Omega B - BC: Automatik Getriebe und MKL an

Opel Omega B

Hallo zusammen,

habe folgendes Problem: bin eben gerade auf der autobahn gefahren

geschwindigkeit 140kmh plötzlich ein ruck im getriebe drehzahl geht nach oben aber kein kraftschluss mehr.....2sec. später mkl an

ich vom gas gegangen nächste ausfahrt genommen, drehzahlanzeige spinnt und dreht hin und her wie verrückt, motor geht aus.

motor wieder gestartet mkl bleibt an getriebe schaltet relativ normal,

dann ca wieder 50 km nach hause gefahren mkl blieb an.

nach den 50 km wieder zu hause von der autobahn abgefahren, motor aus und wieder angemacht, MKL AUS schaltvorgänge normal wie

immer................weiß jetzt nicht was ich machen soll muss 500 km fahren

um meine kranke mutter zu besuchen! Öl ist keines ausgetreten................bitte dringend um hilfe

35 Antworten

Hat der X25DT / M51 einen Nockenwellensensor? Beim 2.2 DTI übernimmt die VP44-Pumpe diese Funktion, der Motor hat also nur einen KWS. Ob die VP37 beim X25DT das auch tut, weiß ich aber nicht.

Moin

P0340
Stromkreis Einlassnockenwellen-Positionssensor 1/Unterbrechung
die 8 beim 0340 weißt darauf hin-
8 Abnormale Frequenz, Impulsdauer oder Periode

P0725
Stromkreis Motordrehzahleingang/Unterbrechung
die 4 beim 0725 ist 4 Spannung/Signal unter Normal

evtl sitzt der KWS schief in seinem Befestigungsloch ???

mfg

Tommy ,X20XEV !

Achso, ja, ups.. hab mich vom Threadtitel täuschen lassen, der Frank hier am Ende hatte ja einen x20xev. 😁

Jepp, wenn ich nach Hause komme habe ich schon den X-Test geplant...
Sollte der Nockenwellensensor mucken machen, würde es helfen den einfach auszustöpselt, um wenigstens Heim zu kommen?

Ähnliche Themen

[gelöst]
Ich denke der Fehlercode (Nockenwellensensor Probleme) hat das Problem identifiziert! Nach Wechsel heute etwa 100km gefahren ohne neue Fehlercodes und Probleme. (Hoffe das bleibt so - Fingers crossed).

P.S.: Als Übergang hatte ich den NWS abgesteckt, so dass ich zwar die MKL permanent an hatte, aber so hat der Sensor wenigsten keine unsinnigen Werte ins System geworfen und das beschriebene Fehlerbild erzeugt.

P.P.S.: Um das Thema auch für X20XEV Nutzer auffindbar zu machen, wäre es sicher toll wenn ein ADMIN (habe diesen Beitrag gemeldet!) diesen Motortyp mit in die Überschrift packt oder den Thread trennt.

ich drücke alle meine 10 Daumen !

Viel Erfolg

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen