Omega B - Antriebswellen (komplett)...SET/KIt....oder was..!!??
Thema Antriebswellen (komplett)
Bitte bis zu Ende lesen…Danke..!
Ich habe vor einiger Zeit festgestellt, das Fett aus beiden Antriebswellen aus tritt beidseitig!
War diesbezüglich bei 4 Werkstätten gewesen, die meinten alles gut da ist nix , da brauch nix gemacht zu werden, ich bin da ganz andere Meinung. Aus meiner Sicht ist es nicht richtig so weiter zu fahren und das Gelenk weniger Fett bzw. Schmierung zur Verfügung hat.
Es wird heiß werden und noch größerer Schaden resultiert daraus !
Meine Meinung ….!
Ich hatte mir SKF Wellen komplett neu bestellt, Einbau leider nicht möglich da der Teller der Aufnahme zu klein war .Also alles auf Anfang, bei Abholung meines Omegas hatte ich die Masse angefragt ….man konnte Sie mir nicht mehr benennen.
Das heißt im Umkehrschluss , man muss die Wellen ausbauen , dann richtig einmessen um weiters zu sagen…?!
Nach vielen hin und her war ich nun beim FOH der mir vorlegendes mit auf den Weg gab.
1) Es gibt 2 Typen a)Loebio…..Nicht mehr lieferbar….!
b)Saginow….eventuell noch lieferbar
Abgesehen dessen Preis pro Wellen komplett bei FOH …..bei 1347 Euro….stolze Summe…!!!
Ich gehe davon aus , das der Austritt (s.Bild da wo der G E L B E Stich ist)ist !!!!…..gibt es nicht diesbezüglich ein Kit (oder Satz ) wo man die Wellen überholen kann.
Ich sehe hier nur folgenden Lösungsansatz …!
? …mit einem Kit die Wellen überholen…
? …Komplett neue Wellen kaufen….sehr Peris intensiv
? …gebrauchte Wellen besorgen…. Unsicher
? ….von Zeit zu Zeit immer wieder Fett einfügen, Organal Wellen beibehalten….
? …keine Ahnung…..!!!???
Welche Tipp’s könntet Ihr mir mit auf dem Weg geben ……oder was würde Ihr machen an meiner Stelle….!!!
Freue mich auf Anregungen und reges schreiben….vorab Danke..!!!
17 Antworten
Moment mal,...
Was willst du denn eigentlich im einzelnen genau machen?
Der Radzapfenflansch muß doch nur demontiert werden, wenn man das Radlager wechseln will, oder wenn von dünnen auf dicke Wellen umgerüstet werden soll.
Du hast auch noch ne PN,...
Etwas ungenau vormoliert von mir!
Ich will die passende Seite ( Rad seite) von der Alten Welle demontieren und im Austausch auf die neue Welle montieren.Das wäre der einfachste Weg,so wie hier auch beschrieben......ist doch so!
Ich nehme hier den einfachsten und schnellsten Weg ....wie folgt .....
Ein Satz Wellen neu (....z.B. :SKF ) Radseitig wechseln(da so nicht passt), den alten ( von der alten Welle ) auf die neue Übertragen ...und gut ist.