war ja ne kurze Fehlersuche, oder?:)

am 4. Juli 2013 um 19:11

Naja, wenn man weiß, wo und nach was man gucken muss, geht es natürlich schneller. Danke für Deine excellenten Tips. Die originalen Schläuche scheint es ja nicht mehr zu geben, geht da auch Meterware?

Die originalen gibt es noch und die würde ich auch vorzugsweise nutzen.

 

Die sind nämlich innen und außen aus dem gleichen Benzinfesten Material.

Das ist bei Meterware nicht der Fall, da hast du außen eine andere Schicht.

Die Meterware wird nach und nach dick und wabbelig im Benzin.

 

Habe auch schon andere Materialien genutz, aber entweder werden sie Spröde und brechen nach ca.einem Jahr, oder sie blasen sich auf und platzen wieder.

Das gleiche Material wie die starre Sprittleitung könnte man nutzen, aber das ist wieder zu starr, um es spannungsfrei zu halten. Wenn das zu starr verbunden ist und unter Spannung sitzt, denkst du du hast hinten noch eine Turbine.

Die Laufgeräusche der Pumpe werden dann vom leeren/halbleeren Tank, wie bei einer großen Box verstärkt.

am 13. Januar 2017 um 22:51

Hallo Kurt,

du hast in deiner Fotoserie zur Kraftstoffförderpumpe so einen super Tankdomverschraubungsschlüssel.

https://get.google.com/.../...g8yTlzt_pVNHV_FdX_mXf5l2Fd1B2x8byUpJ?...

Was ist das für ein Hersteller? Wie heißt das Teil genau? Stell mich irgendwie gerade zu dämlich an zum Googeln.

Muss mich morgen bei meinem Omega auf die Suche machen wieso der nicht mehr startet.

Vielen Dank für deine Hilfe und die super Bilder.

Grüße aus Hannover

Fabian

Der ursprüngliche, früher übliche Begriff, Tankdom Schlüssel, hat sich nicht eingebürgert und ist im allgemenen Sprachgebrauch nun vom Begriff Tankgeber-Schlüssel ersetzt worden.

Hallo Kurt

gibt es eine spezielle Zange um die Schnellverschlüsse beim Omega B FL am Kraftstofffilter zu lösen?

Ja, gibt es auch:

Patentverbinder Zange schmal

Patentverbinder Zange grob

Patentverbinder Zange lang, abgesetzt

Es gibt auch noch diverse andere Zangen die hier verwendet werden könnten.

Aber man kann sich mit einer ollen speziell zurechtgeschliffenen Kombi- oder Wasserpumpen-Zange auch ganz ganz gut behelfen.

Scheinbar nicht zu lösende Verbindungen sind, fast immer, innen schlicht durch Rost oder Oxyd festgegangen.

Da kann es Hilfreich sein, den Stutzen so dicht wie möglich am Filtergehäuse abzukneifen und dann nur mit dem Stutzen und dem Patentverbinder, mit dann zwei Zangen, in der Hand zu bearbeiten. Man kann die Kräfte besser dann besser dosieren, um den Verbinder nicht zu beschädigen.

Beim eigentlichen trennen dann sehr aufpassen, daß keine Teile der Abdichtung, Profildichtung, Dichtring oder die kleine Kunststoffscheibe, sich auf nimmer Wiedersehen verkrümeln. Das wäre sehr ärgerlich, da es die Teile nicht einzelnd gibt und man so die gesamte Kraftstoffleitung mit einem neuen Verbinder kaufen muß, so es sie überhaupt noch gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - Benziner - Kraftstoffdruck am Prüfventil